Seminare
Seminare

Finanzdienstleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzdienstleistung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 54 Schulungen (mit 109 Terminen) zum Thema Finanzdienstleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025
  • Köln
  • 999,60 €


In diesem Seminar erfahren Sie, wie ein angemessenes Risikomanagement in Ihrem Unternehmen aussehen kann und welche Aufgaben Ihnen als Geldwäschebeauftragte:r einer Finanzdienstleistungsinstitution nach dem Geldwäschegesetz (GwG) obliegen. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen ebenso wie die aufsichtsrechtliche Praxis kennen und machen Sie sich mit den Anforderungen an eine Geldwäscherisikoanalyse vertraut. Nach dem Seminar kennen Sie den Katalog der internen Sicherungsmaßnahmen und beherrschen die Kundensorgfaltspflichten und das Verdachtsmeldewesen.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, wie ein angemessenes Risikomanagement in Ihrem Unternehmen aussehen kann und welche Aufgaben Ihnen als Geldwäschebeauftragte:r einer Finanzdienstleistungsinstitution nach dem Geldwäschegesetz (GwG) obliegen. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen ebenso wie die aufsichtsrechtliche Praxis kennen und machen Sie sich mit den Anforderungen an eine Geldwäscherisikoanalyse vertraut. Nach dem Seminar kennen Sie den Katalog der internen Sicherungsmaßnahmen und beherrschen die Kundensorgfaltspflichten und das Verdachtsmeldewesen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Mulesoft Anypoint effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare API-Management- und Integrationslösungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie APIs erstellen, verwalten und optimieren können.

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Mulesoft Anypoint effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare API-Management- und Integrationslösungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie APIs erstellen, verwalten und optimieren können.

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 2.374,05 €


Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wachsen. Vom Automobilsektor über die Finanzdienstleistungen bis hin zum Gesundheitswesen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Doch die Implementierung von KI ist komplex und erfordert Spezialwissen, das weit über technisches Verständnis hinausgeht. In unserem Seminar „KI-Koordinator (TÜV)“ lernen Sie, wie Sie KI-Projekte fachkundig planen, koordinieren und verantwortungsbewusst umsetzen. Durch das praxisnahe und interaktive Lernformat werden Sie optimal auf die Rolle als KI-Koordinator vorbereitet – und das alles mit einem anerkannten TÜV-Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt und Sie beruflich stärkt.

 

Webinar

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 2.374,05 €
10 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wachsen. Vom Automobilsektor über die Finanzdienstleistungen bis hin zum Gesundheitswesen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Doch die Implementierung von KI ist komplex und erfordert Spezialwissen, das weit über technisches Verständnis hinausgeht. In unserem Seminar „KI-Koordinator (TÜV)“ lernen Sie, wie Sie KI-Projekte fachkundig planen, koordinieren und verantwortungsbewusst umsetzen. Durch das praxisnahe und interaktive Lernformat werden Sie optimal auf die Rolle als KI-Koordinator vorbereitet – und das alles mit einem anerkannten TÜV-Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt und Sie beruflich stärkt.

 

Webinar

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, H2O.ai effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare maschinelle Lernmodelle zu implementieren. Sie lernen, wie sie H2O.ai-Modelle erstellen, verwalten und optimieren können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, H2O.ai effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare maschinelle Lernmodelle zu implementieren. Sie lernen, wie sie H2O.ai-Modelle erstellen, verwalten und optimieren können.

Webinar

  • 07.05.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €
5 weitere Termine

Künstliche Intelligenz wird zum Motor des digitalen Wandels. Für Unternehmen ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis von KI-Technologien zu entwickeln und den Nutzen für die eigenen Geschäftstätigkeiten zu bestimmen. In diesem Kurs erhältst du das nötige Wissen dafür. Dabei lernst du u. a. die KI Project Canvas, den KI-Trendradar oder das Periodensystem der KI-Elemente kennen, mit denen du das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für deine Organisation ermitteln und passende Maßnahmen planen kannst. Unter Anleitung erfahrener Trainer:innen arbeitest du heraus, wie du die Produktivität in deinem Unternehmen erhöhst, welche Prozesse mit KI automatisiert werden können und wie du messbaren Mehrwert für deine Mitarbeitenden, Kund:innen, Produkte und Services schaffst. Der Kurs besteht aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er ist so konzipiert, dass du flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz

• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz

 

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

2 3 4 5 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzdienstleistung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzdienstleistung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha