Seminare
Seminare

Externe/r Datenschutzbeauftragte/r in der Praxis

Seminar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH

Fachseminar

Externe/r Datenschutzbeauftragte/r in der Praxis

Vertrags‑ und Mandantenmanagement sowie Haftungs‑ und Risikomanagement

Sie als externe/r Datenschutzbeauftragte/r kümmern sich als externer Dienstleister um den betrieblichen Datenschutz und sämtliche Datenschutzthemen. Als neutrale und unabhängige Instanz schonen Sie die personellen Ressourcen im Unternehmen.

Dieses Fachseminar wird Sie bei dieser wichtigen Tätigkeit unterstützen. Es vermittelt praxisnahes Wissen zum Vertragsmanagement, Mandantenmanagement sowie zum Haftungsmanagement und Risikomanagement in der Datenschutzberatung. Anhand typischer Fallkonstellationen aus KMU, Konzernen und dem öffentlichen Sektor lernen Sie, Betreuungsverträge rechtssicher zu gestalten, Mandate professionell zu führen und Haftungsrisiken wirksam zu begrenzen. Die Schulung legt besonderen Wert auf die Abgrenzung der externen DSB-Rolle, die Dokumentationspflicht und den souveränen Umgang mit Krisensituationen. Auch Themen wie die Vertragsgestaltung und die Berufshaftpflicht für externe Datenschutzbeauftragte werden praxisnah behandelt.

Termin Ort Preis*
29.10.2025 auf Anfrage 946,05 €
25.11.2025 auf Anfrage 946,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen und rechtlicher Rahmen

  • Rolle und Stellung externer DSB gemäß Art. 37–39 DSGVO und BDSG
  • Aufgaben vs. Verantwortlichkeit: Abgrenzung zum Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
  • Rechtsnatur der DSB-Tätigkeit: Dienstvertrag, freie Mitarbeit oder Gesellschaftsmodell
  • Pflicht zur Bestellung – Wann muss ein externer DSB bestellt werden?

Vertragsgestaltung und rechtssichere Beauftragung

  • Erforderliche Inhalte eines DSB-Beratungsvertrags (Art. 37–39 DSGVO)
  • Klarstellung der Aufgabenbereiche (gesetzlich verpflichtend vs. freiwillig)
  • Unabhängigkeit, Kündigungsschutz, Ressourcen
  • Vergütung und Leistungsbeschreibung
  • Haftungsklauseln, Versicherungsnachweise, Verschwiegenheitsvereinbarungen
  • AV-Vertrag notwendig?
  • Abgrenzung und Sonderfälle im Vertragsmanagement

Mandantenmanagement und operative Umsetzung

  • Annahme, Risikoprüfung und Startphase neuer Mandate
  • Leistungsdokumentation, Fristen und Aufgabensteuerung
  • Aufbau von Kommunikations- und Entscheidungswegen mit Mandanten
  • Rollenklärung im Alltag: Beratung, Kontrolle, Eskalation
  • Einsatz geeigneter Tools für Aufgabenverfolgung, Nachweisführung und effizientes Mandantenmanagement (u. a. Mandantenübersicht)

Haftung, Verantwortung und Risikomanagement

  • Haftungstatbestände für externe DSB (zivilrechtlich, DSGVO, berufsrechtlich)
  • Unterschiedliche Haftungsrisiken je nach Mandat (KMU, Konzern, öffentlicher Bereich)
  • Mögliche Fehlerquellen und Präventionsstrategien
  • Haftungsbegrenzung und -ausschluss in Verträgen
  • Berufshaftpflichtversicherung für externe DSB: Umfang, Ausschlüsse, Nachweisführung

Praktische Umsetzung und Krisenmanagement

  • Rolle externer DSB bei Datenschutzverstößen und Meldepflichten
  • Interne Prozesse zur schnellen Reaktion im Mandat (Incident Response)
  • Verhalten bei behördlicher Prüfung und bei Mandantenkonflikten
  • Dokumentations- und Nachweispflichten in Krisenfällen
  • Praktische Fallbeispiele und Lessons Learned aus der Beratungspraxis
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen ein besseres Verständnis für die rechtlichen Abhängigkeiten, die sich durch die Beauftragung als externer Datenschützer ergeben.
  • Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen in Bezug auf Datenschutz-Mandate können Sie erkennen und entsprechend adressieren.
  • Das Verständnis für ein strukturiertes Risikomanagement in der Datenschutzberatung hilft Ihnen dabei, notwendige Maßnahmen zu identifizieren und priorisierte Mitigationspläne zu erstellen.
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Externe Datenschutzbeauftragte
  • Geschäftsführung
  • Interessierte aus Unternehmen, die sich mit dem Thema Datenschutz im Allgemeinen und den dazugehörenden rechtlichen Rahmenparametern auseinandersetzen möchten.
Seminarkennung:
DS-EX
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha