Seminare
Seminare

Einstieg in Python: der Online-Kurs mit allen Grundlagen: Grundlagen der Automatisierung und erste Programmierpraxis für Ein- und Umsteiger – mit vielen interaktiven Übungsaufgaben

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Python lernen leicht gemacht: Schon mit grundlegenden Programmierkenntnissen lassen sich viele Prozesse im Berufsalltag automatisieren. Mit diesem Online-Training fängst du ganz von vorne an und lernst, eigene Skripte und kleine Programme in Python zu schreiben. Dabei erwirbst du praktische Kenntnisse der Syntax sowie grundlegendes Wissen über Konzepte, Methoden und Funktionen von Python und bist für vielfältige Aufgaben gerüstet – zum Beispiel in der Datenanalyse, in der Webentwicklung oder in der Softwareentwicklung. Dieser Online-Kurs ist so konzipiert, dass du flexibel lernen kannst. Im Data Lab kannst du dir die Inhalte in deinem persönlichen Lerntempo erarbeiten. Es erwarten dich Videos, interaktive Grafiken, Texte sowie Anleitungen und viele praktische Übungen, die du online durchführen kannst. Bei Fragen stehen dir deine Lern-Coach:innen zur Verfügung.
Termin Ort Preis*
18.08.2025- 28.09.2025 online 2.677,50 €
29.09.2025- 09.11.2025 online 2.677,50 €
24.11.2025- 04.01.2026 online 2.677,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Datentypen


  • Du bewegst dich zum ersten Mal in deiner Programmierumgebung – dem Data Lab – und führst erste Code-Befehle aus. Dabei lernst du zunächst, wie Python Daten und Texte verarbeitet.  
  • Anhand eines Regelwerks erfährst du, wie Daten in Variablen erzeugt, zugewiesen und getestet werden. Anschließend beschäftigst du dich mit dem Auslesen gängiger Fehlermeldungen und übst den produktiven Einsatz im Arbeitsalltag.
  • Du lernst grundlegende Python-Standardfunktionen wie z.B. type() oder str() kennen und setzt diese in Anwendungsbeispielen ein.
  • Nachdem du das if-Statement kennengelernt hast und damit den Ablauf deines Codes an Bedingungen knüpfen kannst, schließt du das Kapitel mit dem ersten Teil eines zweistündigen Miniprojekts ab: Du programmierst ein User Interface, das flexibel auf die Eingaben der User:innen reagiert.


2. Flow Control


  • Du lernst, mit Listen zu arbeiten. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der Speicherung von Daten und ist eine wichtige Voraussetzung für die fortgeschrittene Programmierung.

  • Mit Listen erweiterst du die Funktionalität deiner Benutzeroberfläche aus dem ersten Kapitel und schließt damit das erste Miniprojekt ab.

  • Du arbeitest mit for-Schleifen, mit denen du deinen Code automatisch mehrfach ausführen kannst, und erreichst damit die nächste Stufe der Programmierung.


3. Funktionen, Module und Methoden


  • Du vervollständigst deine Programmierkenntnisse in Python und erlernst erste fortgeschrittene Techniken. Dazu gehören Funktionen und Methoden.
  • Du lernst Funktionen eigenständig zu definieren und damit deinen Code besser zu strukturieren. Außerdem kombinierst du die einzelnen Programmierelemente wie Bedingungen, Schleifen und Funktionen in Programmen.
  • Du erarbeitest anhand verschiedener Methoden, wie du Python-Module in der richtigen Schreibweise importierst und dabei die Funktionalität im Ganzen sicherstellst.
  • Du lernst, wie du als einfachen Test Daten importieren und exportieren kannst. Anhand eines einstündigen Miniprojekts mit Telefondaten festigst du die gelernten Inhalte des Kapitels.


4. Python-Anwendungen


  • Du lernst, was Dictionaries sind und wie sie deinen Code noch effizienter machen. Du lernst komplexe Datenstrukturen kennen, die du für dein Abschlussprojekt benötigst.
  • In einem vierstündigen Praxisprojekt zur Erstellung einer komplexen Benutzeroberfläche zur automatisierten Bearbeitung von Kundenanfragen führst du alle Inhalte der vorangegangenen Kapitel zusammen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Wochen (8 Std./Woche)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • In diesem praxisorientierten Training lernst du die grundlegenden Konzepte von Python kennen und anzuwenden.
  • Du lernst, mit Python schnell und einfach eigene Skripte und Programme zu schreiben, auszuführen und anzupassen.
  • Du erfährst alles über den Einsatz von Bibliotheken zum Einlesen, Verarbeiten und Speichern von lokalen Daten.
  • Du lernst Automatisierungen mit Python zu programmieren und in verschiedensten Szenarien einzusetzen.
  • Du bekommst Spezialwissen zum Einsatz von Python bei komplexen Datenstrukturen und zur Erstellung einfacher User Interfaces für deine Applikationen.
  • Du lernst nicht nur Theorie, sondern wendest die Methoden und Techniken in vielen Praxisübungen an und verfestigst dein Wissen schnell und nachhaltig.
  • Die technischen Einstiegshürden werden durch denEinsatz von Jupyter Notebooks minimiert, mit denen du die Übungen direkt im Browser durchführen kannst.
Zielgruppe:

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die die Programmiersprache Python erlernen möchten und als vielseitige Allzwecksprache bspw. in der Datenanalyse, in der Softwareentwicklung oder im Web Development einsetzen möchten. Auch für Quereinsteiger:innen ohne Programmiererfahrung ist das Training sehr gut geeignet. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.

Seminarkennung:
30815
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha