Seminare
Seminare

Fachtagung Tunnelsicherheit

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Erleben Sie zwei Tage mit aktuellen und praxisbezogenen Fachvorträgen - in Kooperation mit der Abt. Tunnelsicherheit der DMT GmbH & Co. KG
Termin Ort Preis*
30.09.2025- 01.10.2025 Bamberg 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die Themen im Detail werden -aus Gründen der Aktualität- hier erst 5 bis 6 Monate vor der Veranstaltung veröffentlicht. Folgende Schwerpunkte werden in der 2tägigen Fachtagung thematisiert:

Überblick über die Änderungen bestehender und Ausgabe neuer Regelwerke
Auswertung von Brandereignissen, Brandversuchen und Tunnelübungen
Stand der nationalen und internationalen Diskussion
Ergebnisse aus Forschungsvorhaben zur Erhöhung der Tunnelsicherheit
Gefahrguttransport in Tunnelanlagen
Verhalten von Tunnelnutzern
Ausblick auf neue technische Entwicklungen
Exkursion zu einer interessanten Tunnelanlage - mit dem Schwerpunkt Brandschutz und Sicherheit
Erfahrungsaustausch und Networking im Rahmen einer Abendveranstaltung
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Fachtagung Sicherheit in Tunnelanlagen bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen, technischen und praktischen Entwicklungen im Bereich der Sicherheit in Tunnelanlagen. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Tunnelsicherheit der DMT GmbH & Co. KG, Dortmund, informieren wir Sie über relevante Neuerungen in Regelwerken, analysieren mit Ihnen Brandereignisse und leiten aus Fallstudien konkrete Maßnahmen ab.
Neben praxisnahen Vorträgen und Diskussionen zu Best Practices steht der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den Referentinnen und Referenten im Mittelpunkt. Eine Fachexkursion zu einer Tunnelanlage in Bamberg sowie eine Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag ermöglichen Networking in entspannter Atmosphäre.
Die Fachtagung richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, Tunnelmanagerinnen und -manager sowie Fachleute aus den Bereichen Brandschutz und Sicherheitstechnik, ist aber ebenso für Interessierte geeignet, die ihr Wissen über Tunnelsicherheit vertiefen möchten. Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat mit den behandelten Themengebieten.
Sicherheitsbeauftragte für Tunnelanlagen bzw. Tunnelmanagerinnen und -manager kommen mit dieser Fachtagung über Sicherheit in Tunnelanlagen Ihrer Fortbildungsverpflichtung nach. Die Teilnahmebescheinigung belegt, dass Sie Ihre Fachkunde auf dem neuesten Stand halten und mit den aktuellen Anforderungen und den sich ändernden Regelwerken vertraut sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keie Voraussetzungen notwendig.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Die Tagung richtet sich an Personen, die sich als Planer, Betreiber oder zuständige Behörde mit der Sicherheit und dem Brandschutz in Tunnelanlagen befassen sowie an Sicherheitsbeauftragte, Tunnelmanager und Einsatzdienste (u. a. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei). Die Tagung dient außerdem als Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte und Tunnelmanager für Tunnelanlagen. Nach Beendigung der Fachtagung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahme-Zertifikat mit Angabe der behandelten Themengebiete.
Seminarkennung:
EX/A56/30157102/30092025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha