Seminare
Seminare

Data Talent (IHK) – KI und maschinelles Lernen - Online

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Wie werden aus Daten belastbare Schlussfolgerungen und Prognosen – etwa zum Kaufverhalten oder zur Optimierung von Geschäftsprozessen? Die Antwort liefert maschinelles Lernen (ML), ein Kernbereich der Künstlichen Intelligenz.

Dieser Online-Zertifikatslehrgang bietet Auszubildenden und Berufseinsteigern einen praxisnahen Einstieg in ML: Wie sind die Daten aufzubereiten, wie lernt die KI und wie kann bzw. muss man das steuern?

Sie entwickeln das nötige Know-how, um die Möglichkeiten von KI zu verstehen und erste eigene ML-Anwendungen umzusetzen – für einen erfolgreichen Start ins KI-Zeitalter.
Termin Ort Preis*
14.10.2025- 18.11.2025 online 999,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Teilnehmende können durch den Lehrgang

- die Potenziale von ML und KI besser verstehen.
- Impulse zum Einsatz von ML und KI ins Unternehmen bringen.
- die Chancen von ML und KI in ihrem Beruf nutzen.


Unternehmen

- bereiten ihre Nachwuchskräfte gezielt auf die Zukunft von ML und KI im Beruf vor.
- beschleunigen die eigene KI-Transformation.
- profitieren von zusätzlichem Innovations-Know-how


Kursinhalte:

Grundlagen und Basiswissen

- Relevanz und Aktualität von ML und KI erkennen.
- Den Stellenwert von Daten für ML und KI verstehen.
- Wie Computer aus Daten lernen.


Der richtige Umgang mit Daten

- Funktionsweise von z. B. Orange Data Mining oder KNIME verstehen und selbst anwenden.
- Daten importieren und verknüpfen.
- Daten für ML vorbereiten.


Datenanalyse und ML

- Koordinatensystem und Funktionen einsetzen.
- Scatterplots, Mittelewert/Standardabweichungen, Korrelationen in LowCodeAnwendungen übertragen.
- Entscheidungsbäume verstehen und interpretieren.
- Neuronale Netze (Einführung)


ML/KI Ethik und Datenschutz

- Negativbeispiele analysieren und Schlussfolgerungen für das eigene Unternehmen ziehen.


Generative KI

- Vorzüge und Nachteile generativer KI verstehen. Tools generativer KI im Unternehmen verwenden.


IHK-Zertifikatstest (online)

- Präsentation des eigenen Projekts für das Unternehmen und Fachgespräch.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Der Kurs wurde speziell für Auszubildende und Berufseinsteiger*innen entwickelt und bereichert alle Ausbildungen im Zuständigkeitsbereich der IHKs. Das erste Ausbildungsjahr sollte bereits abgeschlossen sein.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_10720
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha