Entspannungstechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entspannungstechniken SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 585 Schulungen (mit 1.374 Terminen) zum Thema Entspannungstechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
KUNST- UND GESTALTUNGSTHERAPEUT(IN)
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 3.200,00 €
Systemischer Lerntherapeut, Lernpädagoge (berufsbegleitend)
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 3.808,00 €
In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissens- und Erfahrungsbasis zu den modernen lerntherapeutischen Grundlagen und zu Lerntechniken sowie entspannungs- und bewegungsorientierten Verfahren geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft.
In den Ausbildungen werden Interventionsformen und Interventionsmöglich-keiten erprobt, sowie erfahrungsrelevante Praxissettings integriert, die im Anschluss an das Erlebte reflektiert werden können. Dabei kommen verschiedene Verfahren zur Anwendung.
Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
- 03.04.2026- 05.04.2026
- Wangerland
- 190,00 €
SPORTTHERAPEUT(IN) - INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €
- 23.12.2025- 24.12.2025
- München
- 1.654,10 €
Kunst- und Kreativitätstherapeut(in) - Intensivausbildung
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.600,00 €
- 10.03.2026
- Memmingen
- 580,00 €
E-Learning
Progressive Muskelrelaxation Seminarleiter
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 640,00 €
Das zentrale Ziel der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson ist die willentliche, kontinuierliche Reduktion der Spannung einzelner Muskelgruppen des Bewegungsapparats und die Induktion von Entspannung anhand dieses Verfahrens.
ZIEL
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Klienten in Progressiver Muskelrelaxation mittels der Technik von Edmund Jacobson.
