Seminare
Seminare

Veränderung meistern: Transformation erfolgreich in Handwerk und Einzelhandel gestalten

Fernlehrgang - FührungsGarten

Veränderung ist zur Daueraufgabe geworden – besonders im Handwerk und Einzelhandel. Das Seminar „Veränderung meistern: Transformation erfolgreich in Handwerk und Einzelhandel gestalten“ zeigt Unternehmern und Führungskräften praxisnah, wie sie Wandel aktiv angehen, Teams mitnehmen und Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Arbeitsweisen strategisch integrieren. Speziell zugeschnitten auf kleine und mittlere Betriebe.
Termin Ort Preis*
11.12.2025 ortsunabhängig 75,65
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Herausforderungen im Handwerk und Einzelhandel:

  • Ständige Veränderungen durch Digitalisierung, demografischen Wandel und Fachkräftemangel

  • Unsicherheit im Umgang mit neuen Arbeitsweisen und Führungsanforderungen

  • Schwierigkeit, Mitarbeitende für Veränderung zu gewinnen und langfristig zu binden

Seminarinhalte:

  • Grundlagen erfolgreicher Veränderungsprozesse: Was Veränderung mit Menschen macht, wie Widerstände entstehen und wie man ihnen begegnet

  • Führungsverhalten in der Transformation: Stärkung der eigenen Rolle als Führungskraft mit dem OLIVEN-Prinzip – empathisch, vorausschauend und nachhaltig

  • Methoden zur aktiven Teamgestaltung: Kommunikation im Wandel, Beteiligung fördern, Motivation und Zusammenhalt sichern

  • Entwicklung individueller Transformationsstrategien: Transfer auf das eigene Unternehmen, Erarbeitung konkreter nächster Schritte

Dauer/zeitlicher Ablauf:
17:30-19:00
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Veränderungsbereitschaft stärken: Die Teilnehmenden erkennen die Notwendigkeit kontinuierlicher Veränderung und entwickeln eine konstruktive Haltung gegenüber Wandel.
  • Führungskompetenz im Wandel ausbauen: Die Teilnehmenden erweitern ihre Fähigkeiten, Teams in herausfordernden Zeiten zu führen und für neue Wege zu begeistern.
  • Konkrete Maßnahmen entwickeln: Die Teilnehmenden erarbeiten individuelle Ansätze zur Umsetzung von Veränderungen in ihrem Unternehmen – praxisnah und direkt anwendbar.
Technische Voraussetzungen:
PC/ Tablet, Internetanschluss
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Seminar arbeitet praxisnah und interaktiv mit einem Mix aus Impulsvorträgen, Gruppenarbeiten, Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch. Reflexionsübungen und Praxisaufgaben helfen, das eigene Führungsverhalten zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Anhand konkreter Situationen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden werden Führungsinstrumente und Teamentwicklungsansätze eingeübt. Visualisierungen, Checklisten und Transferhilfen sorgen dafür, dass die Inhalte nachhaltig im Berufsalltag anwendbar sind.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Inhaber:innen, Teamleiter:innen und Nachwuchsführungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), insbesondere im Handwerk, Einzelhandel. Angesprochen sind alle, die ihre Führungskompetenz stärken, Teams gezielt entwickeln und eine motivierende, zukunftsorientierte Arbeitskultur etablieren möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha