Seminare
Seminare

Einsatz von KI-Agenten und KI-gestützter Prozessoptimierung in der Unternehmenspraxis - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Das praxisorientierte Live-Online-Training KI-Agenten und Prozessautomatisierung in der Unternehmenspraxis zeigt in drei kompakten Einheiten, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann. Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die die vielfältigen Automatisierungspotenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag kennenlernen und nutzen möchten.
Zunächst werden die Grundlagen von KI und Prozessmanagement vermittelt, um ein gemeinsames Verständnis für die Chancen und Grenzen dieser Technologie zu schaffen.
Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung verschiedener KI-Modelle und Automatisierungstools im Vordergrund - mit Live-Demos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Beispielen aus dem Unternehmensalltag. Abschließend wird der Blick auf fortgeschrittene Einsatzszenarien, insbesondere den Einsatz von KI-Agenten, gerichtet.
Auf diese Weise erhalten die Teilnehmenden einen Ausblick auf die nächsten Schritte in Richtung Hyperautomatisierung.
Die Teilnehmenden sind am Ende des Kurses befähigt selbst Potentiale in ihren Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von KI/ Automatisierung zu identifizieren.

Seminarziel:
- Grundlegendes Verständnis zu KI, Prozessmanagement und den wichtigsten Automatisierungsansätzen gewinnen
- Sammeln von praxisnahen Erfahrungen durch Übungen mit ausgewählten KI-basierten Werkzeugen - ohne sich auf ein einziges Tool beschränken zu müssen
- Entwicklung von konkreten Strategien zur Identifikation und Priorisierung von Prozessen sowie zum effizienten Einsatz von KI-Agenten im Unternehmensumfeld
- Ausblick auf zukünftige Trends und Entwicklungen erhalten, um dauerhaft von KI-gestützter Prozessautomatisierung zu profitieren


Termin Ort Preis*
17.06.2025- 26.06.2025 online 495,00 €
08.09.2025- 15.09.2025 online 495,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Teil 1: Grundlagen von KI & Prozessmanagement
- Was ist KI?
- Prozessmanagement verstehen
- Typische Unternehmensprozesse & Best Practices
- Erweiterte Funktionen von ChatGPT & Ausblick auf KI-Agenten

Teil 2: Prozessautomatisierung mit KI in der Praxis
- Grundlagen der Prozessautomatisierung
- Vorstellung gängiger Automatisierungstools
- Live-Demo: Erstes Automatisierungsbeispiel
- Praxisübungen & Aufgaben

Teil 3: Fortgeschrittene Automatisierung & KI-Agenten
- Strategieentwicklung zur Prozessautomatisierung
- KI-Agenten im Unternehmenskontext
- Live-Demo: KI-Agenten und Prozessautomatisierung kombinieren
- Abschluss & Handlungsempfehlungen

Hinweis
Der IHK Online Sprint wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Unterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH.

Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die die vielfältigen Automatisierungspotenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag kennenlernen und nutzen möchten.
Seminarkennung:
1900_251_02DI
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha