Seminare
Seminare

Datengetriebene Entscheidungsfindung

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In einer zunehmend digitalisierten und datengetriebenen Welt ist die datenbasierte Entscheidungsfindung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Entscheidungen, die auf fundierten Datenanalysen basieren, sind präziser, objektiver und ermöglichen es, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Im Seminar „Datengetriebene Entscheidungsfindung“ lernen Sie, wie Sie Ihre Kompetenz im effektiven Umgang mit Daten gezielt entwickeln und ausbauen, um fundierte strategische und operative Entscheidungen zu treffen. So tragen Sie dazu bei, die Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Termin Ort Preis*
09.01.2026 Walldorf 1.059,10 €
09.01.2026 Düsseldorf 1.059,10 €
09.01.2026 Münster 1.059,10 €
09.01.2026 Erfurt 1.059,10 €
09.01.2026 Essen 1.059,10 €
09.01.2026 Würzburg 1.059,10 €
09.01.2026 Dortmund 1.059,10 €
09.01.2026 Frankfurt am Main 1.059,10 €
09.01.2026 Köln 1.059,10 €
12.01.2026 München 1.059,10 €
12.01.2026 Stuttgart 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Relevanz datenbasierter Entscheidungen
*+Die Vorteile von datengestützten Entscheidungsprozessen
*+Herausforderungen in bestehenden Datenstrukturen (z.B. Datensilos, doppelte Einträge)
*+Analyse des aktuellen Standes der Dateninfrastruktur im Unternehmen

Verständnis für Daten
*+Die Bedeutung von Stammdaten und deren Rolle
*+Ein umfassendes Verständnis für Big Data schaffen und die zentralen Aspekte
*+Wichtige Informationen aus bestehenden Datenquellen

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nutzung von Daten
*+Sicherstellen einer konsistenten, unternehmensweiten Datenpflege
*+Einheitliche und transparente Datenprozesse
*+Metadaten effizient verwalten
*+Nachhaltige Verbesserungen im Datenqualitätsmanagement
*+Die rechtliche Zulässigkeit der Datenverarbeitung
*+Klare Ziele und KPIs für die Datennutzung
*+Definition der erforderlichen Daten und Gewährleistung ihrer optimalen Aufbereitung

Optimierung der Datennutzung
*+Datenbestände analysieren, segmentieren und clustern
*+Daten bereinigen und konsolidieren
*+Qualitätsstandards definieren und den Golden Record einführen
*+Verwertbare Informationen aus den Daten gewinnen
*+Daten bewerten und fundierte Handlungsempfehlungen ableiten
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar Datengetriebene Entscheidungsfindung erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen, um fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen und sich dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern. Sie erfahren, wie Sie Herausforderungen wie Datensilos und doppelte Datensätze bewältigen und die Dateninfrastruktur in Ihrem Unternehmen optimieren können. Darüber hinaus werden Sie befähigt, eine konsistente Datenpflege sicherzustellen, transparente Prozesse zu implementieren und die Datenqualität nachhaltig zu verbessern. Zudem entwickeln Sie in dieser Schulung ein Verständnis für die Bedeutung von Stammdaten, Big Data und den Umgang mit bestehenden Datenquellen, um aus Ihren Daten konkrete Mehrwerte zu schaffen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar Datengetriebene Entscheidungsfindung richtet sich vor allem an Führungskräfte, Abteilungsleiter und Entscheidungsträger, welche die datengetriebenen Prozesse in ihrem Unternehmen etablieren oder optimieren möchten.
Seminarkennung:
SUM-270
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha