Erste Hilfe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Erste Hilfe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.414 Schulungen (mit 17.204 Terminen) zum Thema Erste Hilfe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rettungskraft für HV-Fahrzeuge. Fachkundig unterwiesene Person nach DGUV 209-093.
- 18.06.2025
- Köln
- 791,35 €
Durch Unfälle mit HV-Fahrzeugen können elektrische Gefährdungen am Fahrzeug entstehen. Gefahren müssen von den Rettungskräften, Feuerwehr, Polizei und Bergungsdiensten erkannt und richtig bewertet werden, um sicher am Fahrzeug arbeiten zu können. Im Seminar werden Sie zur Fachkundig unterwiesenen Person Hochvolt (FuP) ausgebildet und lernen, welche Schutzmaßnahmen am Unfallort zu ergreifen sind.

- 08.07.2025
- Wuppertal
- 720,00 €
Mithilfe des Produktaudits will man aus der Perspektive des Kunden Produkte beurteilen, die das Unternehmen noch nicht verlassen haben. Ziel ist es hierbei, anhand von Stichproben festzustellen, inwieweit das Produkt die vereinbarten Spezifikationen erfüllt.
Das Produktaudit dient nicht allein zur Beurteilung der Produktqualität. Es werden die produktspezifischen Eigenschaften unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Anforderungen (z.B. Konformität mit der Produktspezifikation, Produktmaße, Material, Funktionalität, Zuverlässigkeit, Verpackung, Kennzeichnung) überprüft.
Somit geht das Produktaudit über eine reine Prüfung der Produktqualität erheblich hinaus und bezieht betroffene Systemelemente mit ein.
Anhand des Produktaudits kann somit die Qualitätsfähigkeit des Herstellungsprozesses bewertet werden.
Der VDA Band 6 Teil 5 (3. Auflage, 02/2020) ist hierzu der gängige Standard in der Automobilindustrie.
Zielsetzung:
Sie lernen die Herangehensweise zur erfolgreichen Planung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Produktaudits. Es werden Empfehlungen ausgesprochen, wie man unternehmensgerecht Standards für die Durchführung von Produktaudits etabliert.
Weiterhin werden Ihnen die Umsetzung und Durchführung regelmäßiger Requalifikationsprüfungen für Produkte in diesem Seminar praxisnah vermittelt.

Webinar
MS Word Kompakt Grundkurs - Online
- 27.06.2025
- online
- 470,05 €

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Bonn
- 740,00 €

Webinar
Live-Online: Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen Sie die Digitalisierung für Ihren Vertriebserfolg
- 03.07.2025- 04.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Grundlagenseminar zur C-Programmierung für Embedded-Systeme
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Ostfildern
- 1.310,00 €
Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl für die Programmierung von Embedded-Systemen, da sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht und eine hohe Portabilität bietet.
Selbst kleine Embedded Geräte verfügen heutzutage über ausreichend Ressourcen, um in C programmiert zu werden, was die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität erheblich erweitert.
Daher ist C eine der wichtigsten Programmiersprachen in einer Vielzahl von Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, IoT, industrielle Steuerungen und mehr.
Sie werden im Rahmen dieses Seminars die Programmiersprache C kennenlernen und sich mit ihrer Syntax vertraut machen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Umstieg von der Assembler-Programmierung auf C. Ein weiteres Ziel ist es, Ihnen die hardwarenahe Programmierung mithilfe von C näherzubringen. Sie lernen, wie man "größere" Programme in Funktionen und Dateien strukturiert, um deren Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern.
Programmierer, Softwareingenieure, Hardwareingenieure, Systementwickler, Softwaretester

- 19.11.2025- 20.11.2025
- Mannheim
- 1.416,10 €
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.

Webinar
IT-Sicherheitsexperte für Verwaltungen und Behörden (Zertifikatslehrgang)
- 25.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.261,00 €
Schutz und präventive Maßnahmen für den öffentlichen Sektor
Cyberangriffe nehmen zu – immer mehr Kommunen und Verwaltungen sind betroffen. Laut BSI-Lagebericht 2023 gelten Ransomware-Angriffe dabei als die größte Bedrohung für staatliche Institutionen und Verwaltungen. Die Folgen von Cyberangriffen sind verheerend und können sogar so weit reichen, dass persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern offengelegt werden. Umso wichtiger ist es, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und präventiv geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Der Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf die Herausforderungen der IT-Sicherheit im öffentlichen Sektor vor. Ausgehend von einer Einführung in grundlegende Konzepte, aktuelle Bedrohungen und spezifische Herausforderungen in Verwaltungen liegt der Schwerpunkt des Lehrgangs auf der Praxis, einschließlich der Identifizierung von Cyberbedrohungen und dem Umgang mit ihnen. Der Lehrgang schließt mit der Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und Sensibilisierung von Mitarbeitenden ab, um Sicherheitsvorfälle in öffentlichen Einrichtungen erfolgreich zu vermeiden. Mit bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „IT-Sicherheitsexperte für Verwaltungen und Behörden “, das Ihre Fachkenntnisse bescheinigt.

Web Based Training
KI Essentials: Technologien verstehen und anwenden
- 20.11.2025
- online
- 1.297,10 €

- 27.05.2025
- Hannover
- 571,20 €
In diesem Kommunikationstraining erlernen Sie die Grundlagen einer wirkungsvollen Kommunikation auf Augenhöhe und den wertschätzenden Austausch miteinander.
Hierzu lernen Sie Ihr Gegenüber besser wahrzunehmen, Gespräche zu aktivieren und sich zu Themen effektiv zu besprechen.
Sie trainieren in diesem Seminar außerdem die souveräne Gesprächsführung mit Gesprächspartnern aller Art und erarbeiten sich wirkungsvolle Fragestrategien für Gespräche.
Darüber hinaus lernen Sie in diesem Seminar auch in schwierigen Gesprächen Ihren eigenen Standpunkt zu behalten und Ihre Meinung gegenüber anderen besser abzugrenzen.
