Seminare
Seminare

Cybersecurity-Training für Techniker und Administratoren

Seminar - PROKODA GmbH

Cybersecurity-Training für Techniker und Administratoren
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 10.10.2025 München 4.938,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kursinhalte

Tag 1: Übersicht und Schutzmassnahmen

  • Grundlagen der Zonenmodellierung und Netzwerksegmentierung
  • Strategien zur Minimierung von Angriffsflächen
  • Einsatz von Firewalls und Next-Gen-Firewalls
  • Implementierung von EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response)
  • Sicherheitsrichtlinien und sichere Konfigurationsstandards
  • Identifikation und Minimierung von Risiken mit OSINT
  • Bedeutung von regelmäßigen Updates und Patch-Management
  • Mitarbeitersensibilisierung und effektive Schulungsmethoden
  • SIEM-Systeme einrichten und überwachen


Tag 2: Externe Sicherheitsmaßnahmen und Schwachstellenanalyse

  • Erkennung von Anomalien und Mustern in Sicherheitsdaten
  • Nutzung von Tools (z. B. OpenVAS) zur Schwachstellenbewertung
  • Bedrohungsinformationen für proaktive Abwehr nutzen
  • Grundlegende Techniken und Werkzeuge für Penetrationstests
  • Effektive Zusammenarbeit mit Partnern und Dienstleistern
  • Risikoanalysen durchführen und Schadensbegrenzungsmaßnahmen definieren


Tag 3: Angriffe verstehen

  • Einblick in aktuelle Bedrohungslandschaften
  • Techniken der Angreifer und Gegenmaßnahmen
  • Erkennung und Abwehr von Phishing-Angriffen
  • Entwicklung von Phishing-Simulationen für Mitarbeiterschulungen
  • Analyse und Erkennung von Schadsoftware wie Trojanern und Ransomware
  • Angreiferprofile: Typen und Motive (z. B. Script-Kiddies, Hacktivisten, APTs)
  • Live-Demonstrationen typischer Angriffsvektoren


Tag 4: Zugriffsschutz und Incident Response

  • Simulation eines Schadcodes auf ein IT-System
  • Untersuchung von Schwachstellen wie EternalBlue
  • Schritte zur Sofortbewältigung von Sicherheitsvorfällen
  • Grundlagen der digitalen Spurensicherung und -analyse
  • Erstellung und Implementierung effektiver Reaktionspläne
  • Training zur Angriffserkennung und -abwehr in simulierten Szenarien
  • Best Practices zur Vorfallsdokumentation und Kommunikation


Tag 5: Abschluss und Capture the Flag

  • Regeln und Strategien von Capture-the-Flag-Wettbewerben
  • Realistische Angriffs- und Verteidigungsszenarien (z. B. Steel Mountain, EternalBlue)
  • Nutzung von Plattformen wie TryHackMe und Hack The Box
  • Planung individueller Lernpfade zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Diskussion von Erkenntnissen und Definition nächster Schritte
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk und TCP/IP
  • Erfahrung in der Administration
  • Sicherer Umgang mit der Kommandozeile
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Das Training richtet sich an Administratoren und IT-Techniker die Ihre Kenntnisse im Bereich der IT-Security erweitern wollen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha