Seminare
Seminare

Gekonnt visualisieren – von der Skizze zur Botschaft: Mit dem Stift die Welt erklären

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In einer zunehmend visuellen Welt gewinnt die ansprechende Darstellung von Daten und Ideen an Bedeutung. Visualisierungstechniken bringen Klarheit und inspirieren. Ob du komplexe Unternehmensstrategien erklärst, wissenschaftliche Erkenntnisse teilst oder kreative Projekte voranbringst – Visualisierung ist der Schlüssel.
Lerne in unserem Seminar, wie du Daten, Konzepte und Ideen mit Grafiken, Diagrammen, Infografiken und anderen Tools eindrucksvoll kommunizierst. Unsere Expert:innen zeigen dir erprobte Werkzeuge und Techniken, die du beruflich und privat nutzen kannst. Im Seminar arbeiten wir mit Flipchart, Papier und Stift. Diese Methoden lassen sich leicht auf digitale Medien übertragen.
Termin Ort Preis*
13.11.2025- 14.11.2025 Berlin 1.892,10 €
02.03.2026- 03.03.2026 Wiesbaden 1.892,10 €
17.06.2026- 18.06.2026 Hamburg 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Mit guter Vorbereitung zeichnerische Blockaden überwinden   


  • Die richtigen Materialien: Papier, Stifte, Farben.  
  • Die Handschrift: leserlich, schnell und schön - dank einfacher Tricks.   


Visueller Grundwortschatz: Bausteine der visuellen Sprache  


  • Container, Pfeile und Linien strukturieren Inhalte und Bezüge.   
  • Symbole und Figuren versinnbildlichen deine Botschaften.   
  • Zentrale Begriffe in Schlüsselbildern darstellen.   
  • Du erstellst dein eigenes alltagsrelevantes Bildvokabular!   


Visualisierungen übersichtlich aufbauen und logisch strukturieren   


  • Kombination visueller Vokabeln zu aussagefähigen Plakaten.   
  • Die thematische Logik erfassen und nachvollziehbar abbilden.   
  • Vom Thema zur Bildidee: So übersetzt du Schritt-für-Schritt dein individuelles Thema ins Bild.  
  • So bringst du deine Kernbotschaften auf den Punkt!   
  • Professionelle Akzente setzen mit dem „Schattenstift“.   
  • Farben strategisch verwenden.  


Visualisieren in Meetings, Präsentationen und Workshops   


  • „Denken mit dem Stift“: Ideen und Gedanken skizzieren, Klarheit gewinnen und gemeinsames Verständnis schaffen.   
  • „Live“ am Flipchart präsentieren – So überzeugst du dein Gegenüber Schritt für Schritt!   
  • Vorlagen für Agenda, Roadmap, Ideensammlung, Maßnahmenplan u.v.a.m.   


Digital visualisieren   


  • Impulse für händische Gestaltungen in digitalen Medien: PowerPoint, Videokonferenzen, virtuelle Whiteboards (z.B. Miro), am Tablet und iPad.   
  • Digitale Flipchart-Dokumentation: einfach, professionell und effizient.   
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen 


  • fertigen mit einfachen Mitteln aussagekräftige und attraktive Gestaltungen am Flipchart selbst an - ohne Vorwissen und besonderes zeichnerisches Talent.  
  • stärken ihre Kommunikations-, Präsentations- und Moderationskompetenz.   
  • lernen, Sachverhalte und Inhalte bildhaft darzustellen.  
  • gewinnen an Sicherheit durch viele Übungen und wissen, wie sie auch ohne zeichnerisches Talent zügig Bildideen generieren und umsetzen können.  
  • erhalten einen Fundus von Visualisierungsideen und -anregungen für eigene Visualisierungen.  
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen, Ingenieur:innen, Techniker:innen und alle, die Inhalte visuell aufbereiten und mit visuellen Darstellungen überzeugen wollen. 

Seminarkennung:
35279
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha