Seminare
Seminare

Hard- & Software richtig bewerten, buchen & bilanzieren

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die handels- und steuerrechtliche Bilanzierung von Hard- und Software kann eine echte Herausforderung sein – besonders wenn es um komplexe Themen wie selbst entwickelte oder erworbene Software, Cloud-Lösungen, Homepages oder ERP-Systeme geht. Häufig auftretende Unsicherheiten können dabei die betriebliche Praxis unnötig erschweren. Doch keine Sorge, wir erklären es ihnen klar und verständlich!

In unserem Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Vorschriften zur Bilanzierung und Bewertung von Hard- und Software. Anhand aktueller Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie rechtliche Anforderungen sicher umsetzen und Ihre Bilanzierung optimal gestalten können.

Profitieren Sie von konkreten Tipps und praxisorientierten Handlungsempfehlungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können.

Termin Ort Preis*
30.10.2025 online 474,81 €
05.12.2025 online 474,81 €
04.02.2026 online 474,81 €
30.04.2026 online 474,81 €
10.09.2026 online 474,81 €
06.11.2026 online 474,81 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Abgrenzung immaterielle vs. materielle Vermögensgegenstände
  2. Grundlagen
    • Aktivierungsvoraussetzungen, -pflichten, -wahlrechte und -verbote: Was muss beachtet werden?
    • Erworbene vs. selbstgeschaffene Software: Unterschiede in der Bilanzierung und deren Auswirkungen
    • Anschaffungs- und Herstellungskosten von Hard- und Software: Wie werden diese erfasst?
    • Aktivierungsfähige Aufwendungen vs. Sofortaufwand: Abgrenzung und praktische Anwendung
    • Softwareanpassungen (Update, Upgrade, Erweiterungen etc.): Bilanzielle Behandlung und Abgrenzung
    • IDW RS HFA 11: Bilanzierung von Software beim Anwender
    • Deutscher Rechnungslegungsstandard Nr. 24: Immaterielle Vermögensgegenstände
    • Digitale Wirtschaftsgüter im Steuerrecht: Aktuelle steuerliche und bilanzielle Vorgaben
    • Abschreibung und Abschreibungsbeginn von Hard- und Software im Handels- und Steuerrecht: Regelungen und praktische Umsetzung
    • Typischer Fehler bei Bezug von Hard- und Software aus dem Ausland
  3. Spezielle Bilanzierungsfragen und Praxisbeispiele
    • Domains und Homepages
    • IT-Schnittstellen
    • Cloud-Lösungen, Saas-Modelle etc.
    • Customizing (individuelle Anpassungen) von Software
    • Bilanzierung von ERP-Software
    • Bilanzierung von Leasing-Verträgen nach HGB und StR
    • Technologischer Wandel, Software der Zukunft, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz
    • Aktuelle Rechtsprechung und BMF-Schreiben
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Buchhaltung und Controlling.
Seminarkennung:
25X-HSB10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha