Seminare zum Thema Coachingmethoden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.664 Schulungen (mit 8.335 Terminen) zum Thema Coachingmethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Die Neuland-Ausbildung zum systemischen Business Coach
- 12.09.2025- 29.05.2026
- Fulda
- 10.228,05 €
Wir bilden Sie ganzheitlich als Coach aus, damit Sie Menschen erfolgreich und wirksam auf ihrem Entwicklungsweg begleiten können.
Unsere Ausbildung entspricht höchsten Qualitätsstandards
Die Neuland-Ausbildung zum Systemischen Business Coach erfüllt den internationalen Qualitätsstandard der International Coaching Federation (ICF), dem weltweit größten Coachingverband.
Wir sind stolz, diese Zertifizierung tragen zu dürfen.

Webinar
Internationale Handelsklauseln – Incoterms® 2020 - Online
- 04.12.2025
- online
- 210,00 €
entwickeln, die den internationalen Transport regeln. Die Incoterms® spielen dabei eine zentrale Rolle - sie regeln nicht nur die Verteilung von Verantwortlichkeiten und Risiken, sie beeinflussen auch die Kosten, Lieferzeiten und rechtlichen
Aspekte Ihrer Geschäfte.
Dieses Seminar wurde entwickelt, um genau dieses Verständnis zu vermitteln und die notwendigen
Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich im internationalen Handel tätig zu sein.

Webinar
DAX-Abfragen für Power BI und Tabulare Modelle (SSAS Tabular)
- 04.05.2026- 07.05.2026
- online
- 3.010,70 €

DAX-Abfragen für Power BI und Tabulare Modelle (SSAS Tabular)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Interne Fachkompetenz: Teilnehmende, die bereits mit den internen Abläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind, können schnell und effektiv in Führungspositionen agieren, wodurch die Übergangszeit minimiert wird.
- Kontinuität und Stabilität im Team: Die Beförderung interner Mitarbeiter*innen sorgt für Stabilität und nutzt bestehende Beziehungen und Vertrauen im Team, was zu einer reibungsloseren Führung und Teamdynamik führt.
- Motivation und Mitarbeiterbindung: Das Seminar zeigt auf, wie die Beförderung aus den eigenen Reihen das Engagement und die Loyalität der Belegschaft stärken kann, indem es klare Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens aufzeigt.
- Kosten- und Zeitersparnis: Indem interne Mitarbeiterinnen befördert werden, entfallen umfangreiche Einarbeitungsprozesse und es werden Ressourcen gespart, die sonst für das Recruiting externer Kandidat
innen benötigt würden. - Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch ihren Aufstieg die Entwicklungskultur im Unternehmen positiv beeinflussen und zur Steigerung der Mitarbeitermotivation beitragen können.
- ...

- 03.07.2025- 04.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

Web Based Training
Funktionale Softwarearchitektur (FUNAR)
- 06.10.2025- 09.10.2025
- online
- 2.748,90 €
In diesem Seminar erfährst du, wie Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren funktioniert.
Lerne, wie du durch den Einsatz unveränderlicher Daten und algebraischer Abstraktionen flexible und gleichzeitig robuste Architektur erhältst. Unser Seminar zeigt dir, wie du Komplexität und Abhängigkeiten - im Vergleich zu objektorientierter Architektur - reduzieren kannst.
Praktische Anwendung in Haskell
Du entdeckst, wie du in Haskell, einer funktionalen Programmiersprache, deine Architektur direkt als Code umsetzt. Dieses Seminar umfasst viele praktische Übungen, die dir helfen, die Theorie unmittelbar in die Praxis zu übertragen.
Am 1. Tag des Seminars bekommst du eine grundlegende und kompakte Einführung in die funktionale Programmierung, Dies ist ideal, falls du bisher wenig oder keine Erfahrung damit hattest. Benutzt werden die spezielle Lehrsprachen und die erprobte didaktische Methodik der Programm-Konstruktionsanleitungen.
Lerne von Expert:innen
Unser Trainer und oose-Kooperationspartner Dr. Michael Sperber bringt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise ein. Als Mitautor des FUNAR-Curriculums garantiert er eine hohe Qualität der Schulung und vermittelt Inhalte, die direkt aus der Praxis kommen und sofort anwendbar sind. Nutze die Gelegenheit, um von einem führenden Experten auf dem Gebiet der funktionalen Programmierung zu lernen.

Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft
- 09.07.2025- 11.07.2025
- Köln
- 1.844,50 €
- Interne Fachkompetenz: Teilnehmende, die bereits mit den internen Abläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind, können schnell und effektiv in Führungspositionen agieren, wodurch die Übergangszeit minimiert wird.
- Kontinuität und Stabilität im Team: Die Beförderung interner Mitarbeiter*innen sorgt für Stabilität und nutzt bestehende Beziehungen und Vertrauen im Team, was zu einer reibungsloseren Führung und Teamdynamik führt.
- Motivation und Mitarbeiterbindung: Das Seminar zeigt auf, wie die Beförderung aus den eigenen Reihen das Engagement und die Loyalität der Belegschaft stärken kann, indem es klare Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens aufzeigt.
- Kosten- und Zeitersparnis: Indem interne Mitarbeiterinnen befördert werden, entfallen umfangreiche Einarbeitungsprozesse und es werden Ressourcen gespart, die sonst für das Recruiting externer Kandidat
innen benötigt würden. - Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch ihren Aufstieg die Entwicklungskultur im Unternehmen positiv beeinflussen und zur Steigerung der Mitarbeitermotivation beitragen können.
- ...

- 19.05.2025- 23.05.2025
- Köln
- 960,00 €

Die effektive Geschäftspräsentation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar strebt danach, Ihre Präsentationsfähigkeiten von der Grundlage zur Meisterschaft zu führen, indem wir Ihnen beibringen, wie Sie nicht nur sprechen, sondern auch in den Köpfen und Herzen Ihrer Zuhörer verweilen.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden