Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
18.09.2025- 19.09.2025 | Dachau | 1.005,55 € |
29.10.2025- 30.10.2025 | Hattingen | 1.005,55 € |
24.11.2025- 25.11.2025 | Sulzbach | 1.005,55 € |
01.12.2025- 02.12.2025 | Nürnberg | 1.005,55 € |
15.12.2025- 16.12.2025 | Hannover | 1.005,55 € |
13.01.2026- 14.01.2026 | Hattingen | 1.005,55 € |
25.03.2026- 26.03.2026 | Nürnberg | 1.005,55 € |
15.04.2026- 16.04.2026 | Hamburg | 1.005,55 € |
21.05.2026- 22.05.2026 | Stuttgart | 1.005,55 € |
18.06.2026- 19.06.2026 | Sulzbach | 1.005,55 € |
24.06.2026- 25.06.2026 | Hattingen | 1.005,55 € |
01.07.2026- 02.07.2026 | Nürnberg | 1.005,55 € |
16.09.2026- 17.09.2026 | München | 1.005,55 € |
28.10.2026- 29.10.2026 | Hattingen | 1.005,55 € |
30.11.2026- 01.12.2026 | Nürnberg | 1.005,55 € |
14.12.2026- 15.12.2026 | Hannover | 1.005,55 € |
Gesetzliche Grundlagen, Vorschriften, Richtlinien
Geltungsbereich der DIN EN 60204-1 / Anpassung
Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV §§ 8, 9
Qualifikation des Prüfers als ".zur Prüfung befähigte Person". nach BetrSichV § 2 Abs. 6
Durchführung von Prüfungen
Handhabung der dazugehörigen Messgeräte
Erstellen von Prüfprotokollen
Prüfung der technischen Dokumentation
Alle Inhalte werden durch umfangreiche, praktische Übungen ergänzt.
Hinweis:
Sie können Ihre betriebseigenen Messgeräte zum Seminar mitbringen!
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie drei VDSI-Weiterbildungspunkte Arbeitsschutz.