Compliance Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Compliance SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.769 Schulungen (mit 7.206 Terminen) zum Thema Compliance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Domainrecht: Gesetzliche Rahmenbedingungen und Abmahnungen
- 28.01.2026
- online
- 499,80 €
Dieses Seminar vermittelt die relevanten rechtlichen Normen und deren praktische Umsetzung im Umgang mit Domainnamen. Es zeigt auf, wie potenzielle Konflikte frühzeitig erkannt und rechtliche Risiken minimiert werden können.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention und dem Umgang mit vermeintlichen Verstößen gegen domain- und internetrechtliche Vorschriften, wie etwa die Nutzung von Google Fonts, Domain Grabbing oder Markenverletzungen.
Das Seminar bietet praxisorientierte Lösungen, um Kosten durch Streitfälle zu minimieren und unangemessene Abmahnungen zu vermeiden.
Webinar
Projektmanagement in der regulierten Industrie
- 28.01.2026- 29.01.2026
- online
- 1.630,30 €
Vertragsgestaltung mit KI-Unterstützung: Einführung, Rechtsgrundlagen, Möglichkeiten und Grenzen
- 02.02.2026
- Hilden
- 1.094,80 €
Künstliche Intelligenz (KI) kann komplexe Inhalte prägnant zusammenfassen, Vertragstexte formulieren und deren Qualität sowie Lesbarkeit optimieren. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung von KI in der Vertragsgestaltung. Es vermittelt technisches Grundlagenwissen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Einsatzmöglichkeiten und zeigt zugleich die Grenzen der Technologie auf.
Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke, wie KI gezielt eingesetzt werden kann, um Verträge effizienter zu erstellen und rechtliche Risiken zu minimieren.
Webinar
- 02.02.2026
- online
- 1.094,80 €
Dieses Best-Practice-Seminar zeigt praxisnah, welche Risiken und Probleme bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben auftreten können und wie sich diese mit einfachen Mitteln beheben lassen. Darüber hinaus bietet das Seminar die Möglichkeit, spezifische Praxisfälle zu analysieren und gemeinsam passende Lösungen zu entwickeln.
Der professionelle Payment Manager: Vertieftes Wissen und Strategien im bargeldlosen Zahlungsverkehr
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Hamburg
- 2.130,10 €
Microsoft Azure Intensiv-Workshop (5-Tages-Seminar) - Präsenz
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 3.629,50 €
Webinar
- 24.11.2025
- online
- 410,55 €
369,50 €
Unser Online-Live-Seminar zeigt auf, welche Pflichten und Aufgaben nun für Unternehmen entstehen.
Webinar
- 03.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.665,60 €
Fachliche Kenntnisse sind unerlässlich, um diese Aufgaben rechtskonform wahrzunehmen. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem 4-Tages-Intensivlehrgang ist der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs „Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r“ der Haufe Akademie oder ein vergleichbarer Abschluss. Fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO, zum BDSG und zu anderen relevanten Datenschutzregelungen werden vorausgesetzt. Der Lehrgang beginnt mit einer Auffrischung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen, um eine solide Basis für weiterführende Inhalte zu schaffen.
Webinar
Der Omnibus hat gehalten – was bedeutet das für die Immobilienwirtschaft?
- 04.02.2026
- online
- 296,31 €
Das Online-Seminar beleuchtet die rechtlichen, wirtschaftlichen und praktischen Auswirkungen der Omnibus-Richtlinie auf die Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die nicht-finanzielle Berichterstattung, deren Anforderungen durch die Richtlinie deutlich verändert wurden. Für viele Unternehmen der Branche bedeutet das: neue Pflichten, neue Prozesse und großer Handlungsbedarf.
Der „Omnibus“ hat die bisherigen Vorbereitungen vieler Unternehmen kräftig durcheinandergebracht. Während bislang nur rund 500 Unternehmen in Deutschland unter die Berichtspflicht fielen, sollen es künftig etwa 15.000 sein. Diese massive Ausweitung stellt auch die Immobilienwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen – von der rechtlichen Einordnung bis zur konkreten Umsetzung auf betrieblicher Ebene.
Das Seminar bietet einen aktuellen Überblick über die regulatorischen Entwicklungen und deren spezifische Auswirkungen auf die Immobilienbranche.
IT Risk Management gemäß ISO/IEC 27005
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Durch das Seminar sollen die Teilnehmer ein Verständnis für die Best Practices des IT-Risikomanagements gemäß ISO/IEC 27005 entwickeln und in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen umzusetzen. Das Ziel besteht darin, Risiken proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und effektive Maßnahmen zur Risikominderung zu implementieren.
Dadurch können Unternehmen potenzielle Schäden für die Informationssicherheit minimieren, Compliance-Anforderungen erfüllen und das Vertrauen ihrer Kunden und Geschäftspartner stärken.
