Seminare
Seminare

Generative KI in der Praxis von Öffentlichkeitsarbeit & Marketing für Fortgeschrittene

Web Based Training - Fortbildungskampagne öffentliches Recht

Aktuelle Einsatzmöglichkeiten | Neueste KI-Tools | Anwendung von Chat GPT, Perplexity, Google Gemini & Co | Fortgeschrittenes ZIEL Prompting | DeepResearch | Agentenmodus | Eigene GPTs und Projekte mit Übung | Checklisten & Recherchelinks

In diesem eintägigen Praxisseminar lernen Sie die fortgeschrittene Praxis-Anwendung von unterschiedlichen KI-Tools. Der Referent präsentiert „live“ die Einsatzmöglichkeiten der KI in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing sowie hilfreiche Tools von Textarbeit, über Gestaltung und Prozessoptimierung bis hin zur Bild- und Video-Erstellung. Anhand von Praxisübungen probieren Sie unter anderem das professionelle „ZielPrompting” und die Anwendung von Agentenfunktionen und „customized GPTs“ aus. Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie Checklisten und Recherchelinks zur Nachbereitung des Seminars. Während und nach dem Seminar wird es ausreichend Zeit für Fragen aus dem Arbeitsbereich des Teilnehmerkreises geben.
Termin Ort Preis*
11.02.2026 online 474,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
• Übersicht der neuesten KI-Tools und Trends
• Fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten in der eigenen Organisation neuester Stand
• Einsatzmöglichkeiten von KI für die Tiefen-Recherche mit Perplexity (Forschung)
• Kreative Gestaltungsanwendungen für Marketing und PR mit Google Gemini und Gamma AI & Co
• Multimediale Projektanwendungen mit NotebookLM
• Anwendung von ChatGPT und DALL-E 3 (Text und Foto, Konzept und Strategie)
• Anwendung von Midjourney und Sora (Bild und Video)
• Professionelle ZIEL-Prompts ausprobieren am eigenen PC (Übung)
• Beispielanwendungen aus der Praxis der Teilnehmenden
• GPT: Einführung in das Thema Agentenmodus, DeepResearch, GPT-Projekte und den GPTStore
• Übung: Entwicklung eines eigenen GPTs
//
Referent: 
Dr. Michael Hoffmann
Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbeobachtung Handwerkskammer Münster
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 bis 14.45 h
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahme-Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Mikro-, Audio-, Videozugang (Zoom)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Online-Praxisseminar mit betreutem Chat
Material:
digitale Unterlagen
Zielgruppe:
• Kommunikation
• Unternehmenskommunikation
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Online- und Social-Media-Redaktion
• Zentrale Dienste
• Organisationsentwicklung
• Personalmarketing, HR
• Organisation
• IT
• Digitalisierung
Seminarkennung:
J.6
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha