Seminare
Seminare

Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefährdungsbeurteilung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 484 Schulungen (mit 2.146 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025
  • Dortmund
  • 796,11 €
3 weitere Termine

Nach dem Europäischen Chemikalienrecht, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), sind die herstellenden Betriebe und Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen verpflichtet, für nahezu alle Stoffe und Zubereitungen Sicherheitsdatenblätter zu erstellen. Für diese Aufgabe ist eine sachkundige Person zu beauftragen. Bei Kontrollen der Behörden kann der Nachweis über eine Teilnahme an einer Schulung erforderlich sein. Diese benötigte Sachkunde kann nach Besuch aller vier Module des Gefahrstoffbereiches erworben oder in Kombination mit vergleichbaren Vorqualifikationen erlangt werden. 


Aber auch für das Lesen und Interpretieren von Sicherheitsdatenblättern sind gewisse Kenntnisse notwendig, die in diesem Seminar vermittelt werden.


Für die Sachkunde gemäß REACH-Verordnung, Anhang II und GHS-/CLP-Verordnung zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern sind die ersten beiden Module des Gefahrstoffbeauftragten zu besuchen oder alternativ vergleichbare Vorqualifikationen der einzelnen Module nachzuweisen, da für die Sachkunde erweiterte Themenbereiche zu vermitteln sind.



Weitere Module
Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen - gemäß TRGS 510
Modul 4: Praxisworkshop ? Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe
Modul 5: Prüfung


Bei Buchung von zwei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.050,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.640,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung aller vier Module pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 2.190,- Euro zzgl. MwSt.



Themenschwerpunkte


  • Aufbau und Struktur des Sicherheitsdatenblattes nach REACH Verordnung Art. 31 und der Bekanntmachung 220
  • Bedeutung des Sicherheitsdatenblattes unter Berücksichtigung von REACH und GHS
  • Zu berücksichtigende Rechtsvorschriften
  • Lesen und Interpretieren von Sicherheitsdatenblättern
  • Notwendige Daten zur Erstellung und sinnvolle Datenquellen (Informationsquellen, Leitfäden)
  • Überprüfung und Plausibilität der Daten im Sicherheitsdatenblatt
  • Praktische Übungen


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit einem Punkt im Bereich Brandschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.


Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 22.10.2026
  • online
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

In diesem intensiven praxisnahen 2-tägigen Seminar lernen Sie, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Elektrotechnik nicht nur zu verstehen, sondern auch direkt anzuwenden. Der erste Tag vermittelt die Grundlagen der KI und relevante Anwendungsfälle, z.B.:

  • Datenanalyse und -verarbeitung mit KI, einschließlich der Nutzung von Messdaten aus elektrotechnischen Prüfungen
  • Integration von ChatGPT und Excel bei der Datenanalyse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen
  • effiziente Dokumentenrecherche mit KI

 

Am zweiten Tag liegt der Fokus auf praxisnahen Übungen und der Umsetzung von KI-Anwendungen. Sie entwickeln im Workshop konkrete Projekte – von der Idee bis zur Umsetzung – und erarbeiten Strategien für den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Dabei stehen Change-Management-Prozesse, ethische Ansätze und der Umgang mit Herausforderungen aus der Praxis im Mittelpunkt.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Mix aus Theorie und praktischer Anwendung, um KI erfolgreich in der Elektrotechnik zu nutzen.

Sie erfahren, welche Chancen und Potenziale KI in der Elektrotechnik bietet und wie Sie diese effektiv nutzen können.

Sie lernen, wie Sie konkrete KI-Anwendungen von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich entwickeln und implementieren.

Sie erlernen, welche Tools und Methoden Ihnen helfen, Daten zu anal...

Webinar

  • 11.03.2026
  • online
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

In diesem intensiven praxisnahen 2-tägigen Seminar lernen Sie, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Elektrotechnik nicht nur zu verstehen, sondern auch direkt anzuwenden. Der erste Tag vermittelt die Grundlagen der KI und relevante Anwendungsfälle, z.B.:

  • Datenanalyse und -verarbeitung mit KI, einschließlich der Nutzung von Messdaten aus elektrotechnischen Prüfungen
  • Integration von ChatGPT und Excel bei der Datenanalyse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen
  • effiziente Dokumentenrecherche mit KI

Am zweiten Tag liegt der Fokus auf praxisnahen Übungen und der Umsetzung von KI-Anwendungen. Sie entwickeln im Workshop konkrete Projekte – von der Idee bis zur Umsetzung – und erarbeiten Strategien für den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Dabei stehen Change-Management-Prozesse, ethische Ansätze und der Umgang mit Herausforderungen aus der Praxis im Mittelpunkt.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Mix aus Theorie und praktischer Anwendung, um KI erfolgreich in der Elektrotechnik zu nutzen.

Sie erfahren, welche Chancen und Potenziale KI in der Elektrotechnik bietet und wie Sie diese effektiv nutzen können.

Sie lernen, wie Sie konkrete KI-Anwendungen von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich entwickeln und implementieren.

Sie erlernen, welche Tools und Methoden Ihnen helfen, Daten zu analysieren, Proz...

Webinar

  • 25.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
5 weitere Termine

Für Brandschutzbeauftragte ist es unerlässlich, ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Das Seminar gemäß DGUV Information 205-003 stellt sicher, dass Teilnehmende ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Aufgaben professionell und sicher wahrzunehmen.

In nur zwei Tagen (Online-Variante: drei Tage) erhalten sie praxisnahe Updates zu aktuellen Vorschriften und technischen Entwicklungen. Neben relevanten Arbeitsschutzrichtlinien werden auch neue Brandschutzanforderungen, etwa im Bereich Elektromobilität, behandelt. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden, rechtssicher zu handeln und sich vor möglichen Bußgeldern und Regressforderungen zu schützen.

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • Fulda
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
3 weitere Termine

Für Brandschutzbeauftragte ist es unerlässlich, ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Das Seminar gemäß DGUV Information 205-003 stellt sicher, dass Teilnehmende ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Aufgaben professionell und sicher wahrzunehmen.

In nur zwei Tagen (Online-Variante: drei Tage) erhalten sie praxisnahe Updates zu aktuellen Vorschriften und technischen Entwicklungen. Neben relevanten Arbeitsschutzrichtlinien werden auch neue Brandschutzanforderungen, etwa im Bereich Elektromobilität, behandelt. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden, rechtssicher zu handeln und sich vor möglichen Bußgeldern und Regressforderungen zu schützen.

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • Berlin
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
2 weitere Termine

Für Brandschutzbeauftragte ist es unerlässlich, ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Das Seminar gemäß DGUV Information 205-003 stellt sicher, dass Teilnehmende ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Aufgaben professionell und sicher wahrzunehmen.

In nur zwei Tagen (Online-Variante: drei Tage) erhalten sie praxisnahe Updates zu aktuellen Vorschriften und technischen Entwicklungen. Neben relevanten Arbeitsschutzrichtlinien werden auch neue Brandschutzanforderungen, etwa im Bereich Elektromobilität, behandelt. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden, rechtssicher zu handeln und sich vor möglichen Bußgeldern und Regressforderungen zu schützen.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Augsburg
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €


Für Brandschutzbeauftragte ist es unerlässlich, ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Das Seminar gemäß DGUV Information 205-003 stellt sicher, dass Teilnehmende ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Aufgaben professionell und sicher wahrzunehmen.

In nur zwei Tagen (Online-Variante: drei Tage) erhalten sie praxisnahe Updates zu aktuellen Vorschriften und technischen Entwicklungen. Neben relevanten Arbeitsschutzrichtlinien werden auch neue Brandschutzanforderungen, etwa im Bereich Elektromobilität, behandelt. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden, rechtssicher zu handeln und sich vor möglichen Bußgeldern und Regressforderungen zu schützen.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.610,00 €
2 weitere Termine

Prozessorientierte Produktions- und Fertigungsabläufe, besonders in verfahrenstechnischen Anlagen, können Sicherheitsrisiken enthalten, die von den im Arbeitsschutz üblichen Gefährdungsbeurteilungen kaum systematisch mit Prozess-Bezug erfasst werden können. Unfälle in den letzten zehn Jahren haben genau das gezeigt.

Verfahrenstechnische Risikoermittlungen, die ausschließlich auf Arbeitsschutzaspekte gestützt sind, reichen deshalb nicht aus, um das Restrisiko zu berücksichtigen. Sicherheitsbetrachtungen nach HAZOP/PAAG haben hingegen den Fokus auf ganzheitlicher Prozesssicherheit.

Auf HAZOP baut die Ermittlung von Zuverlässigkeitsanforderungen (Safety Integrity Level – SIL) der Funktionalen Sicherheit auf. Sie wird häufig in Kombination mit LOPA (Layer of Protection Analysis) durchgeführt bzw. häufig schon in diese integriert.

In diesem praxisorientierten Kompaktseminar lernen Sie, wie Sie Sicherheitsbetrachtungen nach HAZOP durchführen, eine Risiko-Toleranz-Matrix für Ihren Standort aufstellen und mit einem Risikographen die SIL-Anforderungen festlegen. Die Grundlagen der Methode LOPA werden vorgestellt und Sie erfahren wie bei der qualitativen HAZOP der risikoorientierte Ansatz nach LOPA sinnvoll integriert werden kann.

Dabei wird gezeigt, wie Sie Quer-Beziehungen von FMEA, HAZOP, Risikograph und Risikomatrix zur besseren Verfahrens- und Anlagenauslegung verwenden können. Die Methoden werden in Fallbeispielen und Übungen verdeutlicht. Die Seminarunterlagen erlauben Ihnen, im Selbststudium Ihr Wissen weiter zu vertiefen.  

Webinar

  • 16.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.

  • 18.11.2025- 20.11.2025
  • Leipzig
  • 1.689,80 €


Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen
1 ... 46 47 48 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefährdungsbeurteilung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefährdungsbeurteilung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha