E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Das Seminar Informationsrechte des Betriebsrats ist unerlässlich, um als Betriebsrat effektiv zu agieren. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen über Ihre gesetzlich verankerten Informationsrechte, ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis der Unternehmensprozesse und stärkt somit Ihre Fähigkeit, die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und rechtssicher zu handeln.
Einführung in die Informationsrechte des Betriebsrats
Gesetzliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
Bedeutung der Informationsrechte für die Betriebsratsarbeit
Rationale für Informationsanforderungen
Arten von Informationsrechten
Allgemeine Informationsrechte des Betriebsrats
Spezielle Informationsrechte bei personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Informationsrechte des Betriebsrats bei Betriebsänderungen
Informationsrechte im Personalmanagement
Informationsrechte im Kündigungsprozess
Informationsbeschaffung und -auswertung
Strategien zur Beschaffung relevanter Informationen
Analyse und Bewertung von Unternehmensdaten und –dokumenten
Praktische Anwendung der Informationsrechte
Fallbeispiele und Übungen zur Anwendung der Informationsrechte in der Betriebsratsarbeit
Erfahrungsaustausch und Diskussion über Herausforderungen und Best Practices
Rechtliche Aspekte und Fallstricke
Rechtliche Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zu den Informationsrechten des Betriebsrats
Rechtliche Schritte vor Arbeitsgerichten
Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten
Externe Kommunikation und Aktionskampagnen
Verfahren vor Einigungsstellen
Prozesse vor Zivilgerichten
Vermeidung von rechtlichen Fallstricken und Konfliktsituationen
Informationsmanagement und Datenschutz
Datenschutzaspekte im Zusammenhang mit Informationsrechten
Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
Richtlinien zur Weitergabe von Informationen
Kommunikation und Zusammenarbeit
Kommunikation mit dem Arbeitgeber und anderen betrieblichen Akteuren
Zusammenarbeit mit anderen Betriebsratsmitgliedern und relevanten Interessengruppen
Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung
Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationsrechte des Betriebsrats
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vertiefung des Themas
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Schulung Informationsrechte des Betriebsrats zielt darauf ab, Betriebsratsmitgliedern ein umfassendes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Bedeutung ihrer Informationsrechte zu vermitteln. Durch praktische Übungen und Fallstudien sollen Strategien zur effektiven Informationsbeschaffung und -auswertung entwickelt werden. Zudem werden rechtliche Aspekte und Datenschutzrichtlinien behandelt, um Konflikte zu vermeiden und eine effektive Zusammenarbeit im Betriebsrat zu fördern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe umfasst HR-Fachkräfte, Führungskräfte sowie Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter, die mit rechtlichen Fragen zu Fehlzeiten und Kündigungen konfrontiert sind.
Seminarkennung:
BET-140
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.