Seminare
Seminare

Finanzierung & Refinanzierung in herausfordernden Situationen

Webinar - ZIA Service GmbH

Das Auslaufen von Krediten und anstehende (Re-)Finanzierungen erzeugen bei Geschäftsführern und Vorständen von Projektentwicklungs- und Bestandsunternehmen spürbare Unsicherheit.

Steigende Zinsen, verschärfte Marktbedingungen und hohe Transparenzanforderungen beeinträchtigen die Planungssicherheit. Hinzu kommen Covenants-Compliance und Offenlegungspflichten, die den Druck weiter erhöhen. Kapitalgeber erwarten tiefere Einblicke in Geschäftsmodelle, Risiken und Prognosen – bestehende Informationslagen reichen dafür oft nicht mehr aus.

Das Seminar beleuchtet die Perspektiven von Unternehmen und Banken in der (Re-) Finanzierung. Es zeigt, wie sich Informationsprozesse optimieren, Kennzahlen harmonisieren und Kommunikationsstrategien gezielt einsetzen lassen, um Vertrauen zu schaffen und Entscheidungen zu erleichtern. Praxisbeispiele aus dem Finanzierungsalltag verdeutlichen den Erfolgsfaktor Kommunikation im Stakeholdermanagement.
Termin Ort Preis*
28.04.2026 online 474,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Herausforderungen für Immobilienunternehmen

Wirtschaftliche Herausforderungen, Unsicherheit und Planung
Informationsbereitstellung und Reporting
Adressatengerechte Kommunikation


2. Perspektive der Banken und Informationsdefizit / Informationsbedürfnis

Umgang mit auslaufenden Finanzierungen
Informationsanforderungen
Risikomanagement und Transparenz


3. Stabilisierung und Vertrauensstärkung durch Transparenzschaffung und adressatengerechte Kommunikation

Transparenzsteigerung und Reduktion der Komplexität und Finanzanalyse
Stakeholdermanagement & zielgruppenorientierte Kommunikation (Rollen und deren Interessen)
Externe Planungsvalidierung und IBR als Instrument in der Refinanzierung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 - 12:30
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erkennen wirtschaftliche Spannungen frühzeitig und analysieren deren Ursachen gezielt.
Sie verstehen, welche strategischen, finanziellen und rechtlichen Stellhebel in angespannten Situationen zur Verfügung stehen.
Sie wissen, wie sich durch transparente und adressatengerechte Kommunikation Vertrauen zu Kapitalgebern aufbauen lässt.
Sie kennen bewährte Ansätze aus der Praxis und wissen, wie sich typische Fehler in (Re-)Finanzierungsprozessen vermeiden lassen.
Zielgruppe:
Geschäftsführer von Immobilienunternehmen
Führungskräfte von Immobilienunternehmen
Asset Manager
Projektentwickler
Bauträger
Corporate Real Estate Manager
Finanz- und Buchhaltungsabteilungen von Immobilienfirmen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha