Seminare
Seminare

Ideenfindung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ideenfindung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 789 Schulungen (mit 3.369 Terminen) zum Thema Ideenfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.487,50 €
2 weitere Termine

Nach dem Seminar Grafikdesign Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 1 werden wir oft gefragt: „Gibt es eine Fortsetzung?“ Jetzt ist es soweit: Das Training, Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen geht in die Verlängerung. Die Teilnahme am ersten Seminar wird nicht vorausgesetzt. 

Jetzt wirst Du ein Vollprofi bei der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign für Print und Online-Medien. Hier erweiterst Du Dein Wissen über Internetseiten-Design, Fotografie, Typografie, Informationsgrafik, Illustration, Corporate Design und Kampagnengestaltung. 

Entfaltet Deine Marke ihre gestalterische Kraft?

In diesem Seminar siehst Du, wie Grafikdesign, Idee, Layout, Schrift und Abbildung konzipiert werden und wie sie miteinander Größeres bewirken.

Erfahre mehr über die Macht guter Gestaltung. Vertiefe Dein Wissen über die Grundgesetze der Grafik, Mikro-Typografie, Gestaltung des Layouts für Print oder Online. Dich erwarten spannende Einblicke in die Informationsgrafik, Illustration und Fotografie. Darüber hinaus bekommst Du einen umfassenden Einblick in das Design einer Internetseite und Landing-Page. Das neue Visual Storytelling öffnet viele Gestaltungswege. Es wird spannend und ein Augenschmaus.

Deine Freigabe für das Grafikdesign

Du bist herzlich eingeladen. Fortgeschrittenes Wissen gibt Dir Sicherheit bei der Beurteilung grafischer Arbeiten und im Umgang mit Kreativen und Werbeagenturen. Können wir das so freigeben?

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Merkst du auch, dass es immer schwieriger wird, Ausbildungsstellen zu besetzen? Bist du bestrebt, dich von anderen Unternehmen abzuheben und der Zielgruppe gegenüber innovativ aufzutreten? In diesem Seminar erfährst du, welche innovativen Möglichkeiten es gibt, virtuell und präsent Bewerber:innen zu gewinnen. Du bekommst Ideen, welche Methoden helfen, neue Eigenschaften für ein New Normal zu erlangen und so die richtigen Nachwuchskräfte zu gewinnen. Abgerundet wird das Seminar durch Ideen zum Onboarding.

  • 21.05.2026- 22.05.2026
  • Berlin
  • 1.773,10 €


Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen und zeigt, wie erfolgreiche Unternehmens-Podcasts konzipiert, produziert und distribuiert werden. Du lernst marktübliche Formate sowie aktuelle Audio-Trends kennen und erarbeitest eigene Podcast-Ideen und Strategien zur Einbettung in die Unternehmenskommunikation. Unter Anleitung entwickelst du - angepasst an deine Kommunikationsziele - konkrete Ansätze sowie Erfolgskriterien und lernst in praktischen Übungen Technik, Mikrofone und Co. kennen. Am Ende verfügst du über einen klaren Fahrplan für die Umsetzung einer erfolgreichen Podcast-Strategie.

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • Hamburg
  • 2.439,50 €


Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Eigne dir das grundlegende Handwerkszeug an, um Gruppen in Meetings zielführend zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und grundsätzlich erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Kund:innen zu kommunizieren.  

Meetings effektiv und produktiv gestalten   

In unserem Seminar lernst du wie Du künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Du lernst neue Durchführungsweisen und -techniken kennen, die dich dabei unterstützen, Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sicherer und souveräner zu moderieren.  

Du hast zudem die Möglichkeit mit Hilfe einer VR-Brille, unmittelbares Feedback zu wichtigen Dimensionen der Kommunikation wie z.B. Redegeschwindigkeit, Tonalität oder Füllwörter zu erhalten. 

Remote Workshops und Meetings meistern   

Zusätzlich zu Moderationsgrundlagen und –techniken lernst du direkt noch eine Vielzahl an Tools und Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Meetings und Workshops auch remote interaktiv und kollaborativ gestalten kannst.  

Praxisnahe Anwendung und Feedback für erfolgreichen Transfer  

Unser Fokus liegt darauf, dass du unterschiedliche Methoden und Techniken verinnerlichst, ohne dabei deinen persönlichen Stil aus den Augen zu verlieren. In den zahlreichen praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Du arbeitest an Beispielen aus dem eigenen beruflichen Kontext, anhand derer du in geschützter Atmosphäre die versteckten Mechanismen von Kommunikation wie Missverständnisse, Einwände, unstrukturierte Informationsflut, etc. erforschen und in konstruktive Bahnen lenken kannst. Du erhältst dadurch wertvolles Feedback und neue Ideen zur Weiterentwicklung deiner täglichen Arbeit und deiner Interaktionen. 

  • 20.04.2026- 22.04.2026
  • Hamburg
  • 2.439,50 €


Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Eigne dir das grundlegende Handwerkszeug an, um Gruppen in Meetings zielführend zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und grundsätzlich erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Kund:innen zu kommunizieren.  

Meetings effektiv und produktiv gestalten   

In unserem Seminar lernst du wie Du künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Du lernst neue Durchführungsweisen und -techniken kennen, die dich dabei unterstützen, Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sicherer und souveräner zu moderieren.  

Du hast zudem die Möglichkeit mit Hilfe einer VR-Brille, unmittelbares Feedback zu wichtigen Dimensionen der Kommunikation wie z.B. Redegeschwindigkeit, Tonalität oder Füllwörter zu erhalten. 

Remote Workshops und Meetings meistern   

Zusätzlich zu Moderationsgrundlagen und –techniken lernst du direkt noch eine Vielzahl an Tools und Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Meetings und Workshops auch remote interaktiv und kollaborativ gestalten kannst.  

Praxisnahe Anwendung und Feedback für erfolgreichen Transfer  

Unser Fokus liegt darauf, dass du unterschiedliche Methoden und Techniken verinnerlichst, ohne dabei deinen persönlichen Stil aus den Augen zu verlieren. In den zahlreichen praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Du arbeitest an Beispielen aus dem eigenen beruflichen Kontext, anhand derer du in geschützter Atmosphäre die versteckten Mechanismen von Kommunikation wie Missverständnisse, Einwände, unstrukturierte Informationsflut, etc. erforschen und in konstruktive Bahnen lenken kannst. Du erhältst dadurch wertvolles Feedback und neue Ideen zur Weiterentwicklung deiner täglichen Arbeit und deiner Interaktionen. 

  • 03.11.2025
  • Ostfildern
  • 149,00 €


Dokumentation ist im Bauprojekt unverzichtbar – kostet aber oft wertvolle Zeit. Protokolle, Aufgabenverfolgung und Statusupdates binden Kapazitäten, die an anderer Stelle fehlen. Genau hier setzt der Workshop an: Mit Hilfe von ChatGPT und anderen KI-Tools lassen sich Gesprächsverläufe automatisch in strukturierte Protokolle und übersichtliche Aufgabenpakete verwandeln.

In nur zwei Stunden lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre tägliche Arbeit nutzen – mit Fokus auf zwei zentrale Herausforderungen:

  • Effiziente Nachbereitung von Meetings: Automatisierte Protokolle und To-do-Listen – zuverlässig, nachvollziehbar, zeitsparend
  • Verbesserte Teamkommunikation: Klar definierte Aufgaben, weniger Rückfragen, schnellere Abläufe

Eine Live-Demo zeigt anschaulich, wie aus typischen Gesprächssituationen ein vollständiges Baustellenprotokoll entsteht – inklusive Aufgabenübersicht und Formulierungshilfen für Statusmeldungen. Alles funktioniert ohne zusätzliche Software und ohne technisches Know-how.

Dieser kompakte Workshop ist ideal für alle, die Bauprojekte leiten und ihre Kommunikations- und Dokumentationsprozesse spürbar erleichtern wollen – einfach, effizient und zukunftsorientiert.


Der Workshop findet parallel am Nachmittag des ersten Tags der Fachtagung "Künstliche Intelligenz im Ingenieurbau – Innovationen für die Praxis" an der TAE statt. Für Präsenz-Teilne...

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen und zeigt, wie erfolgreiche Unternehmens-Podcasts konzipiert, produziert und distribuiert werden. Du lernst marktübliche Formate sowie aktuelle Audio-Trends kennen und erarbeitest eigene Podcast-Ideen und Strategien zur Einbettung in die Unternehmenskommunikation. Unter Anleitung entwickelst du - angepasst an deine Kommunikationsziele - konkrete Ansätze sowie Erfolgskriterien und lernst in praktischen Übungen Technik, Mikrofone und Co. kennen. Am Ende verfügst du über einen klaren Fahrplan für die Umsetzung einer erfolgreichen Podcast-Strategie.

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Berlin
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Du möchtest deine Kunden wirkungsvoll informieren, für deine Sache begeistern und deine Ideen, Produkte und Angebote besser verkaufen? In diesem auf die Vertriebspraxis zugeschnittenen Präsentationstraining lernst du, wie du deine persönliche Überzeugungskraft steigerst und zielgruppengerecht präsentierst. Wechsle in deinen Live-Präsentationen – aber auch virtuell – auf die Überholspur und nutze die neuesten Erkenntnisse des Trainings für deinen Präsentationserfolg. Trainiere außerdem, wie du in deinen Präsentationen schnell auf den Punkt kommst und dabei kurz, präzise und erfolgswirksam argumentierst. Auch in schwierigen Situationen bleibst du souverän und erzielst positive Ergebnisse.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.541,05 €
35 weitere Termine

Lernen Sie die bahnbrechende Welt der Grafikerstellung mit Künstlicher Intelligenz / KI in unserer Midjourney Schulung kennen und erstellen Sie atemberaubende Designs und Bilder. Bringen Sie Ihre Kreativität auf ein neues Level, nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Erstellung von hochwertigem Bild- und Grafikmaterial, automatisieren Sie repetitive Aufgaben, passen Sie Vorlagen individuell an und integrieren Sie Midjourney nahtlos in Ihre Workflows.

  • 15.06.2026- 16.06.2026
  • Ostfildern
  • 700,00 €


Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).

Dieses Seminar konzentriert sich darauf, wie ein professionelles und erfolgreiches Onboarding gestaltet werden kann und warum es wichtig ist. Wir werden gemeinsam Gruppenprozesse analysieren und Ideen entwickeln, wie die Auszubildenden in das Team integriert werden können.

Die Bedeutung von konstruktivem Feedback kann nicht genug betont werden, besonders in der Ausbildung. In dieser (berufspädagogischen) Fortbildung konzentrieren wir uns darauf, Feedback nicht als kritisches Werkzeug, sondern als eine Möglichkeit zu betrachten, gemeinsam zu lernen und zu wachsen und eine Balance zwischen konstruktiver Kritik und Wertschätzung zu finden. Sie lernen, wie Sie Feedback geben, das nicht nur hilfreich ist, sondern auch die Beziehung zu den Auszubildenden stärkt und um eine Atmosphäre des Respekts und der nachhaltigen Zusammenarbeit zu schaffen, in der sich die Auszubildenden unterstützt und ermut...

1 ... 74 75 76 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ideenfindung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ideenfindung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha