Seminare
Seminare

Intuition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Intuition Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.197 Schulungen (mit 9.521 Terminen) zum Thema Intuition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.474,00 €


Die steigende Komplexität der Wirtschaft erfordert sehr gut ausgebildete Spezialisten gerade im betrieblichen Rechnungswesen. Bilanzbuchhalter übernehmen eine essenzielle Rolle in der Auswertung und Bereitstellung wichtiger Kennzahlen im Unternehmen. Damit stellen sie eine wichtige Grundlage für die Entscheidungsfindung unterschiedlicher Fragestellungen und Prozesse in der Geschäftsführung und im Management dar und tragen somit einen wesentlichen Teil zum Unternehmenserfolg bei.  Die IHK-Prüfung für den Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK ? Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (m/w/d) genießt bei den Personalentscheidern in der freien Wirtschaft höchstes Ansehen und qualifiziert für leitende Führungsstellen vom betrieblichen Rechnungswesen bis hin zum Unternehmensmanagement. Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Wer sich mit einem Lehrgang der AKAD University vorbereitet, hat ausgezeichnete Chancen, seine IHK-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Deswegen garantieren wir Ihnen: Sollten Sie Ihren ersten Prüfungsversuch nicht bestehen, übernehmen wir die Kosten für die Wiederholungsprüfung, solange Sie alle Kompetenznachweise innerhalb Ihrer Weiterbildung erfolgreich bearbeitet und an allen angebotenen Seminaren teilgenommen haben. Übrigens: Der Abschluss ?Bilanzbuchhalter IHK? ist beim AKAD-Studiengang Betriebswirtschaftslehre ? Accounting and Taxation (B.A.) mit 90 ECTS anrechenbar. Das spart jede Menge Zeit und Geld auf dem Weg zum akademischen Abschluss!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Dieses Modul gibt dir einen ersten Ein- und Überblick über die Wirtschaftspsychologie. Dieser auch als Berufs-, Betriebs- oder Industriepsychologie bekannte Bereich beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem subjektiven Empfinden und Verhalten im ökonomischen Kontext. Dafür greift die Wirtschaftspsychologie als interdisziplinäres Forschungsfeld auf verschiedene andere Teildisziplinen wie die Markt- und Werbe-, Medien-, Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie zurück. Auf dieser Grundlage wendet sie die Theorien und Modelle auf den Arbeitskontext an und liefert damit neue Erklärungen und Theorien über das Verhalten und Erleben von Menschen in diesem Bereich.

Als Einstieg in die Wirtschaftspsychologie beschäftigst du dich in diesem Modul mit folgenden Teilgebieten und deren wichtigsten Methoden, Theorien und Erkenntnissen:

Wirtschaftspsychologie
Markt- und Werbepsychologie
Medienpsychologie
Arbeitspsychologie
Organisationspsychologie
Personalpsychologie

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Im Modul Ideengeschichte befasst du dich mit der Entstehung und weiteren Entwicklung von für eine Epoche typischen Mentalitäten und Denkweisen. Als Rekonstruktion kannst du viele früher unvorhergesehene Entwicklungen heute systematisch nachvollziehen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls bist du in der Lage:

Politisch-philosophische Texte ideengeschichtlich zu verorten und ihre Relevanz für historische und aktuelle politische Probleme und Konflikte zu erkennen
Grundpositionen der Ideengeschichte aus der Perspektive verschiedener normativer philosophischer, politischer und ökonomischer Theorien zu identifizieren
Kenntnisse über vorherrschende Denkweisen zu erlangen und die wichtigsten theoretischen Entwicklungen und praktischen Errungenschaften nachzuvollziehen
Abgegrenzte Fragen dieser Art inhaltlich wie methodisch differenziert darzustellen und zu analysieren, Positionen abzuwägen und die Plausibilität von Forschungsbeiträgen einzuschätzen
Einzelne ideengeschichtliche Ansätze genauer zu untersuchen und zu präsentieren

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Der fortschreitende Gesellschaftswandel und die Zahlen zeigen es: Die psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt zu. Jeder fünfte Mitarbeitende fällt aufgrund psychischer Belastungen langfristig aus und jede zweite Krankschreibung erfolgt ebenfalls aus diesem Grund.  Wir alle aber können unseren Mitmenschen, unseren Anvertrauten und unseren Kolleg:innen Hilfestellung geben! Als Psychologische:r Ersthelfer:in unterstützen Sie frühzeitig Betroffene dabei, ihre Lage zu realisieren, und helfen dabei, Erlebtes gut zu verarbeiten. Dies ist ein wichtiger Beitrag, damit die persönlichen wie arbeitsplatzrelevanten Folgen gemildert werden können. Mit dem Lehrgang der AKAD University erkennen Sie frühzeitig psychische Auffälligkeiten anhand klarer Kriterien und psychischer Alarmsignale. Sie können zu einem möglichst frühen Zeitpunkt eine gewünschte Unterstützung anbieten und betroffene Menschen gut begleiten. Sie leisten emotionalen Beistand, sorgen für psychische Stabilisierung und weisen, falls nötig, den Weg zu medizinisch-therapeutischer Hilfe. Erste Hilfe in der psychischen (Notfall-)Versorgung zu erhalten, hat eine ganz entscheidende Bedeutung für die weitere Verarbeitung von extremen psychischen Belastungen. Ob Banküberfall, Panikattacke oder Burn-out-Erkennung: Wenn Sie geschult, wertschätzend und achtsam beobachten und handeln können, wo Menschen in psychische Not geraten, sind Sie ein Segen für die Betroffenen. Genau hier setzt das Bildungsangebot der AKAD University an. Werden Sie damit zur empathischen Seelsorger:in und übernehmen Sie auf guter Ausbildungsbasis Aufgaben für die Mental Health First Aid (MHFA). Als zertifizierte:r Psychologische:r Ersthelfer:in sind Sie die erste Adresse für seelische und mentale Gesundheit in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen. Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für: Fachkräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Psychologie erwerben möchten, Fachkräfte aus dem Betriebsrat, im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder Sicherheitskräfte, die eine Anlaufstelle für Menschen in psychischer Not sein wollen, Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit B.A. einsteigen möchten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Überall dort, wo eine bestimmte Botschaft kommuniziert werden soll, sollte dies nach einer durchdachten Konzeption und Planung geschehen. So wird sichergestellt, dass die auf die Kampagne verwendeten Ressourcen nicht verschwendet sind und die Nachricht auch wirklich ankommt. In diesem Modul beschäftigst du dich daher ausführlich mit der Kampagnenkonzeption und -planung. Dafür erwirbst du die theoretischen Grundlagen zur Entwicklung eines Kommunikationskonzepts.

Das beinhaltetdas Durchführen einer Situationsanalyse und das Ableiten der Kommunikationsziele und Festlegen einer Zielgruppe für die geplante Kampagne. Darauf erfolgt die konkrete Planung und Realisierung der Kommunikationsmaßnahmen, also die konkrete Umsetzung des Konzepts. Hierfür werden häufig externe Agenturen beauftragt. Daher lernst du auch, wie du dieses wirkungsvoll und verständlich kommunizierst.

Nicht zuletzt lernst du in diesem Modul auch die Funktionsweisen von Kommunikationsagenturen kennen und weißt anschließend, ob du als Agentur an einem Pitch teilnehmen solltest und wie man diese erfolgreich umsetzt. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls bist du also in der Lage, ein Kampagnenkonzept von Grund auf zu erarbeiten, durchzuführen und anschließend dessen Erfolg zu messen, um deine Kampagnenplanung in Zukunft noch effizienter zu gestalten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Machine Learning, zu deutsch maschinelles Lernen, bezeichnet die Generierung von Wissen aus Erfahrung im Rahmen eines Algorithmus. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz verwendet, stellt aber nur ein Teilgebiet, dieses größeren Feldes dar. Machine Learning beruht auf der programmierten Fähigkeit, Muster und Gesetzesmäßigkeiten zu erkennen und daraus selbstständig eine Lösung für das vorgegebene Problem zu entwickeln. Auf welche Art und Weise das geschieht, ist aber offen und wird erst vom Programm selbst anhand von Trainingsdaten entwickelt. Dadurch haben die Programmierenden am Ende keine Kontrolle mehr über die Details ihrer Anwendung. In der Praxis erzielt Machine Learning häufig gute Ergebnisse, wirft aber auch immer wieder Probleme auf.

In diesem Modul beschäftigst du dich nach der Einführung grundlegender Begriffe und Modelle mit der praktischen Anwendung des Machine Learnings. Anschließend kannst du etwa:

Die mathematischen Grundlagen auf die Modellgenerierung beim maschinellen Lernen anwenden
Die Prinzipien der Modellierung auf gegebene Probleme anwenden und ausführen
Klassifikationen und Regressionen auf vorhandene Rohdaten anwenden
Vorhandene Modelle optimieren, um verbesserte Resultate zu generieren

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die Medienökonomie beschäftigt sich mit dem Wettbewerb und den Märkten, die von, für und durch Medien entstehen und funktionieren. Dabei will das Fachgebiet diese Konzepte nicht nur beschreiben, sondern auch verstehen, erklären und schließlich eine Anleitung zum Erfolg geben. Dabei gilt es die Medien sowohl als Leistungs- als auch als Funktionsträger zu betrachten und beide Rollen voneinander abzugrenzen. Dieses Verständnis für die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Medien ermöglicht dir nach Abschluss des Moduls eine kritische Reflektion einzelwirtschaftlicher Managementprozesse. Dabei beschränkt sich der Inhalt des Moduls keinesfalls auf theoretisches Wissen. In seinem Rahmen beschäftigst du dich auch mit der praktischen Anwendung medienökonomischer Instrumente und Vorgehensweisen. So kannst du mit dem erworbenen Wissen über volkswirtschaftliche Analyseinstrumente zukünftig eigenständig Marktanalysen für die relevanten Teilmärkte der Medienbranche erstellen. Außerdem bist du zukünftig in der Lage, dein erlangtes theoretisches Wissen zu skizzieren und dieses in konkrete Problemlösungen umzuwandeln und anzuwenden. Mit den neu erworbenen Kenntnissen über Medienmärkte und medienspezifische Besonderheiten von Medienunternehmen aus makroökonomischer Ebene kannst du nach Abschluss des Moduls bessere Entscheidungen treffen und die wirtschaftlichen Aspekte von Medienunternehmen vollumfänglich analysieren und nachvollziehen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul lernst du, die Grundbegriffe und besonderen Merkmale der objektorientierten Programmierung kennen. Dabei erwirbst du nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches und anwendungsorientiertes Wissen. Dazu gehört auch, für eine gegebene Aufgabe geeignete Datenstrukturen und Algorithmen zu entwickeln. Ganz praktisch lernst du das objektorientierte Programmieren mit Java. Somit kannst du mit deinem neuen Wissen Datenstrukturen und Algortihmen in Java umsetzen sowie Java-Code und Programme in Java verstehen und verändern. Diese Fähigkeiten stellst du im Rahmen einer optionalen Hausarbeit unter Beweis.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls kannst du in Zukunft:

Den Umgang mit Daten systematisch gestalten und programmierbare Lösungsmethoden entwerfen, um eine Aufgabe in endlich vielen Schritten zu bewältigen
Das Prinzip der Rekursion nachvollziehen und es beim Programmieren zur Lösung bei entsprechenden Problemen einsetzen
Programme mit den gelehrten Techniken und Methoden testen und dokumentieren
Die vorgestellten Diagrammarten der Unified Modeling Language (UML) einordnen, bewerten und in einem passenden Kontext anwenden

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Um den Klimawandel anzusprechen, braucht es kluge Köpfe wie Dich! Mit dem Bachelor Umweltingenieurwesen lernst Du die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, um Dich effektiv mit innovativen Ansätzen zum Klima, Natur- und Umweltschutz auseinander zu setzen. Du vertiefst Dein Verständnis für das Ökosystem und erfährst, wie erneuerbare Energien ein Teil der Zukunftsgestaltung werden können. Darüber hinaus beschäftigst Du Dich mit der Umsetzung von umweltfreundlichen Konzepten und Prozessen in Bereichen wie der Wasserwirtschaft, der Altlastsanierung oder der Klärtechnik.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Die Wirtschaft unterliegt ständigen Veränderungen, aber Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie die gefragten Fähigkeiten der Zukunft in Ihren beruflichen Werdegang integrieren. Wenn Sie in anspruchsvollen Bereichen wie Technik und Management Führungspositionen anstreben, steht Ihnen unser Master-Studiengang Technologie- und Innovationsmanagement zur Verfügung, um Ihre Kenntnisse in Naturwissenschaften, Informatik oder Technik mit Wissen der Betriebswirtschaftslehre zu erweitern. Erwerben Sie Know-how in modernen Managementmethoden und den Instrumenten strategischer Unternehmensführung, um sich als Expert:in und Führungskraft für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung zu qualifizieren und Ihren beruflichen Weg zukunfts- und karriereorientiert zu gestalten. Sie sind in der Lage, komplexe Technologie- und Innovationsprozesse zu durchdringen und auf Basis Ihrer Schlussfolgerungen nachhaltiges strategisches Denken zu entwickeln. Sie können sich kritisch mit Ihrem Fachgebiet auseinandersetzen und Lernprozesse selbst gestalten. Sie sind sicher in internationalen Kontexten und können Leitungs- und Führungsaufgaben in Bereichen wie technischer Projektentwicklung, strategischer Führung, Management komplexer Technologien und Technologie- und Innovationsmanagement auf allen Ebenen des Unternehmens übernehmen.
1 ... 24 25 26 ... 220

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Intuition Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Intuition Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha