Interkulturelle Trainings finden – Interkulturelle Kompetenz lernen
Interkulturelle Kompetenzen für internationale Geschäftskontakte, Meetings und interkulturellen Teams sind gefragt. Hier finden Sie interkulturelle Trainings von Seminaranbietern zu unterschiedlichen Schwerpunkten: Vorbereitung Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland, Führung / Teambuilding interkultureller Teams und Kultur für Marketing / Produktentwicklung.Unterrichtsformen: Die Trainings werden sowohl als Präsenzveranstaltung, Onlineseminar und als Kombination angeboten.
Weitere Trainings: Sprachkurs Englisch // Sprachkurs Chinesisch // Interkulturelles Coaching // Interkulturelle Teams
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 203 Schulungen (mit 1.115 Terminen) zum Thema Interkulturelles Training mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das in diesem Modul erworbene Wissen zu verschiedenen Modellen der interkulturellen Kompetenz und Kommunikation sowie Werkzeuge zur Beurteilung von interkultureller Kompetenz ermöglichen dir in Zukunft im Berufsalltag, interkulturelle Herausforderungen bei der Teamarbeit, in Verhandlungen und im Führungsalltag zu identifizieren. Mit dem erlernten Handwerkszeug kannst du potenzielle interkulturelle Konflikte entweder ganz vermeiden oder zumindest zügig lösen. Deine erhöhte Sensibilität für interkulturelle Aspekte und die interkulturellen Kenntnisse ermöglichen dir außerdem ein souveränes Auftreten und eine erfolgreiche Kommunikation in internationalen Geschäftsbeziehungen. Als angehende Fach- und Führungskräfte kannst du dich zukünftig professionell auf Auslandsentsendungen vorbereiten, interkulturelle Konflikte lösen und Verhandlungen in interkulturellen Teams führen – beste Voraussetzungen für eine Schlüsselposition in einem international agierenden Unternehmen.

Umgang mit unbewussten Vorurteilen - Unconscious Bias
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Unser Training zum Umgang mit unbewussten Vorurteilen und zur Förderung der Verbundenheit im Team bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Bewusstsein für unbewusste Voreingenommenheit zu schärfen und gleichzeitig die Teamdynamik zu stärken.
Unconscious Bias beschreibt kognitive Verzerrungen wie automatische Stereotype und andere fehlerhafte Neigungen bei der Wahrnehmung, Erinnerung und Beurteilung. Diese Biases treten meist unbewusst auf. In einer modernen Arbeitswelt, die von Diversität und Inklusion geprägt ist, sind Unconscious Bias und eine positive Teamkultur entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.
Während dieser interaktiven Schulung werden die Teilnehmenden sensibilisiert für die kognitiven Verzerrungen, die unser Denken und Verhalten beeinflussen können. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele lernen sie, wie Unconscious Bias unsere Entscheidungsprozesse im Arbeitsalltag beeinflusst und wie wir diese Vorurteile bewusst erkennen und reduzieren können.
Darüber hinaus liegt ein besonderer Fokus auf der Stärkung der Verbundenheit im Team. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um eine Kultur des Vertrauens, der Offenheit und der gegenseitigen Unterstützung zu fördern. Denn eine starke Verbundenheit im Team ermöglicht nicht nur effektivere Zusammenarbeit, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unser erfahrenes Schulungsteam besteht aus Experten, die mit interaktiven Methoden und Best ...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Intercultural Sales
„Gute Geschäfte auf der ganzen Welt “
Die Zusammenarbeit mit Partner und Kunden auf der ganzen Welt kann sehr große Freude bereiten, doch manchmal entscheiden Kleinigkeit über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Seminar erlernen Sie interkulturelle Kompetenz mit dem Schwerpunkt Verkauf.
Was in Deutschland als richtiges und gutes Geschäftsgebaren gilt, mag in anderen Ländern als no go gewertet werden.
Mit der nötigen interkulturellen Kompetenz erobern Sie sich die Königsklasse – Verkaufen im internationalen Umfeld.
Dieses Training verfolgt zwei Schwerpunkte:
Zum einen erlernen Sie wichtige Werte und Normen anderer Kulturen im geschäftlichen Kontext schnell zu erkennen und darauf einzugehen. Zum anderen erlenen Sie Ihren Verkaufsstill für verschiedenste Kulturen zu adaptieren ohne sich dabei zu verbiegen oder gar zu verleugnen. Mit der Kulturtrigger© Methode wird es Ihnen möglich sein, die feinen aber wichtigen Nuancen anderer Kulturen und Werte zu erkennen und flexibel damit umzugehen.
Dieses Training kann selbstverständlich mit einem Länder oder Regionsschwerpunkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Auch dieses Training ist im Training+ Format

Business English für internationale Kontakte
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

Webinar
- 01.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.773,10 €

- 31.07.2025- 26.08.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Geprüfter Betriebswirt (IHK) (m/w/d) Blended Learning Master Professional in Business Management
- 06.05.2025- 08.12.2026
- Villingen-Schwenningen
- 4.950,00 €
Auf dem Weg zum geprüften Betriebswirt (m/w/d) erhalten Sie eine breit angelegte Weiterbildung für alle Wirtschaftszweige. Bei diesem Blended Learning Lehrgang wird 30% Präsenzunterricht mit 70% onlinegestütztem Selbststudium verknüpft.
Schärfen Sie Ihr unternehmerisches Denken in Bezug auf betriebswirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte. Entwickeln Sie Strategien für eine nachhaltige Unternehmensführung. Wählen Sie Marketingmaßnahmen, die den Bedingungen eines globalisierten Marktes gerecht werden. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Bilanz-und Steuerpolitik Unternehmensziele erreichen. Wählen Sie geeignete Controllinginstrumente, um die Finanzprozesse eines Unternehmens abzubilden. Um Unternehmensrisiken besser einordnen zu können benötigen Sie weiterführende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen. Erhalten Sie ein tiefgehendes Verständnis von makroökonomischen Zusammenhängen und Außenwirtschaftsbeziehungen. Entwickeln Sie mit Hilfe eines modernen Personalmanagements eine Unternehmenskultur, die Sie als Arbeitgeber für Fachkräfte interessant macht.
Wichtiger Hinweis:
Interkulturelle Kompetenzen sind unerlässlich, um auch auf nicht-heimischen Märkten erfolgreich zu sein. Dazu gehören selbstverständlich Fremdsprachen, denn viele Dokumente sind im internationalen Wirtschaftsverkehr ausschließlich auf Englisch abgefasst. Die Beherrschung zumindest einer Fremdsprache ist notwendig.
Der Lehrgang zum Geprüften Betriebswirt umfasst 5 Handlungsfelder. Jedes Handlungsfeld wird mit einer englischen Woche abgeschlossen.

- 16.06.2025- 17.06.2025
- Münster
- 1.297,10 €
über kulturelle Grenzen hinweg stetig zu. Unser praxisorientiertes Seminar lädt die Teilnehmer dazu
ein, sich intensiv mit den vielfältigen Facetten und Herausforderungen des kulturbezogenen Dialogs zu
beschäftigen. Es öffnet den Blick für die feinen Unterschiede und hilft bei der Entwicklung praktischer
Lösungswege für alltägliche Herausforderungen. Darüber hinaus erleben die Teilnehmer die Vielfalt
und den Reichtum interkultureller Interaktionen und lernen, diese als Bereicherung ihres beruflichen
und persönlichen Lebens zu schätzen.
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Führungskräfte und Mitarbeiter, die in ihrer beruflichen Praxis
regelmäßig in den internationalen Austausch treten. Es bietet den Teilnehmern wertvolle Werkzeuge,
um ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken und mögliche kulturelle Missverständnisse zu
vermeiden, was zu einem harmonischeren und effektiveren Arbeitsumfeld führt.
Die didaktische Struktur des Seminars vereint theoretische Wissensvermittlung mit praxisorientierten
Inhalten. Durch diese Kombination wird sichergestellt, dass das erworbene Wissen unmittelbar
angewendet und im Rahmen des Seminars geübt werden kann, bevor es in den beruflichen Alltag
integriert wird.

Zusammenarbeit in internationalen Teams
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Bremen
- 1.677,90 €

Internationales Projektmanagement
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Nürnberg
- 1.677,90 €

International arbeiten - Internationale Teams: Trainings für erfolgreiche Kommunikation
Das interkulturelle Verständnis ist nicht nur bei Geschäftsbeziehungen gefragt: Durch die Globalisierung sind Abteilungen international aufgestellt, Teams interkulturell besetzt. Um die Kommunikation im Team und kulturelle Konflikte zu vermeiden, lohen für Mitarbeitende sowie Führungskräfte entsprechende Weiterbildungen.Für Geschäftsreisen, internationale Verhandlungen und Wertschöpfungsketten (wie in Logistik und Produktion) bieten sich ebenfalls entsprechende Seminare mit Fokus auf interkulturelle Unterschiede an. Auf Business ausgerichtete interkulturelle Trainings konzentrieren sich auf entsprechende unternehmerische Situationen und bieten somit ein gezieltes Training an.
Neben der Kultur ist das Verständnis der Sprache wichtig: Business English und Chinesisch bieten sich als Sprachkurs an. Eine Übersicht über alle Trainings für Fremdsprache und Kultur finden Sie hier.
Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf