Interkulturelle Trainings finden – Interkulturelle Kompetenz lernen
Interkulturelle Kompetenzen für internationale Geschäftskontakte, Meetings und interkulturellen Teams sind gefragt. Hier finden Sie interkulturelle Trainings von Seminaranbietern zu unterschiedlichen Schwerpunkten: Vorbereitung Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland, Führung / Teambuilding interkultureller Teams und Kultur für Marketing / Produktentwicklung.Unterrichtsformen: Die Trainings werden sowohl als Präsenzveranstaltung, Onlineseminar und als Kombination angeboten.
Weitere Trainings: Sprachkurs Englisch // Sprachkurs Chinesisch // Interkulturelles Coaching // Interkulturelle Teams
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 203 Schulungen (mit 1.111 Terminen) zum Thema Interkulturelles Training mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Krefeld
- 1.832,60 €

Persönlichkeits- und Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Bremen
- 1.606,50 €

Officetage 2025 - Assistenzkongress in Büsum
- 25.06.2025
- Büsum
- 946,05 €
1 - 3 Tage Weiterbildung, 24 Workshops zur Wahl, Assistenzkonferenz in Büsum.

- 05.05.2025- 06.05.2025
- Düsseldorf
- 1.677,90 €

Verhandlungstraining: Erfolgreich verhandeln mit japanischen Geschäftspartnern
- 10.11.2025- 11.11.2025
- München
- 1.660,05 €
Möglichkeit eines firmenspezifischen Inhouse-Trainings:
Das Seminar kann auch als individuelle Veranstaltung für Ihre Firma durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.
Interkulturelle Trainings bieten wir weltweit in mehr als 40 Sprachen an.

Preventing and Solving Conflicts Constructively: Basics of conflict management and resolution
- 01.07.2025- 02.07.2025
- Köln
- 1.832,60 €

Interkulturelle Teams souverän führen
- 22.05.2025
- Chemnitz
- 440,00 €
International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender analysiert werden. Interkulturelle Teams fördern zudem die Kreativität, die Innovationskraft und die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Mit personeller Vielfalt werden Unternehmen widerstandsfähiger.
Doch Vielfalt allein reicht nicht aus. Erst wenn Unterschiede verstanden, wertgeschätzt und gezielt genutzt werden, entsteht aus kultureller Diversität eine echte Stärke. Führungskräfte stehen hier vor der Herausforderung, kulturelle Barrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und Teams zu inspirieren, gemeinsam die Ziele zu erreichen.
Dieses Seminar begleitet Sie auf dem Weg, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Ihrem Team zu verankern. Sie erfahren, wie Sie mit Empathie, Kommunikationsstärke und passenden Methoden ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem interkulturelle Teams nicht nur zusammenarbeiten - sondern gemeinsam wachsen.

Webinar
Ausbildung zum zertifizierten Berater für Soft Skills, Potenzialanalyse und Potenzialentwicklung
- Termin auf Anfrage
- online
- 714,00 €
Ausbildung zum zertifizierten Berater für Soft Skills, Potenzialanalyse und Potenzialentwicklung
- Das Kursangebot richtet sich an alle, die sich als Beraterin oder Berater im Bereich Personal(entwicklung), Training und Coaching selbständig machen wollen oder die ihr bestehendes Beratungsangebot erweitern und vertiefen wollen.
- Mit diesem Kurs werden Sie sich zum Berater für die DNLA-Analyseverfahren Discovering Natural Latent Abilities ausgebildet.
Die DNLA-Potenzialanalyseverfahren sind wissenschaftlich fundierte (basierend auf Grundlagenforschung zu beruflichen Erfolgsfaktoren am Max Planck-Institut, unter Prof. Dr. mult J.C. Brengelmann und Dr. W. Strasser) Analyse- und Entwicklungsinstrumente. Mit ihnen kann man die wichtigsten, grundlegenden Erfolgsfaktoren für den beruflichen Bereich, Soft Skills in den Bereichen Sozialkompetenz sowie Management und Führung in ihrer aktuellen Ausprägung messen und gezielt fördern und entwickeln.
Mit DNLA kann man die wichtigsten Soft Skills und Erfolgsfaktoren für den beruflichen Bereich (Sozialkompetenzen, Management- und Führungsfähigkeiten und Weitere) in ihrer aktuellen Ausprägung messen und gezielt entwickeln und fördern – für Individuen, auf der Teamebene und im gesamten Unternehmen.
Potenzialaufbau und nachhaltige Potenzialentwicklung im gesamten Unternehmen werden so möglich.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 714,00 €
Im Training "Change Management - Den Wandel aktiv gestalten!" lernst du Ansätze und Methoden des Change Management kennen, um Veränderungsprozesse innerhalb einer Organisation erfolgreich zu planen, umzusetzen und die Mitarbeitenden durch die Veränderungen mitzunehmen.

Webinar
Live-Online: The Future Assistant: How to become a game-changing digital assistant
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.832,60 €

International arbeiten - Internationale Teams: Trainings für erfolgreiche Kommunikation
Das interkulturelle Verständnis ist nicht nur bei Geschäftsbeziehungen gefragt: Durch die Globalisierung sind Abteilungen international aufgestellt, Teams interkulturell besetzt. Um die Kommunikation im Team und kulturelle Konflikte zu vermeiden, lohen für Mitarbeitende sowie Führungskräfte entsprechende Weiterbildungen.Für Geschäftsreisen, internationale Verhandlungen und Wertschöpfungsketten (wie in Logistik und Produktion) bieten sich ebenfalls entsprechende Seminare mit Fokus auf interkulturelle Unterschiede an. Auf Business ausgerichtete interkulturelle Trainings konzentrieren sich auf entsprechende unternehmerische Situationen und bieten somit ein gezieltes Training an.
Neben der Kultur ist das Verständnis der Sprache wichtig: Business English und Chinesisch bieten sich als Sprachkurs an. Eine Übersicht über alle Trainings für Fremdsprache und Kultur finden Sie hier.
Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf