Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Projektleiter*innen haben eine herausfordernde Führungsrolle wahrzunehmen, die häufig aufgrund der Bedeutung der Projekte für das Unternehmen eine hohe Aufmerksamkeit bekommt. Die Führungsaufgabe an sich kommt dabei häufig zu kurz. Umfangreiche Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen gelingt nur mit kompetenten Projektleiter*innen. Vertiefen Sie Ihre Projektmanagementkompetenz und Führungskompetenz.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 05.05.2026- 06.05.2026 | Nürnberg | 990,00 € |
Fachliche Führung auf Zeit
Projektleiter*innen haben eine herausfordernde Führungsrolle wahrzunehmen, die häufig aufgrund der Bedeutung der Projekte für das Unternehmen eine hohe Aufmerksamkeit bekommt. Die Führungsaufgabe an sich kommt dabei häufig zu kurz. Umfangreiche Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen gelingt nur mit kompetenten Projektleitern. Wer Projekte erfolgreich leiten will, benötigt dafür besonders ausgeprägte Führungskompetenzen. Nur so ist eine hohe Projektqualität gewährleistet. Darüber hinaus gilt es, kritische Situationen im Projektmanagement früh zu erkennen, diese zu analysieren und auf professionelle Art zu lösen. Vertiefen Sie Ihre Projektmanagementkompetenz und Ihre Führungskompetenz.
Inhalte
Grundlagen des Projektmanagements
Rolle und Aufgaben als Projektleiter*in
Führung im Projektkontext
Teamaufbau und -entwicklung
Persönlichkeit, Zusammenarbeit und Kommunikation
Führen ohne disziplinarische Macht - Herausforderungen
Nutzen
Die Teilnehmer…
Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie