Seminare
Seminare

IFRS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IFRS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 163 Schulungen (mit 543 Terminen) zum Thema IFRS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Die Rechnungslegung nach IFRS entwickelt sich stetig weiter – insbesondere im Bereich des Anlagevermögens gibt es regelmäßig Neuerungen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Regelungen nach IFRS und deren Unterschiede zum HGB.

Anhand praxisnaher Fälle erfahren Sie, worauf es bei der Bewertung und Abschreibung von Sachanlagen, Leasingverträgen, Firmenwerten und immateriellen Vermögenswerten ankommt. Zudem wird die Bilanzierung latenter Steuern nach IFRS verständlich erklärt.

Damit das Online-Seminar optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, haben Sie die Möglichkeit, bis vier Tage vor dem Termin Ihre individuellen Fragestellungen einzureichen. So profitieren Sie von einer praxisnahen und direkt anwendbaren Wissensvermittlung. Senden Sie uns Ihre Fragen gerne per E-Mail zu.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 80,00 €


Durch Ihre Teilnahme an dem Kurs können Sie sich webbasiert, d.h. zeitlich und räumlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten fundierte Kenntnisse auf dem komplexen Gebiet der Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16 erarbeiten. Der Kurs umfasst Videoaufzeichnungen und begleitende Folien. Diese stehen Ihnen ab Ihrem Einstieg in den Kurs für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung und haben alle Aspekte der Abbildung von Leasingverhältnissen aus der Sicht des Leasingnehmers wie des Leasinggebers inkl. Spezialfragen und der erforderlichen Anhangangaben zum Gegenstand. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 80,00 €


Durch Ihre Teilnahme an dem Kurs können Sie sich webbasiert, d.h. zeitlich und räumlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten fundierte Kenntnisse auf dem komplexen Gebiet der Erlösrealisation nach IFRS 15 erarbeiten. Der Kurs umfasst Videoaufzeichnungen und begleitende Folien. Diese stehen Ihnen ab Ihrem Einstieg in den Kurs für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung und haben das sog. 5-Stufen-Modell der Erlösrealisation inkl. Spezialfragen wie Mehrkomponentengeschäfte und langfristige Auftragsfertigung zum Gegenstand. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.

Webinar

  • 27.01.2026
  • online
  • 410,55 €


Die Rückstellungsbilanzierung hat bilanzpolitisch einen großen Einfluss. Denn hohe Rückstellungen bedeuten hohe zukünftige Zahlungsverpflichtungen und spielen besonders für die Bilanzanalyse bei Banken eine Rolle.

Unser Referent zeigt Ihnen auf, wie Rückstellungen nach HGB und EStG gebildet werden und welche wesentlichen Unterschiede zwischen handels- und steuerbilanziellen Rückstellungen aufgrund der Durchbrechung des Maßgeblichkeitsprinzips existieren. Die Besonderheiten nach IFRS und Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht runden Ihr Grundverständnis ab.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 232,05 €


Die Rückstellungsbilanzierung hat bilanzpolitisch einen großen Einfluss. Denn hohe Rückstellungen bedeuten hohe zukünftige Zahlungsverpflichtungen und spielen besonders für die Bilanzanalyse bei Banken eine Rolle.

Unser Referent zeigt Ihnen auf, wie Rückstellungen nach HGB und EStG gebildet werden und welche wesentlichen Unterschiede zwischen handels- und steuerbilanziellen Rückstellungen aufgrund der Durchbrechung des Maßgeblichkeitsprinzips existieren. Die Besonderheiten nach IFRS und Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht runden Ihr Grundverständnis ab.

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • München
  • 1.773,10 €


Die externe Finanzberichterstattung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ist eng mit Controlling-Prozessen, Unternehmensplanung, internen Managementberichten und Kennzahlen verzahnt. Dadurch entstehen zahlreiche Impulse für das Controlling. Dieses Seminar vermittelt dir alle wichtigen controllingrelevanten Themen der IFRS. Mit diesem Wissen kannst du Controlling-Instrumente und -Prozesse effizient und zielführend umgestalten. So wirst du deiner Mitverantwortung für das IFRS-Accounting & Reporting im Controlling gerecht.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 2.201,50 €


Der Geschäftskontakt über die Grenzen hinaus nach Europa oder weiterführende internationale Märkte gehört heute zur Normalität und wird vorausgesetzt. Nicht nur für Unternehmen, in denen bereits die Anwendung internationaler Standards im Bereich der Rechnungslegung eingeführt wurde, ist der IFRS Accountant eine nicht verzichtbare Position. Auch in Unternehmen, die nicht am Kapitalmarkt tätig sind, wird ein International Accountant für betriebswirtschaftliche Analysen und betriebsinterne Orientierungen genutzt.

Der Certified IFRS Accountant (advanced certificate) nimmt somit eine zentrale Position innerhalb des Unternehmens ein.

Webinar

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die externe Finanzberichterstattung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ist eng mit Controlling-Prozessen, Unternehmensplanung, internen Managementberichten und Kennzahlen verzahnt. Dadurch entstehen zahlreiche Impulse für das Controlling. Dieses Seminar vermittelt dir alle wichtigen controllingrelevanten Themen der IFRS. Mit diesem Wissen kannst du Controlling-Instrumente und -Prozesse effizient und zielführend umgestalten. So wirst du deiner Mitverantwortung für das IFRS-Accounting & Reporting im Controlling gerecht.

Webinar

  • 01.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • auf Anfrage


- PROFESSIONAL (4 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, Cashflow-Analyse
- EXPERT (5 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, Cashflow-Analyse - Wahlmodule: BWA-Analyse oder IFRS Analyse
- SENIOR EXPERT (6 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, Kapitaldienstfähigkeit, Cashflow-Analyse - Wahlmodule: BWA-Analyse oder IFRS Analyse; Corporate Finance oder MaRisk - Grundlagen und Überblick

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
13 weitere Termine

Gründliche Kenntnisse der internationalen Standards der Rechnungslegung sind für viele Anwender unersetzlich. Daher stellen sich immer mehr Unternehmen der Forderung der Kapitalmärkte nach mehr Transparenz in der Berichterstattung und bilanzieren nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Für Konzernabschlüsse sind IFRS bereits maßgeblich, und auch für mittelständische Unternehmen gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Ändern Sie mithilfe unserer Internationale Rechnungslegung Weiterbildung die Methoden und Organisation Ihres Rechnungswesens, um Ihre Jahresabschlüsse erfolgreich umzustellen.
1 2 3 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IFRS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IFRS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha