Seminare
Seminare

EC-Council - Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Der beste Weg ist es, sich auf den Standpunkt des Gegners zu stellen. Lernen Sie, Ihre eigene IT mit den Augen eines potentiellen Angreifers zu sehen, und finden Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT. Das Programm zertifiziert den Kursteilnehmer als anbieterneutralen Sicherheitsexperten. Ein ausgebildeter Certified Ethical Hacker bringt einem Unternehmen mehr als grundlegende Kenntnisse als Systemadministrator mit. Dieser Kurs bereitet Sie auf die CEH Prüfung als EC-Council Certified Ethical Hacker vor.


Ihre Vorteile mit EC-Council Powerworkshop:

- Aktuelle CEH Version 12 als Präsenzseminar oder Online-Training

- zertifizierte und erfahrene EC-Council Trainer

- flexibles Lernen in kleinen Gruppen

- viele praktische Übungen

- Seminarsprache: Deutsch


Schulungsunterlage und Prüfung:

EC-Council CEH Unterlage inklusive Prüfungsvoucher ohne weitere Kosten für die Prüfung Certified Ethical Hacker (CEH), Prüfung 312-50 (VUE)


Termin Ort Preis*
12.05.2025 Frankfurt am Main 3.528,35 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Module 01: Introduction to Ethical Hacking
Module 02: Footprinting and Reconnaissance
Module 03: Scanning Networks
Module 04: Enumeration
Module 05: Vulnerability Analysis
Module 06: System Hacking
Module 07: Malware Threats
Module 08: Sniffing
Module 09: Social Engineering
Module 10: Denial-of-Service
Module 11: Session Hijacking
Module 12: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
Module 13: Hacking Web Servers
Module 14: Hacking Web Applications
Module 15: SQL Injection
Module 16: Hacking Wireless Networks
Module 17: Hacking Mobile Platforms
Module 18: IoT and OT Hacking
Module 19: Cloud Computing
Module 20: Cryptography
Teilnahmevoraussetzungen:
- Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell; Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
- Linuxkenntnisse: Vertrautheit im Umgang mit gra?sch-basierten Linux-Systemen (vorzugsweise Debian); Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, ?le, locate, grep); Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, aptget, apt-cache)
- Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipcon?g, netstat, arp, regedt32 etc.)
- Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen nur auf Englisch zur Verfügung steht, sind solide Englischkenntnisse (Schriftfrom) erforderlich
Zielgruppe:
- Administratoren
- Fortgeschrittene
Seminarkennung:
384309
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha