Seminare
Seminare

Effiziente Chefentlastung

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar

So arbeiten Assistenz und Führungskraft auf Top-Niveau

Effiziente Chefentlastung

Die Rolle von Assistenzen hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt: Aus klassischen Sekretariatsaufgaben ist ein anspruchsvolles, vielseitiges Tätigkeitsfeld geworden. Heute sind Assistenzen zentrale Ansprechpartner/-innen, treffen eigenständig Vorentscheidungen, steuern Informationsflüsse und sorgen dafür, dass im Führungsalltag alles reibungslos läuft. So tragen sie aktiv zur Chefentlastung bei. Gefragt sind Organisationstalente mit Weitblick, Eigeninitiative und einer professionellen Kommunikation.

Sie möchten mitdenken statt nur mitarbeiten, Ihre Führungskraft noch besser entlasten und die Zusammenarbeit auf ein neues Level bringen? Genau hier setzt dieses Seminar an: Sie stärken Ihre Schlüsselkompetenzen im modernen Office Management und erfahren, wie Sie Ihre Führungskraft gezielt und effizient entlasten. Sie schaffen Freiräume, reduzieren Stress und gestalten Ihre Zusammenarbeit noch wirkungsvoller – für beide Seiten.

Termin Ort Preis*
17.02.2026 online 1.065,05 €
31.03.2026 online 1.065,05 €
24.06.2026 online 1.065,05 €
09.09.2026 online 1.065,05 €
14.12.2026 online 1.065,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Office Management 2025 – Zwischen Tradition und Moderne

  • Assistenz-Rolle im Wandel – die Veränderung des Sekretariatsberufs
  • Aktuelle Schlüsselqualifikationen des modernen Sekretariats

Gemeinsam stark – So werden Sie mit Ihrer Führungskraft zum Winning Team

  • Diagnose: Wo stehen wir in unserer Zusammenarbeit?
  • Die sieben Säulen des optimalen Zusammenspiels im Team
  • Klare Rollen, klare Regeln: Handlungskompetenz sorgt für Aufgabentransparenz
  • Ihre Chance: Werden Sie zur Co-Managerin Ihrer Führungskraft

Maßgeschneidert und typgerecht die Führungskraft entlasten

  • Jeder Mensch tickt anders: das DISG-Verhaltensmodell
  • Das DISG-Modell als Schlüssel zur effektiven Zusammenarbeit
  • Menschentypen erkennen & nutzen – Stellen Sie sich optimal auf Ihr Gegenüber ein
  • Typgerechte Entlastung: Verschiedene Arbeitsstile, verschiedene Entlastungsweisen
  • Reibungslose Teamarbeit – organisatorisch und kommunikativ

Werkzeugkoffer für die analoge und digitale Entlastung

  • Den Informationsfluss mit Ihrer Führungskraft optimal steuern – für mehr Aufgabentransparenz
  • E-Mail-Management – auch in der Inbox der Führungskraft
  • Mit Zeitsparmethoden in Outlook die Produktivität erhöhen
  • OneNote: Informationszentrale Ihrer Arbeitsorganisation
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie analysieren Ihre Zusammenarbeit mit der Führungskraft
  • Sie identifizieren konkrete Entwicklungspotenziale in der Zusammenarbeit
  • Sie stärken Ihre Eigenverantwortung und bringen sich als Co-Manager/-in wirksam ein
  • Sie entlasten Ihre Führungskraft zielgerichtet – auf Basis individueller Arbeitsstile und Persönlichkeiten
  • Sie optimieren Ihre Organisation durch moderne Tools und strukturierte Informationsflüsse
  • Sie erhöhen Ihre Handlungskompetenz als Assistenz
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Assistenzen
  • Sachbearbeiter/-innen
  • Sekretäre/Sekretärinnen
  • Mitarbeitende der Verwaltung
Seminarkennung:
AZ-CE
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha