Jahresabschluss Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Jahresabschluss SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 463 Schulungen (mit 1.618 Terminen) zum Thema Jahresabschluss mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025
- 19.09.2025
- online
- 415,31 €
Die EU hat die Berichtspflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025 gelockert: Schwellenwerte wurden angehoben und Fristen verschoben – viele Unternehmen sind (noch) nicht unmittelbar betroffen. Und dennoch: Der strategische Handlungsdruck wächst. Banken, Investoren und Geschäftspartner fordern zunehmend nachvollziehbare ESG-Informationen – unabhängig von der gesetzlichen Pflicht.
Unser Live-Online-Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah:
- CSRD 2025 im Überblick: Relevante Neuerungen und gesetzlicher Rahmen
- Wer muss jetzt berichten? Schwellenwerte, Rechtsformen, Übergangsregelungen
- Welche Inhalte sind verpflichtend? Überblick über ESRS (European Sustainability Reporting Standards)
- Wo und wie berichten? Integration in den Lagebericht gemäß HGB und EGHGB
- Wie umgehen mit Prüfung und Offenlegung? Anforderungen an die Prüfung nach IDW EPS 352 und Offenlegung im Bundesanzeiger
- Wie Sie Nachhaltigkeitsinformationen gezielt zur Stärkung Ihres Wettbewerbsvorteils nutzen können
Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen und Orientierung, um rechtssicher, effizient und strategisch sinnvoll zu berichten.

Bilanzsteuerrecht aktuell: Das Update für dein Rechnungswesen
- 04.09.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Bilanzsteuerrecht aktuell: Das Update für dein Rechnungswesen
- 11.11.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Intensivkurs Liquiditätsplanung
- 15.09.2025- 16.09.2025
- online
- 1.303,05 €
Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre – darunter globale Krisen, geopolitische Spannungen und volatile Energiepreise – haben die Bedeutung einer stabilen Liquiditätsplanung deutlich gemacht. Für Unternehmen ist es heute entscheidend, die eigene Zahlungsfähigkeit nachhaltig zu sichern und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Liquiditätskennzahlen und lernen, wie Sie zuverlässig Liquiditätsreserven aufbauen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen Ihnen unsere Referenten, wie Sie durch ein effektives Working Capital Management finanzielle Spielräume schaffen und Ihre Zahlungsströme mithilfe von Liquiditäts-, Cashflow- und Szenario-Planungen optimieren. Am zweiten Tag lernen Sie, wie Sie mit Excel flexible Planungs- und Forecast-Modelle erstellen können.

Webinar
Buchhaltung – Update 2025 / 2026
- 08.10.2025
- online
- 708,05 €
Steuerliche Rahmenbedingungen, Dauerbrennpunkte und aktuelle Neuerungen kompakt im Blick behalten
Die Bundesregierung hat mit dem Investitionssofortprogramm 2026 ein umfassendes Maßnahmenpaket beschlossen, das den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken und Investitionen fördern soll.
Für das Rechnungswesen ergeben sich daraus wichtige Neuerungen – insbesondere bei der Abschreibungspraxis, der steuerlichen Behandlung von Investitionen und der Liquiditätsplanung.
Im Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über diese aktuellen Änderungen sowie über bewährte Dauerbrennpunkte im Rechnungswesen. Sie bringen Ihr Wissen auf den neuesten Stand, um auch komplexe Geschäftsvorfälle sicher und prüfungssicher zu verbuchen.

Bilanzanalyse kompakt: Analysemethoden von Jahresabschlüssen in der Praxis
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Feldkirchen
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Bilanzanalyse kompakt: Analysemethoden von Jahresabschlüssen in der Praxis
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Basisseminar Konzernabschlusserstellung
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.576,75 €
Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.
Die Schwierigkeit der Erstellung eines Konzernabschlusses besteht darin, diesen aus den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen abzuleiten. In unserem 2-tägigen Seminar erhalten Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse in den Konsolidierungsmethoden und deren Anwendung in der Konsolidierungspraxis. Die Fallstudien zeichnen sich durch eine übersichtliche Datenstruktur aus und stellen die Auswirkungen der Konsolidierungsmaßnahmen auf die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Konzern-Eigenkapitalspiegel und den Konzern-Anlagenspiegel dar. Die Lösungen enthalten selbstverständlich auch die Buchungssätze.
Das Seminar orientiert sich am Ablauf der Erstellung eines Konzernabschlusses; besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Konsolidierungstechnik gelegt. Soweit bei der Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses besondere Regeln anzuwenden sind, werden diese in den einzelnen Themen berücksichtigt. Das Seminar richtet sich deshalb sowohl an HGB- wie an IFRS-Anwender.

Seminar Finanzwissen für Vorstandsmitglieder
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 2.731,05 €
25./26. November 2025 MÜNCHEN
28./29. Januar 2026 ONLINE
24./25. Februar 2026 FRANKFURT AM MAIN

Webinar
Live-Online: Prozessoptimierung im Rechnungswesen: Kleine Stellhebel ─ große Wirkung
- 11.09.2025
- online
- 940,10 €
