Seminare
Seminare

Das Innovations-Bootcamp für Führungskräfte: Die Innovationskraft im Team stärken

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du möchtest die Innovationskraft in deinem Team steigern? Neue Ideen zu generieren und Ideen zu bewerten, sind zu Schlüsselkompetenzen geworden, da Innovationen für Unternehmen lebensnotwendig sind. In diesem Training erfährst du, wie du als Führungskraft dein Team darin unterstützen kannst, Innovationen entstehen zu lassen und wie du kreative Prozesse anstoßen und fördern kannst. Du wirst mit einem breit gefächerten Werkzeugkasten aus dem Training gehen und die Innovationskraft deiner Mitarbeitenden steigern können. Du lernst, Ideengenerierung praxisnah in deine Führung zu integrieren und deine Moderationsfähigkeiten auszubauen.
Termin Ort Preis*
02.12.2025- 03.12.2025 Kaarst 1.832,60 €
02.03.2026- 03.03.2026 Unterhaching 1.832,60 €
18.06.2026- 19.06.2026 Berlin 1.832,60 €
21.09.2026- 22.09.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Innovationsarbeit

  • Definition von Innovation.
  • Das Kräftedreieck der Innovationsfähigkeit.
  • Der Innovations-Abakus.
  • Innovationsmythen.
  • Kreativitätsbarrieren.
  • Fehler- und Mutkultur.
  • Vom Problemlöser zum Problemfinder.

Moderation von Innovationsworkshops

  • Was macht eine gute Moderation aus?
  • Tipps und Tricks zur Anleitung von Gruppen.
  • Auf unterschiedliche Charaktere eingehen.
  • Umgang mit Herausforderungen in der Moderation.
  • Passende Räumlichkeiten zur Innovationsarbeit schaffen.

Innovationsmethoden und Kreativitätstechniken

  • Der Design-Thinking-Prozess.
  • Die Kopfstandtechnik.
  • Unterschiedliche Brainstorming-Techniken.
  • Die Reizworttechnik.
  • Der Brainwriting Pool.
  • Die SCAMPER Methode.

Methoden und Tools zur Ideenbewertung

  • Das Tool Innovationdigging.
  • Die Blitzbewertungstabelle.
  • Die sechs Denkhüte nach De Bono.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die Faktoren, die eine Innovationskultur beeinflussen.
  • Du weißt, wie Innovationen entstehen.
  • Du vertiefst deine Moderationsskills.
  • Du kannst Techniken und Tools anwenden, um mit deinem Team neue Ideen zu entwickeln und zu bewerten.
  • Du kennst den Design-Thinking-Prozess.
  • Du hast deine eigenen kreativen Fähigkeiten und deine Innovationskraft trainiert.
  • Du weißt, wie Räumlichkeiten ausgestattet sind, in denen kreative Lösungen gefunden werden und welche Voraussetzungen nötig sind, um dies auch in Online-Meetings zu gewährleisten.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, Team-, Projekt- und Gruppenleiter:innen.

Seminarkennung:
36384
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha