Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Die Ausbildung umfasst 15 intensive Tage, die in mehreren Modulen (5 x 3 Tage) stattfinden. Zwischen den Modulen gibt es Zeit zur Integration, Reflexion und Anwendung im Alltag.
Die Inhalte bauen systematisch aufeinander auf und werden durch vielfältige Methoden vermittelt.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24.3. bis 24.9.2023 - 5 Module à 3 Tage, Freitag bis Sonntag - Details entnehmen Sie bitte der Infomappe auf unserer Website
Ziele/Bildungsabschluss:
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die die GFK nicht nur kennenlernen, sondern tief in ihre Praxis eintauchen möchten. Ziel ist es, die vier Schritte der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern sie in Alltagssituationen sicher anwenden zu können – auch unter Stress und in herausfordernden Beziehungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Grundausbildung ist der Besuch eines 2-3 tägigen qualifizierten Einführungsseminars vor Beginn der Grundausbildung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Methoden:
– Theoretischer Input und anschauliche Beispiele
– Rollenspiele und Übungen in Kleingruppen
– Arbeit mit eigenen Situationen aus dem Alltag
– Empathie-Partnerarbeit und Feedback
– Achtsamkeits- und Körperübungen zur Selbstwahrnehmung
– Reflexion, Austausch und Gruppenprozesse
Material:
eine ausführliche Informationsmappe zur Ausbildung finden Sie unter www.indito.de