Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.09.2025- 16.09.2025 | Hamburg | 1.892,10 € |
10.11.2025- 11.11.2025 | Oberursel (Taunus) | 1.892,10 € |
17.02.2026- 18.02.2026 | Berlin | 1.892,10 € |
08.06.2026- 09.06.2026 | Feldkirchen | 1.892,10 € |
Überblick und Einführung
Vorgehen bei der Erarbeitung einer Innovationsstrategie
Anwendung von Kreativitätstechniken
Konkretisierung durch Business Planning
Implementierung neuer Geschäftsfelder
Die Teilnehmer:innen dieses Seminars
… erfahren, wie sie strategische Suchfelder identifizieren und ein geeignetes Innovationsmanagement aufsetzen können, welches Innovationen hervorbringt.
… werden mithilfe moderner digitaler Assistenz-Systeme Trends frühzeitig erkennen und durch den Einsatz der richtigen Kreativitätstechniken darauf aufbauend Geschäftsideen generieren.
… erarbeiten sich die Vorgehensweise für eine eigene Innovationsstratgie.
… können mögliche neue Geschäftsideen analysieren, priorisieren und in überzeugende Business-Pläne übersetzen.
… sind in der Lage, neue Geschäftsfelder zu implementieren und Business Development Teams zu leiten.
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, Fach- und Führungskräfte der Bereiche F&E, Innovation, Business Development, Geschäftsfeldentwicklung, Projektmanagement und Produktentwicklung, Leitende und Mitarbeitende der strategischen und operativen Planung und Controller:innen und Unternehmensberater:innen.