Erste Hilfe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Erste Hilfe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.368 Schulungen (mit 17.309 Terminen) zum Thema Erste Hilfe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Auffrischung für Fachkundige Personen zum Arbeiten an Hochvoltsystemen in Fahrzeugen (Stufe 2)
- 17.11.2025
- Hamburg
- 458,15 €
Webinar
ChatGPT & Excel – ein Dreamteam
- 11.11.2025
- online
- 378,00 €
Webinar
ChatGPT & Excel – ein Dreamteam
- 11.11.2025
- online
- 415,31 €
Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an Hochvoltsystemen in Entwicklung und Fertigung Stufe 3E
- 18.11.2025- 20.11.2025
- Hamburg
- 1.410,15 €
Workshop Microsoft PowerShell Einführung und für Fortgeschrittene Bundle (MSPSFA)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Münster
- 3.927,00 €
Webinar
AZ-040 Automating Administration with PowerShell
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.963,10 €
Sicherheitsbeauftragte – Grundlehrgang
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Hürth
- 1.166,20 €
Grundlehrgang gem. § 22 SGB VII in Verbindung mit § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001
Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten müssen Sicherheitsbeauftragte bestellen. Die Schulung macht Sie mit den Aufgaben und Anforderungen sowie den Rechten und Pflichten eines Sicherheitsbeauftragten vertraut.
- 08.11.2025- 09.11.2025
- Pritzwalk
- 189,00 €
Fachkundige Person HV-Systeme – Stufe 2E Einstieg B
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 12.370,05 €
Diese Schulung vermittelt die Inhalte auf Basis der DGUV Information 209-093 Stufe 2E Einstieg B und schafft die rechtssichere Grundlage für den Umgang mit Hochvoltsystemen in der Elektromobilität.
Im Fokus der Schulung stehen praxisrelevante Inhalte zu Arbeitsschutz, Organisation, Erste Hilfe, verschiedenen Netzsystemen und den entsprechenden Schutzmaßnahmen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine Gefährdungsbeurteilung, eine Arbeitsanweisung und eine Unterweisung rechtssicher und fachgerecht durchführen.
Die Inhalte werden durch praktische Übungen zur Außer- und Inbetriebnahme von Hochvoltsystemen vertieft. Damit erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Qualifikation für das sichere Arbeiten an spannungsfreien HV-Systemen, insbesondere bei der Inbetriebnahme mit Schwerpunkt auf der Prüfung der Schutzfunktion und der Erstellung eines Prüfprotokolls.
E-Learning
Fortbildung (Erhalt der Sachkunde) nach TRGS 520 Nr. 5.4
- 26.01.2026
- online
- 511,70 €
