Seminare
Seminare

Intuition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Intuition Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.202 Schulungen (mit 9.538 Terminen) zum Thema Intuition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.761,20 €


Gute Argumente für Ihr Verkaufsgespräch und und eine souveräne Gesprächsführung. Das Seminar und Coaching Verkaufsgespräch unterstützt Ihre Gesprächsvorbereitung für schwierige Verkaufsgespräche. Wir trainieren Ihre proaktive Einwandbehandlung, schlagfertig kontern und überzeugend Argumentieren auch unter Druck. Das hilft Ihnen direkt im VerkaufsgesprächMEHR DETAILS: https://www.mto-consulting.de/Verkaufsgespraech.htm 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul lernst du die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Buchführung kennen, wobei zunächst die handels- und steuerrechtlichen Buchführungspflichten im Vordergrund stehen. Anschließend erhältst du eine Einführung in die Technik des Buchens und in die Systematik und Logik der Buchführung. Dabei lernst du, dass die Buchführung eine wichtige Koordinationsfunktion in der unternehmerischen Informationsverarbeitung hat und ein wesentliches Steuerungsinstrument jedes Unternehmens ist.

Inhalte in diesem Modul sind:

Bestands- und eigenkapitalverändernde Geschäftsvorfälle in Buchungssätze transferieren und umgekehrt
Kontenbezogene Erfassung und Abbildung der Vorgänge auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz einschließlich der Vorbereitung des Jahresabschlusses
Rechnungslegung nach HGB und GoB
Internationale Rechnungslegung (IFRS) und steuerliche Gewinnermittlung für externe Adressaten
Das Kostenmanagement als wesentlicher Teil des internen Rechnungswesens
Kosten- und Leistungsrechnung als Planungsgrundlage und zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen
Grundlagen und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
Erfassung und Verteilung von Kosten und Erlösen von der Kostenartenrechnung über die Kostenstellenrechnung und Kalkulationen bis hin zur Betriebserfolgsrechnung
Betriebliche Entscheidungen unter Rückgriff auf Deckungsbeitragsrechnungen und Break-Even-Analysen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Im Modul Design Thinking beschäftigst du dich mit der Philosophie sowie der grundlegenden Heransgehensweise, die hinter dem Design technischer Produkte stehen. Dabei lernst du zuerst die Idee des Design Thinkings als umfassenden Ansatz, in dem verschiedene Elemente des kreativen Schaffens miteinander kombiniert werden, kennen. Außerdem bringt dir der Kurs relevante Techniken für den Prozess des Design Thinkings und deren Anwendung näher. Zum Erlernen des Konzepts gehört dabei auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Methode des Design Thinkings, sodass du am Ende deren Vor- und Nachteile kennst sowie kritisch bewerten kannst.

Mit den Kenntnissen aus diesem Modul kannst du in Zukunft den Prozess der Ideenfindung detailliert und akzentuiert beschreiben und unterschiedliche Arten der Problemstellungen erläutern, strukturieren und klassifizieren. Außerdem findest du für praktische Probleme stets das passende Werkzeug. Nicht zuletzt erlaubt dir das Konzept des Design Thinkings, konkrete Problemstellungen zu analysieren, die Phasen des Designs eigenständig durchzuführen sowie einen finalen Prototypen als Problemlösung zu entwickeln.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die Personalauswahl gehört zu den wichtigsten Prozessen im Recruiting und beim Besetzen einer freien Stelle: Nur wenn die zukünftige Arbeitskraft und ihr Arbeitsplatz zusammenpassen, gewinnt das Unternehmen langfristig ein wertvolles und produktives Mitglied. In diesem Modul erhältst du einen vertieften Einblick in die Personalauswahl mit besondere Augenmerk auf der internationalen Personalauswahl und dem E-Recruiting. Darüber hinaus setzt du dich mit Menschenbildern und den Möglichkeiten einer objektiven Personalauswahl auseinander. Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls kannst du:

Zusammenhänge zwischen den Menschenbildern aus verschiedenen Disziplinen im Personalmanagement aufdecken
Motivationstheoretische Ansätze im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung diskutieren
Implizite Annahmen der Eignungsdiagnostik erkennen und korrespondierende Anforderungsprofile ableiten
Ethische und arbeitsrechtliche Fragen bei der Personalauswahl beurteilen und diskutieren
Verschiedene Methoden und Verfahren der Eignungsdiagnostik in ihre wesentlichen Bestandteile auflösen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die politische Theorie ist einer von drei Teilbereichen der Politikwissenschaft. Sie umfasst als klassische politische Theorie die politische Philosophie und die Ideengeschichte der Politikwissenschaft. Als moderne politische Theorie beschreibt sie die politische Realität und das politische Vorgehen unserer Zeit.

Nach erfolgreichem Abschluss der Einführung in die politische Theorie kannst du:

Die Grundzüge der Politikwissenschaft, der politischen Theorie und der Ideengeschichte darlegen und deren Unterschiede aufzeigen
Die Vorstellungen eines gerechten Staates und seiner Herrschaftsformen von der Antike bis heute nachvollziehen
Die Ausprägungen von Macht, Gewalt und Krieg identifizieren und erklären
Unterschiedliche Arten der Souveränität und Typologien politischer Ordnung unterscheiden und die Inhalte in Form einer Präsentation vorstellen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul erhältst du eine Einführung in die konzeptionellen und theoretischen Grundlagen, Abläufe und Methoden des Coachings. Es bietet dir einen praxisnahen Einblick in die Arbeit von Coaches, zeigt Einsatz- und Evaluationsmöglichkeiten auf und stellt auch moderne Ansätze im E-Coaching vor. Insgesamt beschäftigst du dich im Rahmen des Moduls mit folgenden Punkten:

Coaching – was ist das eigentlich?
Konzeptionelle Grundlagen des Coachings
Kommunikation zwischen Coach und Klient
Traditionelle und moderne Medien im Coaching
Coachingmethoden
Evaluation von Coaching

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Internationale Beschaffungs-, Produktions- und Absatzmärkte gewinnen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Das Controlling ist aufgrund seiner Stellung als unternehmensweites Planungs- und Steuerungssystem hiervon im besonderen Maße betroffen. In diesem Modul lernst du mehr über die Besonderheiten des Controllings auf internationaler Ebene. Dabei beschäftigst du dich schwerpunktmäßig mit:

Kulturellen Einflüssen auf das Verständnis und die Ausgestaltung des Controllings
Wechselkursschwankungen und Inflation als Risikofaktoren grenzüberschreitender Aktivitäten
Operativen und strategischen Herausforderungen in der Planung und Steuerung internationaler Konzerne
In einer optionalen abschließenden Projektarbeit wendest du das im Modul erworbene Wissen auf eine typische Problemstellung im Bereich des internationalen Controllings an. So erwirbst du nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern kannst dieses später auch problemlos auf konkrete Probleme anwenden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul erhältst du einen detaillierten Einblick in die Anforderungen der öffentlichen und privaten Krankenhausfinanzierung sowie das Controlling im spezifischen Kontext des Gesundheitswesens. In diesem Rahmen setzt du dich mit verschiedenen Arten des Controllings, sowie insbesondere mit den Veränderungen des prozessorientierten Controllings durch die Digitalisierung und behavioralen Einflüssen auseinander.

Im Rahmen des Moduls erwirbst du umfassendes Wissen, das du danach praktisch im Beruf anwenden kannst, in folgenden Feldern:

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der öffentlichen und der privaten Krankenhausfinanzierung
Gemeinwirtschaftliche und privatwirtschaftliche Zielsetzungen für Krankenhäuser und Kliniken
Einzelne Finanzierungsformen und deren Bedeutung für die Qualität im Gesundheitswesen
Zusammenhänge zwischen einem qualitätsorientierten Controlling und der Patientensicherheit
Beziehungsdynamiken zwischen der Strategien und Controllingformen
Behavioral Controlling und andere Trends sowie deren Entwicklung im Gesundheitswesen
Zusammenhänge zwischen besonderen Bezugs- und Berufsgruppen des Gesundheitswesens und des Controllings
Typische Spannungsfelder beim Controlling im Gesundheitswesen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Nur mit einer angemessenen Nutzung der verschiedenen Medien kann die Kommunikationspolitik von Unternehmen, insbesondere im Kontext des Marketings, zu deren Erfolg beitragen. Die Auswahl und der Einsatz der unterschiedlichen Kommunikationskanäle will daher sorgsam geplant sein. In diesem Modul erarbeitest du dir daher die wichtigsten Grundlagen der Mediaplanung und Kommunikationswirkungsforschung. Dabei geht es nicht nur um theoretische Konstrukte, sondern auch um praktischen Ansätzen zur Auslegung und Umsetzung von Medienforschungen und -kampagnen.

Im Rahmen des Moduls erwirbst du folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

Die wichtigsten Schritte einer gezielten Marketingkommunikation planen und umsetzen
Grundlegende Analysen zur Planung von Medienkampagnen implementieren
Geeignete Kundensegmente und Zielgruppen identifizieren
Für spezifische Kampagnen wirksame Werbeträger auswählen
Studien zur Medianutzung verstehen und deren Erkenntnisse anwenden
Inter- und intramediale Werbe- und Mediastrategien planen, umsetzen und überprüfen
Die Interaktion zwischen Unternehmen und Kundschaft effektiv planen und umsetzen
Push- und Pull-Kommunikationskampagnen managen
Geeignete Mediagattungen einschätzen und auswählen
Neue Technologien im Rahmen der Werbe- und Mediaplanung berücksichtigen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Wenn Sie den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit der Absicht, an der Industrie 4.0 mitzuwirken, abschließen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Deutschland ist nach wie vor weltweit führend in der Entwicklung von hochmodernen Maschinen und Anlagen. Als modern ausgebildete Fachkraft haben Sie in diesem Bereich die besten Chancen, sich zu etablieren und einen bleibenden Einfluss zu nehmen. Das Fernstudium bereitet Sie auf die klassischen Bereiche Maschinenbau und Thermodynamik genauso vor wie auf wichtige Grundlagen in Disziplinen wie Informatik und BWL. Kombinieren Sie Ihr Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften mit Kenntnissen in technischen Managementfunktionen und qualifizieren Sie sich damit für ansprechende Positionen im mittleren Management, sowohl im Mittelstand als auch in globalen Konzernen.
1 ... 28 29 30 ... 221

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Intuition Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Intuition Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha