Seminare
Seminare

Design Sprint Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Design Sprint Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 202 Schulungen (mit 706 Terminen) zum Thema Design Sprint mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Sie erhalten einen Überblick über die gängigen Agilen Methoden und werden in die Lage versetzt zu entscheiden, welche für Ihr Unternehmen passend ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erhalten einen Überblick über die gängigen Agilen Methoden und werden in die Lage versetzt zu entscheiden, welche für Ihr Unternehmen passend ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch dieser Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen von Application Lifecycle Management (ALM), Versionsverwaltung, Projektmanagement, Build Management, Testing, Lab-Management und Release-Management mit Azure DevOps Server (TFS).

  • 04.05.2026- 06.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Besuch dieser Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen von Application Lifecycle Management (ALM), Versionsverwaltung, Projektmanagement, Build Management, Testing, Lab-Management und Release-Management mit Azure DevOps Server (TFS).

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Köln
  • 2.034,90 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für agile Methoden und Verträge zu vermitteln, insbesondere im Kontext von Scrum und Kanban. Durch die spielerischen Übungen in Minecraft sollen die Teilnehmenden die theoretischen Konzepte erleben und besser verstehen können. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch dabei helfen, erfolgreiche Verträge für agile Projekte zu gestalten und den Einkauf von agilen Dienstleistungen zu steuern. Darüber hinaus soll der offene Teil des Seminars den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Themen zu diskutieren, die für sie von besonderem Interesse sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für agile Methoden und Verträge zu vermitteln, insbesondere im Kontext von Scrum und Kanban. Durch die spielerischen Übungen in Minecraft sollen die Teilnehmenden die theoretischen Konzepte erleben und besser verstehen können. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch dabei helfen, erfolgreiche Verträge für agile Projekte zu gestalten und den Einkauf von agilen Dienstleistungen zu steuern. Darüber hinaus soll der offene Teil des Seminars den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Themen zu diskutieren, die für sie von besonderem Interesse sind.

  • 20.10.2025- 23.10.2025
  • Hamburg
  • 2.284,80 €


In diesem praxisorientierten Seminar lernst du, ein Softwaredesign systematisch von den Ergebnissen der Anforderungsanalyse abzuleiten und mit der Unified Modeling Language (UML) zu modellieren. 

Wissen praktisch anwenden 

Anhand eines realistischen Fallbeispiels wendest du das erlernte Wissen sofort an. Anerkannte Modellierungsexpert:innen vermitteln dir die notwendige Theorie, leiten dich während den praktischen Übungen an und stehen dir für Fragen zur Verfügung.  

Vertraue auf bewährte Methoden 

Nutze die Modellierungssprache UML und die bewährte Objektorientierte-Analyse-und-Design (OOAD)-Methode, um typische Probleme aus dem Arbeitsalltag zu lösen. Die Inhalte dieses Seminars lassen sich flexibel in klassische sowie agile Methoden wie Scrum einbinden. Nutze das Wissen zur Optimierung deines Projektmanagements und steigere die Qualität deiner Designs. 

Kombiniere für Mehrwert und Zertifizierung 

Nutze unser Kombinationsangebot: Verbinde dieses 4-tägige Seminar mit der eintägigen Vorbereitung zur OCUP2-F Zertifizierung zum Seminar UML für Analyse und Design inkl. Zertifizierung OCUP2-Fund spare gegenüber der Einzelbuchung. 

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 708,05 €


Arbeiten Sie bereits agil? Agilität und agiles Arbeiten werden immer wichtiger und helfen den Unternehmen, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und die Kommunikation untereinander zu optimieren. Als Assistenz sind Sie mittendrin – ob in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.

Agiles Arbeiten ist eine Entwicklung zu einer neuen Arbeitskultur, die von eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Ein Bonus dieser Arbeitsweise: Die stärkere Selbstständigkeit fördert die eigene Motivation und Leistung. Doch wie kann agiles Arbeiten umgesetzt werden?

In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, was agile Methoden sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, was es mit Begriffen wie Scrum, Kanban oder Design Thinking auf sich hat und wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag erfolgreich einsetzen können.

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen die Unterschiede zwischen dem klassischen und dem agilen Projektmanagement kennen. Sie erfahren, auf welchen Grundlagen, Prinzipien und Werten die einzelnen Ansätze beruhen und beleuchten die Vor- und Nachteile. Die Frage, für welche Projekte bzw. Organisationen sich welche Projektmanagement-Methode am besten eignet oder wie beide Methoden in einem Projekt kombiniert werden können, wird theoretisch erläutert und praktisch an selbst gewählten Beispielen trainiert.

Web Based Training

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 508,13 €


In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie die Grundlagen von agilen Methoden und welche Einsatzmöglichkeiten es in der öffentlichen Verwaltung für sie gibt. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien agiler Methoden und das agile Manifest diskutieren Sie anhand einer Stacy-Matrix, welche Methode für welchen Bereich geeignet sind. In einer Übungseinheit lernen Sie die Wirkungsweise von Scrum kennen und diskutieren Ihre Erfahrungen mit dem Teilnehmerkreis. Der zweite Seminartag ist als Open Space gedacht, in dem Sie als Gruppe entscheiden können, welche agilen Methoden Sie durchspielen möchten. Wählen Sie zwischen KANBAN, Design Thinking, User Story Mapping, Backlog Management oder anderen Methoden und trainieren und diskutieren Sie mit dem Teilnehmerkreis Tools, die Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
1 2 3 4 ... 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Design Sprint Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Design Sprint Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha