Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Coachingmethoden

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.650 Schulungen (mit 8.384 Terminen) zum Thema Coachingmethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.08.2025- 08.08.2025
  • München
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

REST APIs mit Go (Golang)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Einsatz von Coachingkompetenzen wird mehr und mehr Teil des Führungsstils in modernen und agilen Organisationen. In einem Organisations- und Mitarbeiterverständnis, das auf selbstverantwortliches, ergebnisorientiertes Handeln von fachlichen Experten zielt, nimmt Coaching als Instrument der Personalentwicklung einen enormen Stellenwert ein. Mit dem Erwerb von Coaching-Kompetenzen erweitern Sie als Führungskraft einerseits ihren grundlegenden Führungsstil, der Sie in nahezu allen relevanten Situationen unterstützen wird, andererseits erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten im Hinblick auf eine individuelle und entwicklungsorientierte Begleitung einzelner Mitarbeiter*innen. Führungskräfte erleben oder verstehen sich oft immer noch sehr als Problemlöser – und ermöglichen damit immer wieder ungewollt das Zustandekommen eines wenig hilfreichen Kreislaufs: Da sie mit dieser Haltung ihren Mitarbeitern unbewusst nur selten die Chance geben, die eigene Problemlösungskompetenz auszubauen, sind die in der Konsequenz wieder selbst gefordert, in schwierigen Situationen gewohnte und schnelle Entscheidungen zu treffen. Der Einsatz von Coaching-Methoden – und eine entsprechend modifizierte Führungs-Haltung – kann diesen „Teufelskreis“ nachhaltig überwinden. Hierdurch gewinnt die Führung wertvolle Zeit für die Konzentration auf strategische Aufgaben und erhält kompetente Unterstützung durch motivierte und selbstbewusstere Mitarbeitende. 

  • 13.10.2025- 25.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 5.581,10 €


Setzen Sie Ihr volles Coaching-Potenzial frei. Dieses Aufbautraining bietet Ihnen als Coach:in alles, um noch zielgerichteter auf die Anliegen Ihrer Coachees einzugehen. Sie erweitern Ihr Methodenspektrum/-Repertoire bei den wichtigen/relevanten Themen im Business-Coaching, konstruktive Lösung von Konflikten und im Umgang mit Veränderungen. Abgerundet wird das Aufbaumodul durch einen Deep-Dive im Bereich Führungskräfte-Coaching und den besten Tools fürs Online-Coaching. Zudem stehen im Fokus: Die Stärkung der Ressourcen des Coachees und hilfreiche Herangehensweisen, wenn der Coachingprozess mal nicht ganz glatt verläuft. Um richtig durchzustarten, verfeinern Sie zudem Ihr Profil als Coach:in. Heben Sie Ihre Coachingkompetenzen auf das nächste Level und überzeugen Sie durch Professionalität als Coach:in.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie lernen junge Führungskräfte führen? Wohl kaum an der Universität, aber vielleicht von erfahrenen Führungskräften. Mentoring wird eingesetzt, um den Wissenstransfer zwischen Erfahrenen (Mentoren) und weniger Erfahrenen (Mentee) zu fördern und sie bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Aufgabe der Mentoren ist die Begleitung junger Führungskräfte unterschiedlicher Bereiche bei der Einarbeitung in ihre Führungsrolle. Über einen begrenzten Zeitraum fungieren sie dabei als Sparringspartner, Feedbackgeber, Berater und Vertraute in internen Meetings, Gesprächen sowie externen Veranstaltungen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Der Benchmarking-Prozess

> Entstehungshintergrund und Berechtigung

> Die verschiedenen Benchmarking - Arten

> Beispiele von Benchmarking - Studien

> Teamarbeit und -entscheidung

> Vorgehen und Methodenwahl

> Ablauf einer Studie (Schritte, Informationsquellen, etc.)

> Entscheidungskriterien und -faktoren

> Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


In Zeiten des ständigen Wandels werden die Aufgaben, die an Führungskräfte herangetragen werden, zunehmend komplexer und vielseitiger. Da kann es geschehen, dass man von heute auf morgen mit Bereichen zu tun hat, die einem fremd sind. Coaching - die ideale Möglichkeit, zielgerichtet, kurzfristig und intensiv einen Mitarbeiter auf bestimmte Situationen oder Aufgaben vorzubereiten. Das können Führungsaufgaben, Personalentwicklungsfragen oder das Eindämmen eines aufkeimenden Mobbings sein.

  • 25.11.2025- 27.11.2025
  • Berlin
  • 821,10 €


The Art of Supporting without giving Advice - A basic course in English

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Healthcare Stories - Von Anfang an gut!
- Brand Storytelling im digitalen Zeitalter
- Content-Creation: Mit dem richtigen Gespür zu guten Stories
- Stories bewegen Menschen
- Workshop Von der Story zum Telling

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Maven Einführung - Java Build und Dependency Management

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Köln
  • 1.689,80 €
8 weitere Termine

Führungstraining - Konfliktmoderation für Führungskräfte
1 ... 15 16 17 ... 165

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Coachingmethoden Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Coachingmethoden Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha