Seminare
Seminare

Fachkonferenz Krankenhauslogistik 2025

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH


Fachkonferenz Krankenhauslogistik 2025

Fachkonferenz für Entscheider, Krankenhauslogistiker & Fachplaner

mit Best Practices und Besichtigung am 19./20. November im LKH-Universitätsklinikum Graz

Termin Ort Preis*
19.11.2025- 20.11.2025 Graz 1.074,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm zur Fachkonferenz Krankenhaus Logistik

Moderatorin: Elke Wiedmaier, Geschäftsführende Gesellschafterin, Management Forum Starnberg GmbH

Erster Konferenztag: Mittwoch, 19. November 2025

09.30 Eröffnung und Begrüßung durch die Moderatorin und Michael Kazianschütz

09.45 Grußwort Mag. Gebhard Falzberger, Betriebsdirektor, LKH-Universitätsklinikum Graz

10:15 Versorgungssicherheit und Resilienz – Anforderungen an moderne Lieferketten

  • Strukturelle Herausforderungen – Status quo in Österreich
  • Kritische Abhängigkeiten und systemische Risiken entlang Versorgungsketten
  • Digitalisierung und Transparenz als Enabler resilienter Lieferketten
  • Strategien zur Versorgungssicherstellung: Lehren aus Krisen
  • Rolle von Forschung und Vernetzung: Ansätze des

11:00 Kommunikations- und Kaffeepause

11:30 Präzise Ortung in Echtzeit am Universitätsklinikum Tübingen

  • Historie und Herausforderungen der Informationsflüsse – Vom Wunsch zur Wirklichkeit
  • Interoperabilität – Zusammenspiel verschiedener Systeme
  • RTLS-Lösung im Einsatz
  • Quantifizierbarer Nutzen / Benefit

12:15 Prozesstracking in der Logistik?: Live-Tracking allein löst keine Datenprobleme!

  • Datensilos, nicht interoperable Systeme und fehlende Schnittstellen
  • Nur vernetzte Daten tracken den Prozess
  • Tracking-Informationen als Teil des Datenflusses
  • Tracking muss Datenquelle und Datennutzer sein
  • Prozessdaten und Tracking-Daten gehören immer zusammen gedacht
  • Transparenz entlang der Versorgungskette als Basis für Effizienz, Steuerung und Automatisierung

13:00 Gemeinsames Mittagessen

14:00Supply Chain Management im Hochleistungsumfeld bei KTM Racing

  • Adrenalin trifft Planung: Die besonderen Herausforderungen der Supply Chain im Profi-Rennsport
  • Flexibilität ist Pflicht: Wie KTM auf dynamische Rennkalender, Wetterrisiken und technische Änderungen reagiert
  • Partnerschaft mit Drehmoment: Lieferantenbeziehungen als kritischer Erfolgsfaktor
  • Make-or-Buy-Entscheidungen im Hochleistungsumfeld

14:45Logistik am Klinikum Graz

  • Umsetzung Gesamtkonzept Logistik
  • Implementierung von #LeanLogistik
  • Einblick in diverse Innovationen, u.a. Robotic

15:30 Kommunikations- und Kaffeepause

16:00 Krankenhaus-Logistik live:

Erleben Sie das Supply-Chain-Management des LKH-Universitätsklinikums Graz

Ca. 18:00 Get-together und Netzwerken:

Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit Referent:innen und Teilnehmer:innen – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.

ZWEITER KONFERENZTAG: Donnerstag, 20. November 2025

9:30 Vom Flickwerk zur Pflicht – Nachhaltigkeits-Compliance im Lichte der CS-DDD und der Omnibus-Verordnung

  • Überblick und aktueller Stand der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS-DDD) – Status im Gesetzgebungsverfahren, Anwendungsbereich, Übergangsfristen
  • Die Omnibus-Verordnung: Schnittstelle zwischen EU-Vorgaben und nationalem Recht – Überblick über die wesentlichen Änderungen in Österreich durch das Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDi VeG)
  • Implikationen für öffentliche Auftraggeber und Gesundheitseinrichtungen – Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, Risiken im Vergabeverfahren
  • Umsetzungsstrategien und Compliance-Maßnahmen im Krankenhausumfeld – Praktische Ansätze, Integration in bestehende Prozesse, ESG-Risiken
  • Ausblick und nächste Schritte – Was bis 2027 passieren muss und wie Unternehmen sich jetzt vorbereiten sollten

10:15Erfahrungen aus der Umsetzung eines Logistikzentrums für Wirtschaftswaren

  • Implementierung einer zentralisierten der Versorgung von mehrerer Kliniken in Wien
  • Aufbau eines Logistik-Controllings und Entwicklung von KPIs für das Logistikzentrum
  • Learnings aus der Digitalisierung von Prozessen und der Einführung eines Lagerverwaltungssystem
  • Change Management bei Großprojekten

11:00 Versorgungsassistenz

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe der Fachkonferenz Krankenhauslogistik 2025

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des Vorstandes, der Geschäftsleitung, Verwaltungs-, Pflegeleitung, die ärztliche Leitung der Krankenhäuser sowie an Fach- und Führungskräfte von Krankenhäusern aus den Bereichen Logistik, Prozessmanagement, Infrastruktur, Facility Management, Einkauf, Beschaffung, Bau, Verwaltung und Organisation.

Zudem angesprochen sind auf diesem Sektor beratende Dienstleistungsunternehmen sowie weitere
Hier weiterlesen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha