Empathie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Empathie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 491 Schulungen (mit 2.202 Terminen) zum Thema Empathie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Umgang mit Beschwerden, Konflikten und schwierigen Situationen am Telefon
- 05.05.2025
- Münster
- 464,10 €
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen und Inhalten aus der Schulung den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Konflikten, Reklamationen und heiklen Situationen am Telefon.

Inhouse - Argumentationstraining und Überzeugungstechnik
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Argumentationstechniken praxisgerecht dargestellt. Dabei wird sowohl auf die sachliche als auch auf die gefühlsmäßige Seite einer Gesprächssituation eingegangen. Sie erhalten die Gelegenheit, das eigene Argumentationsverhalten zu überprüfen und zu optimieren. Sowohl im Vier-Augen-Gespräch als auch in größeren Diskussionsrunden bedarf es rhetorischer Durchsetzungsstärke und Einfühlungsvermögen, um das Gegenüber von eigenen Interessen und Standpunkten zu überzeugen. Lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele überzeugend zu argumentieren und Ihre Ziele zu erreichen.

Generation Z: WHY SHOULD I DO IT? Qualifizierungsprogramm zum Skill- & Mind-Set für Auszubildende
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Viele Unternehmen stehen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, des Fachkräftemangels, der Energiewende etc. vor Herausforderungen, die vorrangig mit Mitarbeitenden zu gestalten sind, die bereit sind, Verantwortungen zu übernehmen und den notwendigen Change kompetent (mit-) zu gestalten. Die Generationen Y und Z sind dabei zweifelsohne auch die maßgeblichen Gestaltende des zukünftigen betrieblichen Erfolgs.
Natürlich stehen die meisten Unternehmen vor der Fragestellung, wie diese besonderen Persönlichkeiten der jungen Mitarbeitenden, deren besondere Erwartungen und Wünsche nach Vereinbarkeit, mobilem Arbeiten, agilen Team-Work und spannender Projektarbeit, konstruktivem Feedback usw. am besten gerecht werden können?
Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und Erfahrungen aus der Praxis belegen, dass die persönlichen Ansprüche und Vorstellungen dieser jungen Generationen an die Arbeitswelt im Zuge einer Sicherung von Identifikation, Motivation und Entwicklung, aber auch Bindung unbedingt aufgenommen und gefördert werden sollten.
In einer abteilungsübergreifenden, internen Trainingsreihe, die jeweils in eintägigen Modulen über fast einem Jahr verteilt stattfinden - stehen die Vermittlung von persönlichen, sozialen und methodische Kompetenzen - speziell auf die Beschäftigtengruppe aus der Generation Z - im Vordergrund.
Sprechen Sie uns gerne an, wir stellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Organisation zusammen.

Webinar
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.297,10 €
Bei dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Erfolgsquote erhöhen und Kommunikationstechniken ausbauen. Zur Zielgruppe gehören deshalb vor allem Mitarbeiter im Vertrieb oder im Kundendienst, die ihre Verkaufsfähigkeiten entwickeln und gleichzeitig ihre Fachkompetenz erweitern möchten.
Die Methodik und Didaktik des Seminars wurden so konzipiert, dass der Kenntnistransfer in die Praxis leicht fällt. Theoretisches Grundlagenwissen wird durch Gruppenübungen und die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, angereichert. Das verleiht dem Seminar einen Workshopcharakter.

Webinar
Live-Online: Beziehungskompetenz remote: Führung auf Distanz braucht Nähe
- 02.06.2025
- online
- 1.059,10 €

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar II
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Hamburg
- 1.463,70 €

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Mannheim
- 1.832,60 €

Wahrnehmung und Wertschätzung: Den Blick öffnen und dennoch fokussieren.
- 28.08.2025- 29.08.2025
- Berlin
- 890,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das in diesem Modul erworbene Wissen zu verschiedenen Modellen der interkulturellen Kompetenz und Kommunikation sowie Werkzeuge zur Beurteilung von interkultureller Kompetenz ermöglichen dir in Zukunft im Berufsalltag, interkulturelle Herausforderungen bei der Teamarbeit, in Verhandlungen und im Führungsalltag zu identifizieren. Mit dem erlernten Handwerkszeug kannst du potenzielle interkulturelle Konflikte entweder ganz vermeiden oder zumindest zügig lösen. Deine erhöhte Sensibilität für interkulturelle Aspekte und die interkulturellen Kenntnisse ermöglichen dir außerdem ein souveränes Auftreten und eine erfolgreiche Kommunikation in internationalen Geschäftsbeziehungen. Als angehende Fach- und Führungskräfte kannst du dich zukünftig professionell auf Auslandsentsendungen vorbereiten, interkulturelle Konflikte lösen und Verhandlungen in interkulturellen Teams führen – beste Voraussetzungen für eine Schlüsselposition in einem international agierenden Unternehmen.

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.303,05 €
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer, insbesondere, wenn mehr als zwei Länder oder Nicht-EU-Staaten involviert sind. Parallel dazu steigt die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen bei Verstößen – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden.
Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise von unseren erfahrenen Referenten. Selbstverständlich informiert das Seminar Sie auch über aktuelle Gesetzes- und Rechtsentwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.
