Auch wird vermittelt, wie - auch schwierige - Mitarbeiter erfolgreich motiviert werden können, ihr Verhalten zu ändern und was getan werden kann, wenn die Situation eskaliert.
Vorbereitung des Kritikgesprächs
- Analyse der Situation - Planen des Gesprächsverlaufs - Phasen eines Kritikgesprächs
Grundlagen der Gesprächsführung
- Gesprächs- und Kommunikationstechniken, Fragetechniken - Körpersprache
Erfolgreiches Führen eines Kritikgesprächs
- Kritik klar und deutlich formulieren - Wertschätzung vermitteln - Richtig argumentieren und motivieren - Erarbeiten einer konstruktiven Lösung - Vereinbaren von Zielen
Schwierige Situationen meistern
- Umgang mit Gefühlen, Provokationen und Wutausbrüchen begegnen - Gesprächstechniken in schwierigen Situationen
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter*innen, Gruppenleiter*innen, Mitarbeitende, die sich auf Feedbackgespräche vorbereiten möchten.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_9502
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.