Seminar - Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Sie erwerben ein umfassendes theoretisches Hintergrundwissen. Denn professionelle Handlungskompetenz ist nicht bloß eine Frage des Übens – entscheidend ist ein gutes Verständnis evidenzbasierter Leitmodelle. In unserer Coaching Ausbildung erleben Sie Theorie und Praxis in Balance.
Zugleich vertreten wir einen schul- und methodenübergreifenden, integrativen Ansatz. Dies entspricht unserer Erfahrung, dass sich das strenge Festhalten an den Leitsätzen einer spezifischen Schule in der Praxis nicht bewährt – zu individuell sind die Anliegen und Erlebniswelten der Klient:innen, zu dynamisch entwickeln sich deren Bedarfe und Interessen im Coachingprozess. Zugleich jedoch heben wir die Bedeutung systemisch-konstruktivistischer und psychologischer Ansätze hervor. In ihrer Kombination ergeben diese Ansätze eine integrative und sehr effektive Programmatik für die Gestaltung von Coachings.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 24.04.2026- 14.03.2027 | Bochum | 6.900,00 € |