Seminare
Seminare

Digitale Verwaltungsprozesse

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ist unverzichtbar, um öffentliche Dienstleistungen effizienter, schneller und bürgerfreundlicher zu gestalten. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, interne Abläufe zu optimieren, sondern eröffnet neue Wege für transparente und moderne Bürgerinteraktion. Im Seminar „Digitale Verwaltungsprozesse“ erhalten Sie umfassendes Know-how zur erfolgreichen Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, um bestehende Prozesse zukunftssicher zu gestalten.
Termin Ort Preis*
12.01.2026 Stuttgart 1.059,10 €
12.01.2026 München 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
*+Begriffsdefinition und Abgrenzung
*+Relevanz der Digitalisierung in der Verwaltung

Status quo der Verwaltungsdigitalisierung
*+Aktueller Stand der Digitalisierung in Deutschland und international
*+Herausforderungen und Hemmnisse
*+Erfolgsfaktoren für eine effektive Digitalisierung

Technologien und Werkzeuge zur Digitalisierung
*+Digitale Plattformen und Cloud-Lösungen
*+Künstliche Intelligenz und Automatisierung
*+Blockchain und Datensicherheit

Veränderung von Prozessen und Arbeitsabläufen
*+Prozessanalyse und -optimierung
*+Umstellung von papierbasierten auf digitale Abläufe
*+Rollenveränderung und Qualifikationsbedarf der Mitarbeiter
*+Effektive Kommunikation von Veränderungen
*+Widerstände erkennen und bewältigen
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Digitale Verwaltungsprozesse“ erhalten Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien zur Modernisierung öffentlicher Abläufe. Sie erfahren, wie der aktuelle Stand der Digitalisierung in der Verwaltung ist und welche Herausforderungen es sowohl in Deutschland als auch international gibt. Des Weiteren erhalten Sie Einblicke in Schlüsseltechnologien wie Cloud-Lösungen und Künstliche Intelligenz und erfahren, wie die Umstellung auf digitale Prozesse erfolgreich gelingen kann. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie bestehende Abläufe analysieren und optimieren können sowie die Bedeutung von Kommunikation und Mitarbeiterqualifizierung in diesem Prozess.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich sowohl an angehende als auch an erfahrene Führungskräfte. Zudem werden Entscheidungsträger, Verantwortliche und Leiter von Projekten sowie Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung und Dienstleistungen angesprochen.
Seminarkennung:
DU-240
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha