Rechnungswesen Grundlagen • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung • Wertveränderungen in der Bilanz • Umsatzsteuer • Abschreibungen • Privatkonten • Ausscheiden von Anlagevermögen • Beschaffung und Absatz • Kaufmännisches Rechnen
Rechnungswesen Aufbau Rechnungswesen • Zahlungsverkehr • Buchungen im Personalbereich • Buchungen im Steuerbereich • Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge • Bewertungen
Lexware buchhalter pro • Stammdaten o Debitorenstamm, Kreditorenstamm, Sachkontenstamm • Buchungserfassung o Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Zahlungen, Sachkontenbuchung • Offene Posten • Debitoren-, Kreditorenliste, Aufgeteilte Buchungen(Split), Stapelbuchungen, Bearbeitung und Auswertung der offenen Posten, Jahresabschluss, Zahlungsverkehr, Mahnwesen
Finanzbuchführung • Grundlagen der Industriebuchführung • Kosten- und Leistungsrechnung • Jahresabschluss der Unternehmen
DATEV Finanzbuchführung mit Zertifikat • Programmbedienung • Stammdaten • Grundlagen des Buchens • EB-Buchungen • Ausgangs- und Eingangsrechnungen • Kassenbuchungen • Lohn- und Gehaltsbuchungen • Buchungen von Abschreibungen • Auswertungen • Abschließende Tätigkeiten • Datensicherung • Ausgangs- und Eingangsrechnungen • Abgrenzungsbuchungen/ Jahresabschlussbuchungen • Wertberichtigungen aus Forderungen • Auswertungen • Digitalisierung mit Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung
Überblick SAP S/4HANA - S4H00 • Einführung und Navigation • Systemweite Konzepte (Organisationseinheiten, Stammdaten) • Überblick Logistik • Überblick Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung • Überblick Personalwesen und „Success Factors“ • Analysen und SAP Service Angebote
Überblick SAP Fiori - S4H02 • Einführung und Benutzeroberfläche in SAP Fiori • Technologie und Architektur • Konfiguration von SAP Fiori • Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwenderzertifizierung SAP® -Zertifikat „SAP S/4HANA Foundation Level“
Idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Hybrid - in Präsenz oder von zuhause aus
Förderung:
100 % Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Zielgruppe:
Einsteiger in die Buchhaltung Auffrischer, die an eine frühere kaufm. Tätigkeit oder Ausbildung anknüpfen Durchstarter, die nach langjähriger Berufstätigkeit ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen Neuankömmlinge, die kaufmännische Kenntnisse aus anderen Ländern mitbringen und das deutsche System kennen lernen Wiedereinsteiger, die nach einer Pause der Berufstätigkeit an frühere Erfolge anknüpfen
Anbieterinformationen
Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig -
Frau Sandra Kummert Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.