Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefährdungsbeurteilung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 486 Schulungen (mit 2.162 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Allein- und Einzelarbeitsplätze
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Gefährdungsbeurteilung in der praktischen Umsetzung - Workshop
- 10.12.2025
- Bissendorf
- 583,10 €

Grundlagen Elektrotechnik – Modul 1: Basiswissen
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Mainz
- 1.303,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wechsel- und Gleichstromlehre, Aufbau elektrischer Anlagen, Erzeugung, Fortleitung und Verbrauch von elektrischer Energie
Grundlagen Elektrotechnik – Modul 1: Basiswissen

E-Learning
Grundlagen zur Arbeitssicherheit
- 03.11.2025
- online
- 180,00 €
In diesem Seminar erläutern wir zunächst die Unterschiede zwischen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, um ein klares Verständnis der beiden Konzepte zu vermitteln. Anschließend erhalten Sie einen prägnanten Überblick über die rechtlichen Grundlagen im Bereich Arbeitssicherheit.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Gefährdungsbeurteilung und das Risikomanagement. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden zur Identifizierung von Gefahren am Arbeitsplatz und zur Bewertung von Risiken, um präventive Maßnahmen effektiv umzusetzen. Sie erfahren auch, wie eine Gefährdungsbeurteilung strukturiert ist und welche Inhalte sie umfasst. Darüber hinaus behandeln wir die Bedeutung von Sicherheitsunterweisungen für Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Sicherheitsaspekte zu schärfen und Unfälle zu vermeiden.
Unser Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen, die einen schnellen Einstieg in das Thema Arbeitssicherheit benötigen. Es ist auch ideal für neue Mitarbeiter sowie für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen und sicherstellen möchten, dass sie die grundlegenden Sicherheitsprinzipien verstehen.

E-Learning
Fachkraft für Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK)
- 09.01.2026- 13.03.2026
- online
- 1.650,00 €
Sie lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu entwickeln und deren Wirkung zu überprüfen. Der Lehrgang bietet Ihnen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung und gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit einem sensiblen, aber sehr aktuellen Thema.
Besonders hilfreich: Sie erarbeiten ein eigenes Konzept, das Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. So verbinden Sie Wissen mit echter Wirkung.
Unterrichtszeiten:
Insgesamt 40 Lehrgangsstunden als Live-online-Training sowie ca. 10 Stunden zur Erarbeitung der Abschlusspräsentation.

Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen
- 31.03.2026
- Frankfurt am Main
- 493,85 €

Prüfung von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS)
- 17.11.2025
- Hattingen
- 589,05 €

Sicheres Arbeiten in Laboratorien
- 24.03.2026
- Hattingen
- 529,55 €

Lehrgang zum Laserschutzbeauftragten gemäß § 5 OStrV und DGUV 303-005.
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Hannover
- 1.404,20 €

Gefahrstoffbeauftragte - Modul 4: Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe
- 20.03.2026
- Berlin
- 796,11 €
Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen fordern von der arbeitgebenden Person die Ermittlung von Gefährdungen am Arbeitsplatz und die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz. Durch die neue Gefahrstoffverordnung haben sich hierbei eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen ergeben.
Das Modul 4 der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen Elemente einer Gefährdungsbeurteilung und wie die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden können. Dabei lernen die Teilnehmenden die notwendigen Schutzmaßnahmen festzulegen und das eigene Gefahrstoffkataster als Wissensquelle zu nutzen. Im Vordergrund dieses Seminars steht die praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Weitere Module
Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
Modul 2: Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen - gemäß TRGS 510
Modul 5: Prüfung
Bei Buchung von zwei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.050,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.640,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung aller vier Module pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 2.190,- Euro zzgl. MwSt.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
- Die Gefahrstoffverordnung
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen und Unterweisungen
- Pflichten der arbeitgebenden Person und der Führungskräfte
- Erkennen von Gefährdungspotenzialen
- Praktische Durchführung der Gefährdungsanalyse anhand der BetrSichV
- Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
- Effektive Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung und der Maßnahmen im Arbeitsschutz
- Dokumentation und Checklisten
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit einem Punkt im Bereich Brandschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
