Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Führung heißt entscheiden – und gute Entscheidungen brauchen Daten, Erfahrung und Intuition. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, Kennzahlen als wirksames Steuerungs- und Kommunikationsinstrument einzusetzen. Sie erfahren, wie KPI Motivation, Transparenz und Ergebnisse im Team fördern – ergänzt durch einen praxisnahen Einblick in die OKR-Logik.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 14.04.2026 | Ingolstadt | 495,00 € |
| 24.06.2026 | online | 495,00 € |
Kennzahlen verstehen, interpretieren und als Führungsinstrument nutzen
Führung heißt entscheiden - und gute Entscheidungen beruhen auf Daten, Erfahrung und Intuition. In diesem Training lernen Führungskräfte, Kennzahlen als Steuerungs- und Kommunikationsinstrument einzusetzen. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Zahlen, Verhalten und Ergebnissen und erfahren, wie Sie mit KPI (Key Performance Indicator) Motivation, Transparenz und Wirksamkeit im Team fördern. Ein kurzer Einblick in die OKR-Logik (Objectives & Key Results) zeigt, wie sich Kennzahlen sinnvoll in moderne Zielsysteme integrieren lassen – ohne dass OKR selbst im Mittelpunkt stehen.
Inhalte
Einstieg – Zahlen, Daten, Wirkung
Kennzahlenlogik verstehen
Führen mit Kennzahlen im Alltag
Von Kennzahl zu Entscheidung
Transfer in den Führungsalltag