Seminare
Seminare

Intuition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Intuition Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.208 Schulungen (mit 9.544 Terminen) zum Thema Intuition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Der fortschreitende Gesellschaftswandel und die Zahlen zeigen es: Die psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt zu. Jeder fünfte Mitarbeitende fällt aufgrund psychischer Belastungen langfristig aus und jede zweite Krankschreibung erfolgt ebenfalls aus diesem Grund.  Wir alle aber können unseren Mitmenschen, unseren Anvertrauten und unseren Kolleg:innen Hilfestellung geben! Als Psychologische:r Ersthelfer:in unterstützen Sie frühzeitig Betroffene dabei, ihre Lage zu realisieren, und helfen dabei, Erlebtes gut zu verarbeiten. Dies ist ein wichtiger Beitrag, damit die persönlichen wie arbeitsplatzrelevanten Folgen gemildert werden können. Mit dem Lehrgang der AKAD University erkennen Sie frühzeitig psychische Auffälligkeiten anhand klarer Kriterien und psychischer Alarmsignale. Sie können zu einem möglichst frühen Zeitpunkt eine gewünschte Unterstützung anbieten und betroffene Menschen gut begleiten. Sie leisten emotionalen Beistand, sorgen für psychische Stabilisierung und weisen, falls nötig, den Weg zu medizinisch-therapeutischer Hilfe. Erste Hilfe in der psychischen (Notfall-)Versorgung zu erhalten, hat eine ganz entscheidende Bedeutung für die weitere Verarbeitung von extremen psychischen Belastungen. Ob Banküberfall, Panikattacke oder Burn-out-Erkennung: Wenn Sie geschult, wertschätzend und achtsam beobachten und handeln können, wo Menschen in psychische Not geraten, sind Sie ein Segen für die Betroffenen. Genau hier setzt das Bildungsangebot der AKAD University an. Werden Sie damit zur empathischen Seelsorger:in und übernehmen Sie auf guter Ausbildungsbasis Aufgaben für die Mental Health First Aid (MHFA). Als zertifizierte:r Psychologische:r Ersthelfer:in sind Sie die erste Adresse für seelische und mentale Gesundheit in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen. Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für: Fachkräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Psychologie erwerben möchten, Fachkräfte aus dem Betriebsrat, im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder Sicherheitskräfte, die eine Anlaufstelle für Menschen in psychischer Not sein wollen, Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit B.A. einsteigen möchten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Im Modul Ideengeschichte befasst du dich mit der Entstehung und weiteren Entwicklung von für eine Epoche typischen Mentalitäten und Denkweisen. Als Rekonstruktion kannst du viele früher unvorhergesehene Entwicklungen heute systematisch nachvollziehen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls bist du in der Lage:

Politisch-philosophische Texte ideengeschichtlich zu verorten und ihre Relevanz für historische und aktuelle politische Probleme und Konflikte zu erkennen
Grundpositionen der Ideengeschichte aus der Perspektive verschiedener normativer philosophischer, politischer und ökonomischer Theorien zu identifizieren
Kenntnisse über vorherrschende Denkweisen zu erlangen und die wichtigsten theoretischen Entwicklungen und praktischen Errungenschaften nachzuvollziehen
Abgegrenzte Fragen dieser Art inhaltlich wie methodisch differenziert darzustellen und zu analysieren, Positionen abzuwägen und die Plausibilität von Forschungsbeiträgen einzuschätzen
Einzelne ideengeschichtliche Ansätze genauer zu untersuchen und zu präsentieren

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Überall dort, wo eine bestimmte Botschaft kommuniziert werden soll, sollte dies nach einer durchdachten Konzeption und Planung geschehen. So wird sichergestellt, dass die auf die Kampagne verwendeten Ressourcen nicht verschwendet sind und die Nachricht auch wirklich ankommt. In diesem Modul beschäftigst du dich daher ausführlich mit der Kampagnenkonzeption und -planung. Dafür erwirbst du die theoretischen Grundlagen zur Entwicklung eines Kommunikationskonzepts.

Das beinhaltetdas Durchführen einer Situationsanalyse und das Ableiten der Kommunikationsziele und Festlegen einer Zielgruppe für die geplante Kampagne. Darauf erfolgt die konkrete Planung und Realisierung der Kommunikationsmaßnahmen, also die konkrete Umsetzung des Konzepts. Hierfür werden häufig externe Agenturen beauftragt. Daher lernst du auch, wie du dieses wirkungsvoll und verständlich kommunizierst.

Nicht zuletzt lernst du in diesem Modul auch die Funktionsweisen von Kommunikationsagenturen kennen und weißt anschließend, ob du als Agentur an einem Pitch teilnehmen solltest und wie man diese erfolgreich umsetzt. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls bist du also in der Lage, ein Kampagnenkonzept von Grund auf zu erarbeiten, durchzuführen und anschließend dessen Erfolg zu messen, um deine Kampagnenplanung in Zukunft noch effizienter zu gestalten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Machine Learning, zu deutsch maschinelles Lernen, bezeichnet die Generierung von Wissen aus Erfahrung im Rahmen eines Algorithmus. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz verwendet, stellt aber nur ein Teilgebiet, dieses größeren Feldes dar. Machine Learning beruht auf der programmierten Fähigkeit, Muster und Gesetzesmäßigkeiten zu erkennen und daraus selbstständig eine Lösung für das vorgegebene Problem zu entwickeln. Auf welche Art und Weise das geschieht, ist aber offen und wird erst vom Programm selbst anhand von Trainingsdaten entwickelt. Dadurch haben die Programmierenden am Ende keine Kontrolle mehr über die Details ihrer Anwendung. In der Praxis erzielt Machine Learning häufig gute Ergebnisse, wirft aber auch immer wieder Probleme auf.

In diesem Modul beschäftigst du dich nach der Einführung grundlegender Begriffe und Modelle mit der praktischen Anwendung des Machine Learnings. Anschließend kannst du etwa:

Die mathematischen Grundlagen auf die Modellgenerierung beim maschinellen Lernen anwenden
Die Prinzipien der Modellierung auf gegebene Probleme anwenden und ausführen
Klassifikationen und Regressionen auf vorhandene Rohdaten anwenden
Vorhandene Modelle optimieren, um verbesserte Resultate zu generieren

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die Medienökonomie beschäftigt sich mit dem Wettbewerb und den Märkten, die von, für und durch Medien entstehen und funktionieren. Dabei will das Fachgebiet diese Konzepte nicht nur beschreiben, sondern auch verstehen, erklären und schließlich eine Anleitung zum Erfolg geben. Dabei gilt es die Medien sowohl als Leistungs- als auch als Funktionsträger zu betrachten und beide Rollen voneinander abzugrenzen. Dieses Verständnis für die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Medien ermöglicht dir nach Abschluss des Moduls eine kritische Reflektion einzelwirtschaftlicher Managementprozesse. Dabei beschränkt sich der Inhalt des Moduls keinesfalls auf theoretisches Wissen. In seinem Rahmen beschäftigst du dich auch mit der praktischen Anwendung medienökonomischer Instrumente und Vorgehensweisen. So kannst du mit dem erworbenen Wissen über volkswirtschaftliche Analyseinstrumente zukünftig eigenständig Marktanalysen für die relevanten Teilmärkte der Medienbranche erstellen. Außerdem bist du zukünftig in der Lage, dein erlangtes theoretisches Wissen zu skizzieren und dieses in konkrete Problemlösungen umzuwandeln und anzuwenden. Mit den neu erworbenen Kenntnissen über Medienmärkte und medienspezifische Besonderheiten von Medienunternehmen aus makroökonomischer Ebene kannst du nach Abschluss des Moduls bessere Entscheidungen treffen und die wirtschaftlichen Aspekte von Medienunternehmen vollumfänglich analysieren und nachvollziehen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul lernst du, die Grundbegriffe und besonderen Merkmale der objektorientierten Programmierung kennen. Dabei erwirbst du nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches und anwendungsorientiertes Wissen. Dazu gehört auch, für eine gegebene Aufgabe geeignete Datenstrukturen und Algorithmen zu entwickeln. Ganz praktisch lernst du das objektorientierte Programmieren mit Java. Somit kannst du mit deinem neuen Wissen Datenstrukturen und Algortihmen in Java umsetzen sowie Java-Code und Programme in Java verstehen und verändern. Diese Fähigkeiten stellst du im Rahmen einer optionalen Hausarbeit unter Beweis.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls kannst du in Zukunft:

Den Umgang mit Daten systematisch gestalten und programmierbare Lösungsmethoden entwerfen, um eine Aufgabe in endlich vielen Schritten zu bewältigen
Das Prinzip der Rekursion nachvollziehen und es beim Programmieren zur Lösung bei entsprechenden Problemen einsetzen
Programme mit den gelehrten Techniken und Methoden testen und dokumentieren
Die vorgestellten Diagrammarten der Unified Modeling Language (UML) einordnen, bewerten und in einem passenden Kontext anwenden

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Mit dem Bachelor-Studium Pflegepädagogik sind Sie bestens auf die Herausforderungen des Pflegealltags vorbereitet und können somit Auszubildende effektiv auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten. Dadurch unterstützen Sie aktiv das Wohlergehen Ihrer Patient:innen und deren Angehörige. Nach Abschluss des Bachelor-Studiengangs Pflegepädagogik sind Sie in der Lage, Lernende auf dem neuesten Stand der Bildungswissenschaften und Pflegewissenschaften angemessen zu fördern. Sie können die täglichen Herausforderungen in der Pflege und im Gesundheitswesen wahrnehmen und daran arbeiten, sie effektiv zu lösen, um die Zukunft der Pflege mitzugestalten. Mit dieser Ausbildung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Stabilisierung der Gesundheit und der pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Eine hohe Qualität der pflegerischen Versorgung gewährleisten indem Sie angehenden Auszubildenden das notwendige Wissen vermitteln ? fachlich fundiert und mit dem Blick auf den Menschen und seine Würde.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


In zukunftsgerichteten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie sind Daten die wichtigste Ressource. Wo computergestützte Systeme an die Grenzen ihrer künstlichen Intelligenz stoßen, ist der menschliche Verstand fachkundiger Datenprofis gefragt. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Big Data ? mit praxisnahen und hochaktuellen Lerninhalten. Finden Sie den Einstieg in das facettenreiche Fachgebiet, das in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen wird. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Themen New Work und Innovationsmanagement. Anschließend setzen Sie sich mit den Teilbereichen Business Intelligence und Data Storytelling auseinander. Sie lernen, Daten ansprechend aufzubereiten und anderen Unternehmensbereichen in übersichtlicher Form zur Verfügung zu stellen. Hierzu durchlaufen Sie eine spannende Fallstudie, die Ihnen die Interpretation von datenbasierten Informationen erleichtert. Im letzten Modul des Lehrgangs widmen Sie sich der Analyse von Daten, um diese zur Optimierung des strategischen, taktischen und operativen Geschäfts zu nutzen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Eine Optimierung der internen Prozesse ist für Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie von zentraler Bedeutung. Die Digitalisierung hat neue, profitable Wege eröffnet, analoge Abläufe effizienter zu gestalten. Als Prozessmanager:in im Bereich digitale Methoden helfen Sie Unternehmen aller Geschäftsfelder, die hierfür nötigen Veränderungsprozesse einzuleiten und umzusetzen. Dieser Lehrgang bereitet Sie mit professionell aufbereiteten, hochaktuellen Lerninhalten auf Ihren Einsatz als Fachkraft, Führungstalent oder Consultant vor. In fünf praxisnahen Modulen eignen Sie sich umfangreiche Kompetenzen im Bereich digitale Transformation an. Im weiteren Verlauf spezialisieren Sie sich auf die Prozessorganisation und das Prozessmanagement. Ihr Wissen testen Sie im Anschluss an diese Lerneinheit durch praktische Übungen. Anschließend erhalten Sie einen tiefen Einblick in das agile Projektmanagement, das für die Realisierung digitaler Prozesskonzepte essenziell ist. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Trotz der Digitalisierung ist die starke Nachfrage nach geschulten Fachkräften mit Führungsambitionen in Marketing und Vertrieb ungebrochen. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, in diesen zukunftsorientierten Bereich einzusteigen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse ? Sie erlangen alle Kompetenzen, die für eine anspruchsvolle Tätigkeit in den Marketing- und Vertriebsabteilungen moderner Unternehmen erforderlich sind. Nach Abschluss der Weiterbildung verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele als Fachkraft, Führungstalent oder in Form einer Selbständigkeit. In drei abwechslungsreichen Modulen machen Sie sich mit den Grundlagen von Vertrieb und Marketing vertraut. Dies umfasst die Themenschwerpunkte Marketingmanagement, Vertriebsprozesse und Käuferverhalten. Im letzten Modul erhalten Sie Einblick in verwandte Fachgebiete wie Produkt- und Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Abschließend erlangen Sie Hintergrundwissen zum klassischen Marketingmix und zu den modernen Konzepten des digitalen Marketings. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 ... 31 32 33 ... 221

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Intuition Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Intuition Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha