Seminare zum Thema Beschaffungsmarkt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Seminare (mit 309 Terminen) zum Thema Beschaffungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen: Nur Online-Angebote anzeigen

Beschaffungsmarkt China als Partner des Einkaufs: Erfolgreiche Konzepte und nachhaltige Umsetzung
- 26.03.2021
- Berlin
- 940,10 €
In einem international agierenden und wachsenden Unternehmen ist China lange schon ein strategisch sinnvoller Einkaufspartner. Erfahren Sie die Perspektiven und Chancen, wie Sie diesen dynamischen und vielfältigen Markt für sich nutzen können. Dazu gehört eine sorgfältige Lieferantenauswahl, die Prüfung der Seriosität und vor allem die Qualitätskontrolle. Steuern Sie Ihren Beschaffungsprozess mit Lieferanten aus China, die Sie mit qualifiziertem Angebotsvergleich für sich auswählen. Definieren Sie Ihre Entscheidungskriterien für mögliche Lieferanten aus China!

- 17.03.2021- 18.03.2021
- Wuppertal
- 1.240,00 €
Im technischen Einkauf wird die Entwicklung der Beschaffung besonders deutlich: Heute geht es längst nicht mehr um das Schreiben von Bestellungen. Vielmehr ist der technische Einkauf ein zentraler Akteur entlang des industriellen Wertschöpfungsprozesses - an den Schnittstellen von Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement, Logistik und Beschaffungsmarkt. Dafür ist technisches Verständnis genauso unverzichtbar wie betriebswirtschaftliches Wissen und kommunikative Fähigkeiten. Dieser Workshop bietet einen kompakten, praxisorientierten Einblick in Aufgaben und Methoden des technischen Einkaufs. Erarbeiten Sie, wie der technische Einkauf: * erfolgreich mit dem Engineering zusammenarbeite...

Einkauf von Guss- und Schmiedeteilen
- 22.06.2021- 23.06.2021
- Wuppertal
- 1.240,00 €
Schwankende Rohstoffpreise, technische Innovationen, neue Beschaffungsmärkte: um die Versorgung des eigenen Unternehmens und die Wettbewerbsfähigkeit der Wertschöpfungsketten sicherzustellen, benötigen Einkäuferinnen und Einkäufer heute fundiertes, aktuelles Wissen zu den von ihnen verantworteten Materialgruppen. Dazu müssen sie nicht nur mit den technologischen Grundlagen vertraut sein, sondern auch die wirtschaftlichen Auswirkungen alternativer Beschaffungsentscheidungen abschätzen können. Verschaffen Sie sich aktuelles Know-how über Prozesse und Kosten beim Einkauf von Guss- und Schmiedeteilen! In diesem Workshop * lernen Sie das unverzichtbare technische Grundwissen für Gieß- und S...

Effizientes Lieferantenmanagement in der Praxis
- 14.04.2021- 15.04.2021
- Berlin
- 1.660,05 €
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein strategisches Lieferantenmanagement aufbauen, in dem Sie Lieferanten auswählen, ihre Leistungsfähigkeit bestimmen, ihre Entwicklungspotenziale erkennen und daraus Ihre Einkaufsstrategien ableiten.

- 22.03.2021- 23.03.2021
- Berlin
- 1.660,05 €
Sie lernen die Basics in Einkauf und Beschaffung sowie deren Ziele, Methoden, Abläufe und betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen. Sowohl das theoretische Wissen als auch die praktische Methode mit Abläufen des operativen und strategischen Einkaufs werden flexibel erörtert.

eProcurement-Strategie für indirekte Güter und Leistungen
- 20.05.2021- 21.05.2021
- Hamburg
- 1.660,05 €
Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Komponenten und Einsatzgebiete von eProcurement sowie die Faktoren für einen erfolgreichen Einstieg ins eProcurement kennen. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die einzelnen Komponenten von eProcurement, beginnend mit der Beschaffung von C-Artikeln bis hin zum Einkauf von strategischen A- und B-Gütern und Leistungen.

Technisches Grundwissen für Einkäufer - Bauteile der Elektronik
- 03.05.2021- 04.05.2021
- Nürnberg
- 1.660,05 €
Sie erhalten einen kurzen Einblick in die Grundlagen der Elektrotechnik, Grundfunktionen der einzelnen Bauelemente und lernen mit den Fachbegriffen umzugehen. Ergänzend dazu erhalten Sie Tipps und Hinweise zu den Beschaffungsmärkten und Problemstellungen einzelner Bauelemente.
Neben der fachlichen Information ist genug Zeit für den fachlichen Austausch unter den Teilnehmern vorgesehen.

Technisches Grundwissen für Einkäufer - Teil 1
- 22.04.2021- 23.04.2021
- Frankfurt am Main
- 1.660,05 €
Sie lernen, technische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Sie werden in die Lage versetzt, mit Ihren Lieferanten Probleme fundiert zu diskutieren und Akzente im Interesse der Beschaffung zu setzen.

Lieferantenreklamationen in der Praxis
- 20.05.2021- 21.05.2021
- Hannover
- 1.660,05 €
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern praxisnahe Lösungen für den Umgang mit Lieferantenreklamationen aufzuzeigen. Neben der korrekten Abwicklung von Reklamationen stehen dabei auch Korrektur- und Präventivmaßnahmen zur Vermeidung künftiger Reklamationsfälle im Mittelpunkt. Behandelt werden sowohl rechtliche Fragen als auch die praktische Abwicklung von Lieferantenreklamationen.

Fundiertes Guss-Wissen für Einkäufer
- 28.04.2021- 29.04.2021
- Hannover
- 1.660,05 €
Damit Sie als Gusseinkäufer bestmögliche Einkaufsergebnisse erzielen, müssen Sie sowohl die technologischen als auch die kaufmännischen Besonderheiten und Herausforderungen bewerten können. In unserem Seminar "Guss-Wissen für Einkäufer" lernen Sie, die verschiedenen Gussverfahren zu bewerten. Außerdem erfahren Sie, welche Potenziale es für Sie als Guss-Einkäufer auf den verschiedenen Beschaffungsmärkten gibt.
