Seminare
Seminare

Crashkurs Texten für die Unternehmenskommunikation: Die Essentials online + professionelles Text-Feedback

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Professionelle Textexpertise braucht jede Unternehmenskommunikation – auch in Zeiten von KI. Wie spannst du den Bogen zwischen Informieren und Unterhalten? Was brauchen coole News bei unterschiedlichen Zielgruppen? Was macht lesefreudige Beiträge für Online, Presse, Fachpublikum aus? Wie fängt eigentlich ein spannender Bericht, ein interessantes Interview an, obwohl das Thema dröge scheint? Und welche Stilregeln und KI-Skills brauchst du wirklich?
In diesem fokussierten Online-Schreibtraining lernst Du das Wichtigste und probierst es gleich mit deinen Unternehmensthemen aus. Die KI nutzt du dabei als Assistenten.
Termin Ort Preis*
07.05.2026- 08.05.2026 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Online-Training „Sachliche und verständliche Texte (mit KI)


  • Informative News: Aufbau, Stil, Zitat, Headline.
  • KI als Assistent: zielführende Prompts.
  • Zielgruppen interessieren.
  • 3 sinnvolle Stilregeln.
  • Kreativer texten: Wechselsatz statt SPO, KI nutzen.
  • Briefing Hausaufgabe (Interview oder Artikel-Einstieg).


Modul 2: Hausaufgabe


  • Text-Hausaufgabe zur Vertiefung des Gelernten.


Modul 3: Online-Training „Spannende und Neugier erzeugende Texte“ (mit KI)


  • 3-Stufen der emotionalen Ladung.
  • Storytelling und Kopfkino.
  • Headlines (sachlich, lesefreudig, SEO).
  • Kreativität kitzeln, Neugier anregen - mit und ohne KI.
  • Webteaser als Allrounder.


Modul 4: Selbstlern-Programm 


  • Übungen zur Vertiefung des in den Webinaren Gelernten (Textübungen und Multiple-Choice-Fragen).


Modul 5: Schreibübung mit Profi-Feedback


  • Die Teilnehmenden verfassen im Nachgang eigenhändig (ohne KI) News, Web-Teaser oder Kurzinterview und erhalten auf Wunsch ihr individuelles Profi-Feedback der Trainerin per E-Mail mit konstruktiven Tipps und Anregungen zu Strategie, Aufbau und Schreibstil.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Gesamtdauer: 15,5 Std.: 2 Webinare à ca. 6 Std., 3 Selbstlernphasen: ca. 3,5 h
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kannst Informationen klar und interessant formulieren.
  • Du übst mit eigenen Themen und hast etwas zur Veröffentlichung (fast) fertig.
  • Du erfährst, was du beim Texten für verschiedene Zielgruppen beachten solltest.
  • Du weißt, wie Du KI als Assistenz nutzt und kennst gute Prompts.
  • Du förderst deine Kreativität und probierst dich aus.
  • Du versteht, was einen Webteaser zum Klick-Magneten macht.
  • Du lernst, wie deine Texte für Lesende verständlich werden.
  • Du schreibst News, Web-Teaser, Interview oder kreativen Einstieg, Überschriften.
  • Du vertiefst deine neuen Kenntnisse mit einem kleinen Selbstlernprogramm.
  • Plus: dein individuelles Feedback für deinen im Nachgang eingesandten Text (News, Webteaser, Kurz-Interview).
  • Live-Online-Training: Du nimmst zeitsparend und bequem aus dem Homeoffice oder Büro teil. Es entstehen weder Anreise- noch Übernachtungskosten.
  • Bitte achte darauf, dass dir eine stabile Internetverbindung und KI zur Verfügung steht. 
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen und (Quer-)Einsteiger:innen der Unternehmenskommunikation / internen und externen Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, des PR-orientierten Online-Marketings. Fach- und Führungskräfte, die Texte für Print oder Website zuliefern bzw. beurteilen. Auch für Teilzeitkräfte und Wiedereinsteiger:innen geeignet.

Seminarkennung:
31310
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha