Fortbildung und Erfahrungsaustausch. Rechte, Pflichten und Verantwortung der verantwortlichen Elektrofachkraft.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie wissen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um der Auswahl-, Organisations- und Kontrollverantwortung im Bereich der Elektrotechnik nachzukommen.
Sie lernen anhand von Praxisbeispielen Ihre Haftungsrisiken einzuschätzen.
Sie werden hinsichtlich Ihrer Führungsverantwortung sensibilisiert.
Zielgruppe:
Verantwortliche Elektrofachkräfte VEFK.
Seminarkennung:
K278S07193N2526105
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.