Seminare
Seminare
IT & Programmierung: Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de!
 © nter_vfx

Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung

IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.467 Schulungen (mit 67.405 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.06.2026- 25.06.2026
  • online
  • 1.309,00 €
    1.178,10 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 1.065,05 €
6 weitere Termine

Webinar

  • 17.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Der Kurs ist für Webentwickler und Webdesigner konzipiert, die Webseiten für Endgeräte mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen erstellen möchten. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE ...

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 2.011,10 €
7 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreichesIT-Compliance Management System planen,einführen, kontrollieren und pflegen.

Webinar

  • 15.02.2026- 22.02.2026
  • online
  • 467,00 €


Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für Hebammen, Geburtsvorbereiter/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Therapeuten im ganzheitlichen Gesundheitsbereich, in der Gesundheitsberatung und Erwachsenenbildung Tätige - sei es in Volkshochschulen, Instituten, Interessengruppen, in Yogazentren, Fitnessstudios etc. Auch als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf das Unterrichten von Yoga mit Schwangeren spezialisieren wollen.
Du lernst:
- die Grundlagen des Yoga, insbesondere eine bestimmte bewährte traditionelle Abfolge von Yogaübungen, die so genannte Yoga Vidya Grundreihe
- Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen, auf Schwangere in allen Stadien der Schwangerschaft und zur Rückbildung danach angepasst anzuleiten und zu korrigieren.
- Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik. Mit vielen Schwangerenyoga-Übungsstunden.
- Asanas (Yogastellungen) für Schwangere und ihre Wirkungen.
- Yogische Atemtechniken in der Schwangerschaft und für die Geburt
- Spezielle Meditationen u. Entspannungstechniken
- Anatomische Grundlagen und Besonderheiten in der Schwangerschaft..

  • 28.05.2026- 29.05.2026
  • Köln
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Diese Weiterbildung macht Sie mit den Methoden und Strategien des IT-Financial Managements vertraut.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 415,31 €
4 weitere Termine

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Buchhaltung nimmt rasant zu – doch viele Buchhalterinnen und Buchhalter wissen nicht immer, wo und wann sie bereits damit in Berührung kommen.

Durch die neue KI-Verordnung sind allerdings Unternehmen, die KI-Anwendungen einsetzen oder erlauben, nun verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über grundlegende KI-Kompetenzen verfügen.

Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt Ihnen als Buchhalterin oder Buchhalter im Rechnungswesen das notwendige Wissen, um KI-gestützte Anwendungen rechtssicher und verantwortungsvoll zu nutzen.

Sie erfahren, welche rechtlichen und technischen Anforderungen gelten, welche Haftungsrisiken bestehen und welche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis der gesetzlich geforderten KI-Kompetenz.

  • 05.03.2026- 23.04.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 890,00 €


Auszubildende lernen im IHK-Lehrgang, KI innovativ zu nutzen und treiben die digitale Transformation im Unternehmen voran.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Fachseminar

Datenschutz bei Apps und Smartphones im Unternehmen

Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Maßnahmen

Der Einsatz von Smartphones und anderen Mobile Devices ist ebenso wie die Nutzung mobiler Applikationen zu einem integralen Bestandteil der Kommunikation geworden. Hierdurch ergeben sich häufig rechtliche Fragestellungen und Risiken.

Im Seminar werden die Anforderungen erläutert, die hierbei aus (datenschutz-) rechtlicher Sicht zu beachten sind. Außerdem können Sie sich praxisnah über die rechtlichen Anforderungen und Stolpersteine beim Einsatz unternehmenseigener Mobile Devices im Unternehmen informieren.

Das Seminar erläutert, wie solche Prozesse mit Nutzungsverträgen oder Betriebsvereinbarungen rechtlich abgesichert werden können. Am konkreten Beispiel des Einsatzes von Whatsapp werden Hinweise gegeben, wie Unternehmen mit der Nutzung entsprechender Fremdsoftware umgehen sollten.

Webinar

  • 09.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 2.844,10 €
4 weitere Termine

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

  • 23.04.2026
  • Heilbronn
  • 365,00 €
1 weiterer Termin

Dieses praxisorientierte Seminar zeigt, wie Unternehmen mithilfe von KI Schwachstellen in Prozessen aufdecken, Wissensverluste vermeiden und die betriebliche Effizienz nachhaltig steigern. Die Teilnehmenden lernen, ein interaktives Organisationssystem zu entwickeln, das Daten, Rollen und Abläufe intelligent verknüpft und kontinuierlich verbessert. Durch konkrete Methoden wie Rapid Whiteboarding, KPI-Messung und agile Pilotprojekte entsteht ein direkt umsetzbarer Mehrwert für die eigene Organisation.

Webinar

  • 08.06.2026
  • online
  • 180,88 €


Der Vortrag bietet einen Überblick über rechtliche Aspekte des hoch- und vollautomatisierten sowie autonomen Fahrens. Dabei wird u. a. auf die diesbezüglich relevanten StVG-Novellen 2017 und 2021 eingegangen. Behandelt werden Rechte und Pflichten der Beteiligten, die Haftung der Fahrzeugführer und Fahrzeugführerinnen, der Fahrzeughalter und Fahrzeughalterinnen sowie die Produkt- und Produzentenhaftung. Zudem wird auf die Relevanz der europäischen KI-Verordnung im Kontext des Straßenverkehrs eingegangen.
1 ... 1340 1341 1342 ... 1347

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha