Seminare
Seminare

Immobilien Asset Management: Vermögenswerte steigern – Investorenziele erreichen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Immobilien Asset Manager:in ist es deine Aufgabe, Vermögenswerte zu optimieren, unter Kapitalanlageaspekten professionell zu managen und Investorenziele zu erreichen. Dabei agierst du in einem komplexen Marktumfeld und meisterst täglich zahlreiche Herausforderungen: Volatile Märkte, schwer prognostizierbare Marktrisiken und die Umsetzung der durch das Investment-/Portfolio-Management vorgegebenen Ziele sind einige davon. In diesem Seminar erhältst du fundiertes Praxis-Know-how für eine erfolgreiche und professionelle Tätigkeit im Asset Management.
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 07.10.2025 Korntal-Münchingen 1.416,10 €
16.06.2026- 17.06.2026 Eching 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Asset Management in der Praxis: Ziele, Prozesse, Aufgaben

  • Aktuelle Entwicklungen im Asset Management, Organisationsstrukturen und Prozesse.
  • Aufgaben: Unterstützung in An-/Verkaufsprozessen, Übernahme der Immobilien in der Betriebsphase.
  • Schnittstelle zum Facility-/Property- und Portfoliomanagement.
  • Exkurs: rechtliches Wissen.

Marktentwicklungen einschätzen: Datenanalyse, -interpretation

  • Finanzmarkt-/immobilienwirtschaftliche Daten sammeln/auswerten.
  • Informationen aus den Markt-/Standortanalysen nutzen, Beurteilung der Marktentwicklung.

Investitionsstrategien entwickeln und umsetzen

  • Erarbeiten von tragfähigen Investitionsstrategien nach Vorgabe der Investor:innen/Eigentümer:innen: Identifizierung von Investmentchancen und -risiken.
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen, Auswahl von Anlagemöglichkeiten.
  • Entwickeln von Optimierungsstrategien unter Berücksichtigung rechtlicher/wirtschaftlicher/technischer Potenziale des Immobilienportfolios.
  • Mietmanagement in Abstimmung zwischen Vermietungs- und Asset Manager:innen; mietvertragliche und bauliche Möglichkeiten der nachhaltigen Wertschöpfung, Optimierungsmöglichkeiten durch die Umlage von Neben-/Betriebskosten, Erarbeiten/Umsetzen von Instandhaltungsstrategien.

Wertentwicklungspotenziale nutzen – Controllingwissen

  • Budgetplanung durch Jahres-/Langzeitbudgets, Reporting zur kurz- und mittelfristigen Steuerung der Immobilienwerte, Cashflow-Analysen, Liquiditätsplanung/-steuerung.
  • Budget-, Finanz-, Liquiditätskennzahlen; Investitionen und Finanzierung im Asset Management.

Risikomanagement

  • Prozesse im Risikomanagement, Identifikation von Immobilienrisiken.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erarbeitest dir das „Handwerkszeug“ für eine erfolgreiche Arbeit im Immobilien Asset Management.
  • Du verstehst die organisatorischen Zusammenhänge innerhalb des Immobilienmanagements.
  • Du lernst die entscheidenden Stellschrauben kennen, um die Wertentwicklungspotenziale deiner Immobilien besser auszuschöpfen.
  • Du gehst gezielt bei der Daten- und Marktanalysen vor und verstehst, wie Asset Management und Investitionsstrategien entwickelt und wertschöpfende Maßnahmen abgeleitet werden.
  • Du machst dich mit hilfreichen Controllinginstrumenten vertraut.
Zielgruppe:

Asset Manager:innen, die wohnwirtschaftliche und gewerbliche Immobilienbestände betreuen; Property-/Facility-Manager:innen sowie Gewerbeimmobilienmakler:innen und Leasingmanager:innen, Mitarbeiter:innen bei der Bearbeitung von Due Diligence-Aufträgen, Projektentwickler:innen, die sich zukünftig in die Bestandsverwaltung weiterentwickeln wollen. Für Mitarbeitende institutioneller und privater Investor:innen. Für (Quer-)Einsteiger:innen und diejenigen, die Grundlagen in der Anwendung der Instrumente des Asset Managements kennenlernen und nutzen wollen.

Seminarkennung:
5455
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha